Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 2049
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2049
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-2049
Content
Schwenkkrane—Seifen. 1869 Sohwenkkrane. (Siehe auch Krane.) •Martin C. F., Wien, XII., liechte Wienzeile 245 a. Schwerölmotoren. (Siehe Ilohiilinotoren). Sohwerspat. (Natürl. Schwefelsaurer Baryt.) Bundeunont an werke, Wien I Stubenring 1. •Elbogen Eduard, Wien, JH., Dampfschiffstr. 10. Schwimmbagger. (Siehe Bagger.) Sohwlmmgerfite. •Plasclikowitz J., Wien, III. Landstr. Hauptstr. 64. SohwImmgQrtel. Bezold Georg, Wien, XVIU/1. Plenerg. 13. ♦Greiner C. A. & Sohn, Kremi-münster, O.-Ö. ♦Möller, Oesterreichische Korkindustrio Ges. m. b. H., Wien, XI., Dampfmiihlg. 5. Schwingen. (Siehe Korbwaren.) 8ohwungr£der. (Siehe Seilscheiben u. Schwungräder, eiserne.) Seewegbeleuchtung. (Siehe Scheinwerfer, Bojen). Segelboote. (Siehe auch Boote.) ♦Donauwerft Wien, Ges. m. b. H., Wien, XX., Treustr. 75. Boot8\verfte Fritz Eppel, Wien, II., Wagramersir. 10. Feinig Valentin & Co., Velden am Wörthersee, Krnt. ♦Öaterreichi acbo Schiffbau A.-G. Wien, I., Neuer Markt 6 u. Gmunden O.-Ö. Segelsohuhe. Fogl Karl, Wien, III. Landstraße Hanptstr. 106. Keller & Schreiber, Wien, XVI., Yppenplatz 8. Pfeifer Michael, Ried, O.-Ö. Schreiber S., Wien, XVII. Fraueng. 9 u. Gscliwandtuer-gasse 1. Schuhfabrik Küflach A. - G., Eöflach, Stmk. Segeltuch. ♦Blaae A., Unterrain, Poat Feldkirchen, Krnt. ♦Eisinger M. J. & Söhne, Wion, I., Volksgartoustr. 1. "Filter- u. Segeltuchindustrie A.-G., Wien, I., Helferstorfer-straße 9. ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vlbg. Hutter & Welt, Gmünd II., N.-Ö. •Kallwoda F. & Sohn, Wien, II1./2., Hetzg. 27. ♦Moosbrugger’s Xaver Witwe & Co., Bregenz, Römerstraße 11 und 34, Vrlbg. ♦Sattler August Sühne, Graz, Landhausg. 2. 8egeltuohtrelbrlemen. (Siehe Treibriemen b.) Seide. (Siehe Rohseide, Näh-, Strick- n. Stickeeide.) Seldenbändor. ♦Adensamer Jos. & Cie., Wien, V1I/1. Schottenfeldg. 29. „Aweatem“ Band- u. Stoffindustrie A.-G., Wien, VH., Zieglerg. 19. •Hetzer Carl & Söhne, Wien VI. Millerg. 9. Hoffmann’s Leo Nfg. Emil Hirsch, Wien, VII., Seidengasse 32. ♦Kadliczek Karl & Co., Inh. I. & II. Breuer, Wien, VII., Schottenfoldga88e 85. Trüdinger & Cons., Bregenz, Vrlb. ♦Vereinigte Band Fabriken Akt.-Ges. Wien, V. Schönbrunnerstraße 100. ♦Vorsteher C. A. & Paul, Wien, III. Neulingg. 29 (Seidenrips.) ♦Wißmann & Brückner, Wien, X1II/9. Matznerg. 7. Seldenbeuteltucb. „Awestem“ Band- und Stoffindustrie A.-G., Wien, VII. Zieglerg. 19. Seldenglletstoffe. (Siehe Westenstoffe c.) Seldonknöpfe. ♦Martini Hermann, Wien, XVII/1. Pezzlg. 7. ♦Mauthner Philipp, Wien,VII/1. Westbahnstr. 7. Seidennetze. ♦Großmann R. & Co., Wien, VI., Gumpendorferstraße 55. (Sportnetze.) Seldenoapier. a) Weiß. ♦Bunzl & Biach, Wien, XX., Dresdnerstr. 109. ♦Holzstoff - Pappen- n. Papierfabrik Gmeingrube, P. Leoben, Stmk. ♦Kleinzeller Papierfabrik A. G., Kleinzell bei Hainfeld, N.-Ö. ♦Mahler Brüder, Wien, I., Seitzergasse 6 u. Kemmelharh. ♦Obereggendorfer Papierfa.br. A.-G., Ober-Eggendorf, Post Unter-Eggendorf, N.-Ö. ♦Ortmann’s lg. Nachf., Wien, I. Strobelgasse 2. b) Färbig —Blumenseidenpapier. •Kleinzeller Papierfabrik A.-G., Kleluzell bei Hainfeld, N -Ö. ♦Mahler Brüder, Keminelbaoh a. d. Westbahn, N.-Ö. und Wien, I., Seitzergasse 6. ♦Woiczik Jobann, Wien, V. llamburgerstr. 14. 8eidensalten (Quinten). Wunderlich Carl, Wien, III., Geusaugasse 39. 8eldenspitzen. ♦Faber M. & Co., Wien, I., Es8lingg. 5. •Steiner Robert, Ober-Walters-dorf, N.-Oe. Seidenstoffe. ♦Adensamer Jos. & Cie., Wien, VII., Schottenfeldg. 29. „Awestem“ Band- u. Stoffindustrie A.-G., Wien, VH., Zieglerg. 19. Delfiner & Co., Wien, X., Schleierg. 17. Falgle Cart, Hard, Vrlbg. ♦Krikawa Ferdinand, Wien, XII., Schönbrunnerstr. 293. Oberösterr. Textilindustrie, Ges. m. b. H., Haslach, O.-Ö. ♦Ulmer J. G., Dornbirn, Vrlb. SeldenstUckausrüstung. Winkler & Schindler, Wien, XIII., Auhof8tr. 156—162. 8eldentasohen. (Siehe Damentaschen), Seidenwaren. (Siehe a. S. 1332—1331.) Seidenweberei. (Siehe Seidenstoffe.) Seifen. (Siehe auch Fett-, Fleck-, Ilaushaltungs-, Kali-, Kern-, Medizinal-, Rasier-, Schmier-, Textil- und Toiletteseifen.) ♦„Apollo“, Erste őst. Seifens.-Gewerks-Ges., Ges. m. b. H., Wien, I. Seitzerg. 1. ♦Bauer Josef & Co. Nachfg., Ludwig Scbostal, Wien, X/l. Rotenhofg. 43. •Benke>- losef, St. Pölten. N.Ö. ♦Berger Viktor & Co., Wien XX.. Marchfeldstr. 1. Blumer Dr., Bregenz, Vorarlbg. •„Centra“ Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- und Fettwarenwerke A.-G., Wien, II. Taborstr. 24 a. ♦Chemosan Fritz-Petzold-Union A.-G., Wien, I. Helferstor-ferstr. 11—18. Czerny AntonJ.,Wien,XVIII/l. Weimarerstraße 24. Epp’s Alois Söhne, Hermann u. Ernst Epp, Innsbruck, Hu-noldstr. 10, Tir. Erste Kärntner Seifenfabrik, Fettwerke u. chemische Industrie Paul Hatheyer A.-G. Klagenfurt, Henpl. 19, Krtn