Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 2104
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2104
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-2104
Content
1924 Watteol—W einbrand. Soudek Hugo, Wien, Hl. Hauptstraße 173. ♦Watte- Wattelin- u. Verband-stoffe-Fabrlk, Ges. m. b. H., Wieu, X/l. Erlachg. 5. Weiner Max, Wien, l. Werder-thorg. 9. Watteol. (auf Organtin abgesteppte Watta.) Watto-, Wattelin- u. Verband-stoffe-Fabriks-Ges. m. b. II., Wien, X/J Erlachg. 5. Webeblätter, Webelitzen, Webe-gesohirre, Stahldrahtlitzen eto. Hutter & Sehrantz A.-G. Wien, VI. Windmlihlg. 20. ♦Klinger Joh., Wien, VII., Apollog. 6. Kornherr & Hruschka, Wels, Neugasse 4, O.-Ö. Weben. ♦Blaas A., Unterrain, Ortsgem. Waiern, Post Feldkirchen, Krnt. Felixdorfer Weberei n. Appretur, Felixdorf, N.-Ö. VeroinigteÖsterr.Textilindustrie A.-G.,Wien,IX. Michelbeuerngasse 9 a. Webereien. (Siehe Baumwolle Seite 1298 bis 1308, Schafwolle Seite 1308 bis 1313, Seide Seite 1332 bis 1334, Jute, Flachs, Hanf Seite 1325 bis 1332.) Weberelmasohinen. Berger Ludwig, Knittelfeld, Stmk. ♦Hofherr-Sehrantz-Clayton-Shuttleworth, Landwirsehaftl. Maschinen-Fabriks-A.-G., Wien, XXI.,/I, Shuttleworthstraße 8. Lindenthal Franz & Ed. Nieder-nauer, Wien,VI. Stumperg. Iß. ♦Starlinger & Co., Wien, VI/2. Mollardg. 85a. Webereiutensilien. Kornherr & Hruschka, Wels, Neugasse 4, O.-Ö. (Web- geschirre). ♦Praachak Carl, Wien, VI., Biirgerspitalg. 18. Weberkarden. * Verkaufsgenossenschaft d. ober-österr. Kardenbauer, r. G. m. b. II.. Katsdorf, Bahnstation Lungitz, O.-Ö. Webgarne. (Siehe auch Baumwoll-, Schaf-, woll-Vigognegarne etc.) Becker Emst & Sohn, March-trenk b. Wels, O.-Ö. (aus Kuhbaaren.) Webstiihle. (Siehe auch Bandwebstühle u. Handwebstühle.) ♦Hofhorr-Schrantz-Clayton- Shuttleworth, landw. Maschinenfabrik A.-G., Wien, XXI. Shuttleworthstr. 8. Webwarenbrettohen. (Siebe Wickelbrettchen.) Wechsel und Weichen. ♦Österr. Alpine Montau-Ges., Wien, I. Friedrichstr. 4. ♦Südbahnwerke A.-G., Wien, X., Triesterslr. 40. Weckeruhren. (Siehe a. S. 684-710.) •Gronemann Carl, Wien, VII. Neustlftg. 18. Iseiin & Co., Ges. m. b. H., Bregenz, Vorarlberg. ♦Junghans Gebrüder, Wien, VII., Hermanngasse 8 (neuer Art). Wehr-Anlagen. (Siehe Schlouson- und Wehr-anlageu und Wasserbau.) WelchelsenguB. (S. a. Eisenguß.) Acliatzy Brüder, Wien, XVII., Kainzg. 7-9, u. Lascyg. 12-16. FeinstahlwerkeTraisen-Leobers-dorf A.-G. vorm. Fischer, Wien, I. Landskrong. 1. ♦Weicheisen-, Stahlguß- u- Hammerwerke, A.-G., St. Pölten, N.-Ö. Weichenstellvorriohtungen. ♦Südbaliuwerke A.-G., Wien, X., Triesterstr. 40. Welohgummifabrikate. (Erzeugt jede Gummiwarenfabrik.) Welohholz. (Siehe Seite 1009 -1039.) Weiohholzmöbel. (S. a. Seite 1077—1136.) Grünwald’s JohaunWwe., Wien, I., Fleischmarkt 17. Hruska Leopold, Wien, II., Schüttelstr. 61—65. Irmler H., Wien, XVJII., The-resiengasse 8—10. Klimberger Karl & Co. Wien, XX., Engelsplatz 6. Koschik Eduard, Wien, XVI., Ottakringerstr. 164. ♦Leber M., Wien, XIX.Sollinger- " gasse 11—15. ♦Ludwig Bernh., Wien. VI. Münzwardeing. 2 u. Liesing, N.-Ö. Maehalek Rudolf & Co., Wien, XVI., Grüllemayerg. 5. ♦Müller Josef, Wien, X. Colum-busg. 19. Praschinger Friedrich, Wien, XVI., Albrechts-Kreithg. 3. Reichert Rudolf, Schwanen-Btadt, O.-Ö. Schönpflug Gottlieb, Wien, XX. Gerhardusgasse 26. Schrom Franz, Wien, XIX/1. Hutweideng. 17. Sinai Wilhelm, Wien, XXL Hauptstr. 20. Staf Johann, Wien, XVI/1. Ganglbauerg. 19. Tillich Franz, Bggenburg, N.-Ö. ♦Ungethüm August, Wien, V/2. Ob. Amtsbausg. 23—29. Welohselholzwaren. ♦Grimm Andreas & Co., Ges. m. b. H., Ernstbrunn Nr. 95, N.-Ö. (Weicbselbolzstöcke). ♦Jakl Theodor, Mattersburg, Burgenland. ♦Keil A. & Co., Wien, VII. Andreasg. 7. ♦Oberndörfer Bernhard, Wien, VII/1. Zieglerg. 50. ♦Walter Otto, Wien, V/1. Zentag. 26. Weioh8Clrohre. •Seiler Sigm., Wien, I. Seiten-stcttengasse 5. Weidenruten. Prag - Rudnlker Korbwaren-fabrik Kraus Karl u. Josef, Wien, VII. Noubaug. 55/56. ♦Mandl Heinrich & Cie., Wien, VI. Mariahilferstr. 17. Welhnaohtskerzen. (S. Christbauinkerzehen,Wachswaren U8W-) Weln-Armaturen. (Siehe a. Kellereiarmaturen). ♦Singer & Herrmann, Wien, XIII., Moosbacherg. 4. Welnbergholz. ♦Prokesch E., Mitterdorf im MUrsthal, Stmk. Weinbouquet. (Oonanthsäure-Aethyläther.) (S. Fruchtäther, -Ester etc.) Weinbrand. Adler Adolf, Liuz, Hauptstr. 30, O.-Ö. Bauer Franz, Graz, Sparbers-bachgasse 9. Bauer S. A. & Co., Wien, XIX., HeiligeustädterstraQe 63. Belko“ Wien-Vösendorfer Genußmittelwerke Berger, Volk & Co., Wien, I., Opernring 5-♦Coloniale Likörfabrik, AVien, XVI., Nauseag. 59—63. ♦Dahlen Karl & Co., Wr. Neustadt, Schelmerg. 25. ♦Eckort Albert, Eggenberg bei Graz, Stink. „Erwach-Destillerie“ Reitter u. Rachmuth, Krems, N.-Ö. (Wachau). ♦Grünspan Leopold & Sohu, Wien, X., Laxenburgerstr. 44. Hermann Alois, Innsbruck, Leopoldstr. 28.