Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 2022
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2022
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-2022
Content
1842 Riechstoffe -Ritzmascliinen für Kartonnagen. Riechstoffe. (Siehe Parfümeriewaren). Riemen. (Siehe auch Treibriemen, Näli-und Binderiemen, Schlagriemen, Schuhriemen, Schnürriemen, Peitschenriemen.) Knoch Phil., Klagenfurt, Krnt. Riemenböden. (Siehe Schiffböden.) Riemenoroupons. ♦Lederwerke „Adler“, A.-G., Wels, Fischergasse 30, O.-Ö. Eberstal lcr I^., Ybbs a. d. Donau, N.-O. Knoch Phil., Klagenfurt, Krnt. ♦Mayrhofer Max, Linz a. D., Untere Donaulande 8. ♦Stránský Vinzenz, Wien, IV., Freundgasse 4—6. Straßer Ed., Efferding, OÖ. Riemenkitt (Siehe Trelbriomenkitt.) Riemenleder. (Siehe auch Riemencroupons. Treibriemenleder.) Blnm Emil, Lederfabriks-A.-G., Unterlaa, Post Oberlaa b. Wien. ♦Eberstaller lg., Ybbs a. d D. (für Bandagisten u. Prothesenerzeuger). Knoch Phil., Klagenfurt, Krnt. ♦Neuner Christoph, Klagenfurt, Wodleystr. 4, Krnt. Pollaczek Robert, Rannersdorf, N.-Ö. Riemenscheiben aus Elsen und Blech. (S. auch Holzriemenscheiben.) ♦Andritz Maschinenfabrik A.-G., Wien, I., Tuchlaubenhof. Flek Josef Eduard, Wien, XXI. Pragerstraße 66. ♦Heinrich H., Wien, XIX., Heiligenstädterstr. 44—48. Konitzerwerk, Werkzeug- u. Maschinenfabrik, Franz Ko-nitzer, Salzburg, Sylvester Wagnerstr. 5. ♦Langer F., Graz, Idlhofgasse 38—40. Ludwig F., Graz, Rosenberggürtel 48, Stmk. (aus Gußeisen). ♦Luzatto Ing. M., Wien, X , Quellenstr. 149 (aus Schmiedeis. u. Gußeisen). ♦Münzer & Co., Wien, V., Embelgasse 66. ♦Rohrböcks Söhne, Wien,VI/2. Gnmpendorferstr. 122. ♦Waagner-Biró A.-G., Wien, V., Margarethenstraße 70. Rlemensohelben aus Holz. (Siehe Holzrieinensoheiben.) Riemenspanner. ♦Roth Bernhard, Wien, XHL, Goldschlagstraße 134. Riemenverbinder. ♦Schlehan & Röhrer, Wien, XVIII., Lacknerg. 86 (Schle-hani's Pat. Riemenverbinde-Apparate „Rockfirm“). Riemenverbindungs-Nleten. (Siehe auch Nieten.) ♦BrevllUer Ss Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ♦„Mewig“ Metallwarenindustrie Ges. m. b. H., Wien, XU. Michael Bemhardg. 6. Rlemenwaohs. ♦Carls Hans, Wien, VIII., Albertg. 41 („Hacewa“). Gaudenzdorfer Ölfabrik und Raffinerie A.-G., Wien, XII., Arndtstraßo 84. ♦Kapper Otto, Linz - Urfahr, Hauptstraße 36. (Marko Oka). ♦Marki Martin, Ried, O.-Ö. ♦Schanda & Balban, Leobers-dorf, N.-Ö. Riemerartlkel. (Siehe auch Lederwaren, Seite 1147—1167). Ecke Josef, Steyr, Gleinkerg. 19, O.-Ö. ♦Frankl B., Wien, V. Schön-brunnerstr. 147. Nenner Christof, Klagenfurt, Wodleystr. 4. Oulehla Josef, Wien, VII. Neubaugasse 59. Reiter Karl, Salzburg, Griesg. 4. ♦Schleucher’s Franz Söhne, F. &R. Schleucher, Wien, 111/1. Landstraße Ilauptstr. 20. Szlezak Hubert, Salzburg, Ge-treideg. 24, Slzb. Uhl Anton, Wien, III/2. Mat thäusgasse 9. Rletsen. (Siehe Webeblätter usw.) Rlffelmasohlnen. ♦Reitbauer F., Wien, II. Ma-rineliig. 15. Rlndersoh8rmaschlnen. (S. Schermaschinen f. Pferde u. Rinder.) Rindsboxleder. ♦Lederwerke Adler A.-G., Wels, Fischerg. 30, O.-Ö. Union - Lederwerke A.-G., Schwechat bei Wien, N.-Ö. ♦Wiener Lederindustrie A. G., Wien, II., Ferdinandstr. 4. Rindsleder. Blum Emil, Lederfabriks-A.-G., Unterlaa, Post Oberlaa b. Wien. Eberstaller lg., Ybbs a. d. Donau (für Bandagisten). Lederwerke Gerhardus Ges. m« b. H , Wien, XX., Handelskai 94. Hauck Rudolf, Oberwölz, Stmk. Neuner Christof, Klagenfurt, Wodleystr. 4. Panschl Arnold, Radenthein, Krnt. ♦Schreiner C., Groß - Sankt-Florian, Stmk. Ringe aus Edelmetall. (S. a. Seite 664— 684). Benedeks Leopold Wwe., Wien, VI/2. Webg. 15. Carius Carl, Wien, VII/2. Siebensterng. 30. Regele Heinrich, Wien, VII. Urban Lorltzpl. 4. Holter C., Wels, O.-Ö. Keiler Franz, Wien, VII., Karl Schwelghoferg. 10. Rohrwaeser Albert, Wien, I. Rauhensteing. 7 (Gold und Platin;. Wnrmsohn Emil, Wien, VII/1. Neubaug. 6. Zollenka Maximilian, Wien, I., Wieslngerstr. 1. Ringel (für Hosenträger, Plachen, Vorhänge und Zwirnknöpfe.) ♦Brevillier & Co. u. A. UrbaD & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. Kaluscha’s Josef Söhne, Wien, XVI. Abeleg 14. ♦Pilat Karl, Wien, XVI., Otta-kringerstraße 212. ♦Prym William, Wien, I. Renngasse 6. Ringöfen. (Siehe Ziegelofenbau.) Rlngöfen-Armataren. ♦Hinterschweiger Ludwig, Wels, O. Ö. Ringschmierlager. ♦Gröbner Hermann, Ulmerfeld, N.-Ö. ♦Langer F., Graz, Idlhofg. 38 bis 40. Rlppenbleohe. ♦Österr. Alpine Montan-Ges., Wien, I. Friedrichstr. 4. Rippenheizkörper. (Siehe Rippenrohre.) Rippenrohre. Fellerer’s Karl Nfg. M. Riblsch, Linz, Gürtelstraße 26. Kerl K. & Co., Wien, XVII., Beheimg. 35. ♦Unzeitig Jak., Poysdorf,Brunngasse 816, N.-Ö. Ritzmasohlnen für Kartonnagen. Siehe auch Kartonnagenmasch.) ♦Hofmann Ernst F., Wien, VI. Stumperg. 33.