Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 2100

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2100
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-2100
Content
1920 Waschbretter—Waschpulver. Relscher A. J. Söhne, Markus & Heinrich Keischor, Wien, XVII/8. Gtlpferlingstraße 2. ♦Schüller F. & Sohn, Amsfetten, N. Ö. •Schwarzbart D., Wien, IX. Schulz-Straßnitzkyg. 7. Siegel & Co., Wien, XX. Ley-atraße 48 („Azurol“). „Solo“ Zündvvaren u. Chemische Fabriken A.-G., Wien, I., Hohenataufengaase 6. ♦Stern Dr. Karl & Bruder, Möllersdorf 131. Voith Gottlieb, Wien, III., Schwalbeng. 8—12. Weinwurm Kud. Wien, XV1I/1. Hormayrg. 18. (Essenz). •Zankl A. Söhne, Graz, V. Schulg. 2. Waschbretter. (Siehe Waschrumpeln.) gesundheitstechu. Anlagen, Wien, XIII. Linzerstraße 221. Senklng Ges. m. b. H., Wien, III. RennwegG4. (Wäschereimaschinen). ♦Strakoach L. &J. BonerNachfg., Wien, XX/1. Brigittaplatz 1. Wenzel Richard, Wien, V. Schwarzhorng. 6. Wäschereien. (Siehe auch Seite 1405—1412.) Aktien Gesellschaft für Dampf-wäacherei u. Appretur, Wien, II. Am Kaisermühlendamm93. Haas Franz & Sohn, Wien, XVI. Heigerleinstraße 68. Rosenmann & Hermann, Wien, XL, Braunhuberg. 11. ♦Wasmayer Franz, Liebenau bei Graz, Murhof. Weiner A., Wien, XX. Dammstraße 27 u. 29. Wäsohe. (Siehe Kinderwäsche, Bettwäsche, Arbeiterwäsche etc. u. Seite 1343—1378.) Wäsohebesatz. „Textile“ Ges. m. b. H., Klangen, Post Obergrafendorf, N.-Ö. und Wien, VII. Schottenfeldgasse 72. •Wagner Leopold & Sohn, Qroß-Siegharts, N.-Ö. Weber Johann, Wien, XVI., Gablenzg. 44. Wäsoheborten. • Wagner Leopold & Sohn, Groß-Siegharts, N.-Ö. Wasohelnrlohtungen. (Siehe Arbolterwaschanlagen für Fabriken.) Wäscheklammern. •Artweger A., Bad Ischl, Kreuzpl. 27, O.-Ö. Mollner Holzwarenfabriken und Sägewerke A.-G., vorm. Roth-maier & Hutja, Mollu, O.-Ö. Wäsohekörbe. (Slehe Korbwaren.) Wäaohelelnen. (Stricke.) •Haborkorn & Co., Komm. Ges., Freistadt, O.-Ö. (Stricke.) Unterlechner Franz Carl, Sclivvaz, Sigismundstr. 42. Wflschenetze. (S. a. Netzwaren.) •Praachak Carl, Wien, VI./2., Btirgerspitalg. 18. Wfi8ohorelanlagen. •Kurz A,-G. für maschin- uud Wäscherollen (Mangeln). (Siehe auoh Wäschereianlagen ) •Gärdtner & Knopp, Wien, XIII/8. Linzerstr. 8. Krauß J. & Comp., Wien, XVIII. Währingör Gürtel 53. Kurial Hans, Graz, Wienerstraße 198, Stmk. Malleczek Johann, Laa a. d. Th., N.-Ö. Obermayer Carl, Wien, VII. Neustiftg. 102. Reformwerkej Ges. m. b. H., Wels, O.-Ö. u. Wien, VI. Linke Wienzeile 26. Strakosch L. & J. Boner Nachf., Wien, XX/1. Brigittaplatz 1. •Trebitsch R., Wien, XVI. Ganglbauerg. 38. Wäscbesäcke. •Kraus Hugo, Wien, XV., Kranzgas-.e 22. Wäsohestiokereien. (Siehe Seite 1334—1342.) Wa80hk88sel. •Jossernigg Viktor & Urban, Stockerau, Pragerstraßo 35, N.-Ö. •Löblich Franz Leopold, Wien, IX. Nußdorferstraße 21. Ochsner Josef, J. Kümmels Nachf., Graz, Leitnerg. 6. •Pfeiffer Rob. Wels, O.-Ö. Pierer Josef, Wels, Salzburgerstraße 7—9. Reformwerke, Ges. m. b. H., Wels, O.-Ö. u. Wien, VI. Linke Wienzeile 26. Wasohknöpfe. (Siehe Zwirnknöpfe, Stoffknöpfe.) Wasohleder. (Siebe Sämischleder.) Wasohlederhandsohuhe. (Siehe a. Handschuhe Seite 1206—1207.) Adam’s Fr. Sohn, Wien, I. Bauernmarkt 1. Filiale IV/1. Wiedner Hauptatr. 13. Eichhorn Franz, Wien, VII/3. Burgg. 108. ♦Gibian M., Wien, VI/1. Ma-riahilferstr. 47. Stiasny Franz & Max, Wien, Vl/1. Mariahilferstr. 12. Waschmasohlnen. •Gärdtner & Knopp, Wien, XI1I/2. Linzerstr. 8—10. Krauß J. & Comp., Wien, XVIII. Währinger Gürtel 53. Malleczek Johann, Laaa.d.Th. N.-Ö. ♦MollnerHolzwarenfabriken und Sägewerke A. - G. vormals Rothmaior & Hutja, Molln, O.-Ö. •Österreichische Werke, gemein-wirtschaftl. Anstalt, Wien, X., Arsenal, Tor 12. Romen Gebrüder, Wien, XII. Schönbrunnerstraße 240. Strakosch L. &J. Boner Nfg., Wien, XX/1. Brigittaplatz 1. Wieser Rudolf, Wien, XIV/1. HUtteldorferstr. 29. Waschmittel. (Siehe auch Waschpulvor, Seifenpulver.) •„Centra“ Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- und Fett-waren-Wcrke A.-G., Wien, 11., Taborstraße 24 a (Sauerstoff-Waschmittel „Radion“). „Elektron“, Seeliger Bruno, Pfaffstätten. N.-Ö. •Estermann Josef A.-G., Linz, Schillerstraße 12. Schicht Georg, Wien, XXI/8. Leopoldau 119. •„Solo“, Zündwaren- und Chemische Fabriken A.-G., Wien, 1., Hohenstaufeng. 6(Versale). Stránský Rudolf Carl. Itzling, Post Salzburg, Goldg. 19. Voith Gottlieb, Wien, III. Schwalbeng. 8—12 (Persil). Wasohpulver. (Siehe auch Seifenpulver.) „Elektron“, Seeliger Bruno, Pfaffstätten, N.-Ö. •„Centra“ Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- und Fett-waron-Werke A.-G., Wien, 11., Taborstr. 24 a. Erste Kärntner Seifoufbk., Fettwerke u. ehem. Industrie Paul Hatheyer A.-G., Klagenfurt, Heupl. 19, Kämt. •Estermann Josef A.-G., Linz, Schiilerstr. 12. Gmeiudl Robert, Inhaber Otto Grünwald, Wr.-Neustadt, Singerstraße 15, N.-Ö. •Goldschläger Karl, Atzgersdorf, N.-Ö.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!