Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich. - Page 1613
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1937: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 30.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 18 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1613
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000345-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000345-1613
Content
Benzinreservoirs—Berufskleidung. Ebbs & Radinger, Wien, XVI. Enenkelstr. 28—80. Ertl Johann Ges. m. b. H., Gries-kirchen, O.-Ö. Hofherr-Schrantz-Clayton-Shutt-lewortb, landw.Maschinenfbk. A.-G., Wien, XXI. Shuttleworthstraße 8. Lang Anton & A. Reichl, Hartberg, Stmk. ♦Maschinen- u. Waggonbau-fabriks A. G. in Simmering vorm. H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstr. 38/40. •Moelders M. G., Wien, X. Laa-erstr. 112. ♦Renauer Felix,'Gloggnitz, N.-Ö. "Schöberl Johann & Söhne, Perg, O.-Ö. •Steinkellner Ferd., Wien, XXI. Brünnerstr. 43. Steininger Gebrüder, Ebelsberg, O.-Ö. ♦Vierlinger Franz, Biburg, Post Mauerkirchen, O.-Ö. Warchalowski I., Wien, III., Paulusg. 3. Benzinreservoirs für Automobile, Aeroplane u. Motoren. Bialas Anna, Wien, XIX., Glatzgasse 9. Müller I. J. Ing., Wien, III., Strobg. 6. "Siegl & Er. Lewin, Wien, XII., Steinhageg. 16. Benzinuhren ♦Ganser Otto, Wien, VH., Schot-tenfeldg. 93. Müller 1. J. Ing., Wien, III/l, Strohgasse 6 (für Flugzeug und Auto). Benzin- und Ölfiiter. (Siehe auch Filterapparate und Anlagen.) Pesehek’s Josefs Witwe, Wien, XVI., Hyrtlgasse 12 (Marke „Pejosu). Benzin- und Olschläuche. ♦.,Semperit“ Oesterr.-Amerikanische Gummiwerke A. G., Wien, I., Helferstorferstraße 9/13. Benzin Zapfstellen. ♦Müller I. J. Ing., Wien, III. Strohg. 6. Benzinlransportfanks aus Aluminium Bergold Th. Komm.-Ges., Wien,' XX., Pater-Abel-Platz 11. Benzoesäure. ♦Kreidl, Heller & Co., Wien, XXI. Sebastian Kolilg. 3—9. Benzoesaures Natron. ♦Kreidl, Heller & Co-., Wien, XXI. Sebastian Kohlg. 3—9. Beregnungsanlagen. (Siehe auch Bewässerungsanlagen.) ♦Gerlach Hans, Wien, X., Fernkorngasse 80. Pölz Ferdinand & Söhne, Wien, XXI., Brünnerstr. 35 u. 50 („Pluvius“). ♦Teudloff-Vamag Vereinigte Armaturen- u. Maschinenfabriken A.-G., Wien, XX., Dresdnerstraße 49. ♦Wehinger Max & Co. Rttsch-werke Nachfolger, Dornbirn, Jahng. 9. Vrlbg. * Berg- und Hüttenwerke. (Siehe Seite 410—422) Bergbauwerkzeuge (Siehe auch Werkzeuge) ♦Böhler Gebr. & Co. A.-G., Wien, I., Elisabethstr. 12. ♦Grabner Georg & Söhne, Rehberg bei Krems, N.-Ö. Nierhaus’sche Hammerwerke Inh. Hermann Nierhaus, Wien, 1., Johannesg. 15. Schuida- Alois, Vordernberg, Stmk. (Öna). Bergkreide. ♦Ramsauer Josef, Steeg am Hallstättersee, O.-Ö. Bergmannrohre. (Siehe lsoiierrohre.) Bergschuhe. (Siehe auch Seite 1137—1153) Altmann Max, -Wien, VIII/2, Lerchenfelderstr. 44 (Marke „Ma“). Divisek Rudolf, Wien, XV., Gi-selkerg. 4« Draxler Alois, Wien, XII., AVolf-gangg. 5. »Erste steierm. Arbeiter Prod.-Gen. d. Schuhmacher, r. G. m. b. H., Graz, Annenstr. 26. Hepnár Severin, Wien, VI. Gumpendorferstr. 39. Hruby Robert,-Wien, XV., Gab-lenzgasse 9. Kabourek Mathias, Linz, Kleinmünchen 166, O.-Ö. Kocourek Jogef, Kitzbühel, Tir. ♦Krüger Leo, Wien, 1. Lugeck 3. Malderle Franz, Klagenfurt, Pfarrplatz 17, Krnt. Menth Robert, Wien, VIII., Strozzigasse 37. ♦Montana Schuhfabrik, Alfons Neumann, Graz, ldlhofg. 81, Stmk. Mörtz R., Wien, VI., Windmühlgasse 28. ♦Panzl Mathias, Bad Ischl, Götz-straße 11, O.-Ö. Preiß Jakob, Wien, VII., Riehter-gasse 12. Produktivgenossenschaft von Schuhmachermeistern Wiens, Wien, VIII., Flóriánig. 66. Produktivgenossenschaft „Wige“ r. G. m. b. H., Wien, VIII., Laudong. 16. Puntschuh Josef jun., Pischelsdorf, Stmk. Rinnerbauer Paul, Ybbs, N.-Ö. ♦Schuhfabrik Köflach A.-G., Köflach, Stmk. ♦Schuster Hans, Ried im Zillertal, Tirol. ♦Seliiiger Josef, Judendorf bei Graz, Stmk. Steflitsch Rudolf, Goisern, O.-Ö. ♦Szinberger & Lehejcek, Wien, II., Novarag. 29. Werksgenossenschaft der Schuhmacher Wolfsberg r. G. m. b. H., Wolfsberg, Krnt. Bergwerks- u. Hüttenmasohlnen. •Andritzer Masch.-Fabr., A.-G., Wien, I. Fichtegasse 10. Egger, Moritech & Co., Villach, Italienerstr. 62, Krnt. ♦Füglister Hanns, Wien, V., Em-belgasse 17/23 (Kohlenförde-rungsaülagen.) ♦Maschinen- und Waggonbau Fabriks-A.-G. in Simmering vormals H. D. Schmid, Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 38—40 (Bergwerkseinrichtungen). ♦Paukerwerk A.-G., Wien, XXI/3, Siemensstr. 89. ♦Wertheim F. & Comp., AVien, IV., Mommseng. 6 (Kohlen-drekbohrmasohinen). BergwerksanzUge. ♦Eisinger M. J. & Söhne, AVien, I. Volksgartenstiv 1. Bergwerksprodukte. (Siehe Seite 410—422) Berlinerblau. (Siehe auch Pariserblau). ♦Habich H. M., Chem. Farbenfabrik A. G., Weitenegg a. d. Donau, N.-Ö. ♦Mand) Brüder, Horn, N.-Ö. Bernstein-Öllackfarbe. (Siehe KopaUacke und Lackfarben.) Bernsteinwaren. ♦Adler & Co., Wien, VI. Kaunitzg. 12. ♦Budil Friedrich, Wien, V., Hamburgerstraße 22. Doser Albert, Wien, VI., Sandwirtgasse 20. Göbel Josef, Wien, VI., Oum-pendorferstraße 117. Jacobi Friedrich & Söhne, Wien, I. Brandstätte 8. Lichtblau Rudolf & Söhne, Wien, VI. Mülerg. 6. •Scbefcik Gustav, Wien, VI. Linke Wienzeile 8. ♦Sievert Ed., Wien, VI./2, Sandwirthgasse 19. Tischler Johann, Wien, VI., Mollardgasse 14. Wolt Richard, Wien, V/2. Ob. Amtshausg. 32. Berufskleidung. (Siehe auch Arbeiterwäsche u. Kleider, Bergwerksanzüge, Uniformen.) Bleier & Co., Wien, I., Gonzagagasse 11. Baumann Franz, AA’ien, XIAr., , Goldschlagstraße 99.