Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 2004
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2004
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-2004
Content
1824 Peluche—Personenwaagen. Peluohe. (Siehe Plüsche.) Pelzkragen und Pelzmäntel. (Siehe Kürschnerwaren ) Pelzlederhandsohuhe. Adams Fr. Sohn, Wien, IV/1. Wiedner Hauptstr. 13. ♦Oehrings August Söhne, Wien, XII. Schönbrunnerstr. 239. Stiasny Franz & Max, Wien, VI/1. Mariahilferetr. 12. ♦Wimborger Friedrich, Linz, Raimundstr. 10—12. Pelzmützen und Pelzkappen. (Siehe Kürachnerwaren.) Pelznlhmasohinen. (Siehe auch Handscbuh-Nfth-rnacher, Pelziiähma6chinen u. Textilnähmaschinen). Engler Maschinenfabriksgesell-m. b. H., Wien, X. RLssaweg. gasse 14. ♦Fischer Hermann Christian, Wien, VII., Seidengasse 20 J. ♦Schultheiß Carl, Wien, V/1. Zentag. 34. Pelzwaren. (Siehe Kiirsehnerwaren.) Pendeltürbänder. ♦Wunsch & Vogl, Wien, Hl., Neulingg. 29. (Marke Zeus.) Pendeluhren. (Siehe auch Seite 684—710.) Andres & Dworsky, Karlstein a. d. Thaya, N.-Ö. ♦Aulich Brüd., Wien, XIV., Goldschlagstr. 2. Baumann Friedrich, Wien, I. Singerstr. 2. Böheim Jos. & Comp., Linz, Schmidtorstr. 4, O.-O. ♦Gronemann K., Wien, VII. Neustiftgasse 18. Hammerl Gustav, Wien, IV. Favoritenstr. 23. Herz M. & Sohn, Wien, I. Ste-phanspiatz 6 u. Kärntnerstr. 35. ♦Junglians Gebrüder, Wien, Vll., Hermanngasse 8. Liebewein Julius, Wien, VI/1. Mariahilferetr. 25. Meindl Johann, Wien, I. Schuler-Straße 7. Meindl Matthias, Wien, VII. Burgg. 3 u. 18. Meindl Oskar, Wien, IV. Margaretenatr. 45. Schönberger W. & Comp., Wien, I. Franz Josefs-Kai 7. ♦Suchy Carl it Söhne, Wien, I. Rotenturmstr. 6. Watzl Franz, Wien, XVIII/1. Schulg. 5 Percalls. ♦Guntramadorfer Druckfabrik, A.-G-, Wien, I. Franz Josefs-Kai 49. Perforiermasohlnen. ♦Anger Josef & Söhne, Wien, XVII. Hernalser Hauptstr. 122. ♦Hammer M., Ges. m. b. H., Wien, II. Lassingleithnerpl. 2. Kosch's Kennó Witwe, Marie Koscb, Wien, XIV., Lehner-gasse 7. MarrFritz, Innsbruck, Hrleratr. 15, Tri. Preiß Josef J., Wien, III/2., Geusaug. 45. ♦Schubert Oscar & Co. A.-G., Wien, XII. Schallerg. 42. Perforierpreuen. (Siehe Perforiermaschinen.) Perforierte Bleohe. (Siehe Bleche, gelochte.) Pergamentleder. (Siehe Buchbinderleder.) Pergamentpapier, Imitation. •Lenzinger Papierfabrik A.-G., Wien, VI. Gumpendorferstr. 5. ♦ I .ey kam J ose fsthal A. - G., Wien, I. Parkring 2. Pergament-Rohstoffpapier. ♦Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Wion, VI. Ge-treidoraarkt 1. Perlen. (Siehe französische Imitationsperlen, Glasperlen, Holzperlen, Wachsporlen.) Perlenstäbe (Holz). Gschnitzer M., Salzburg. Perlfransen. „Clarum“, Ges. m. b. H., Wien, XIX., Prießnitzgasse 6. Perlketten aus Stahl. „Leitha“ Metallwarenfabrik Frohsdorf-Wlen, Ges. m. b. H., Wien, I. Wipplingerstr. 1. Perlmutterdrechslerwaren. (Siehe unter Drechsler Seite 1495—1504.) Perlmutterknöpfe. Alt Adolf & Söhne, Wien, XVI. Wurlitzerg. 36. Bettolheim Wilhelm, Wien, VI/2. Bürgerspitalg. 24. Binder Michael, Innsbruck. Hoferstraße 2. Bondy Erwin, Wien, IX. Kolin-gasse 17. ♦Enter Hans, Wien, XVIII., Schopenhauerstraßo 47. ♦Fischer Jos., Wien, XVI. Lorenz Mandlg. 61. ♦FiBcher Ludwig, Wien, VII. Kandlg. 11. Fuhrmann Franz, Wien, XVI., Seitenbergg. 41. Hainzlmaier Job., Hausleithen Bez. Stockerau, N.-ö- ♦Halok Adrienne, Wien, XVI/2, Kirchstetterngasse 53. Haunold Leop., Suttenbrunn bei Oberhollabrunn, N.-Ö. ♦Jaff Jos. & Sohn, Wien, VIII. Bündeng. 36 (u. Galalith- knöpfe). Kaschlk Wenzel, Wien, XII. Deutschmeisterstr. 11. ♦Kraus W., Wien,XVI/1. Schuh-inoiorpl. 16. ♦Krehan Karl, Wien, XVI., Deinhardsteingasse 26. ♦Knpfer’s Hugo, Nachf., Wien, VI., Gumpendorferstr. 6. ♦Mayer Ferdinand E., Wien, XVI., Menzelgasse 19. Monath & Singer, Wien, XVI/1. Ottakringerstr. 154. Posluäny Franz, Wien, XVI. Riickertg. 4. ♦Prochaska Ant., Wien, XVI/1. Speckbacherg. 53. Talamas Benedikt, Eggmanns P. Thaya, N.-ö. ♦Teply Franz, Wien, XVI., Kirchstettemgasso 27. ♦Ungvary’s Ille's Wwe., Regina Ungvary, Wien, XVI., Friedrich Kaisergasse 100. ♦Vogl Filipp, Wien, XVII., Bo-heimgause 15. Permanentweiß. (s. Blanc ßxe). Permanganat. (Siehe Kaliumpermanganat). „Permanlt“-Daohpappe. ♦Posnansky & Strelitz, Wien, I. Nibelungeng. 8. Peroold. ♦Kreldl, Heller & Co., Wien, XXL, Sebastian Kohlg. 3—9. Perolin. ♦Perolin Fabrikationsges. m. b. H., Wien, XIII., Feldmühlgasse 4. Peronospora-Sprltzen. ♦Dioßner & Erthal, Wien, VI., Sandwirtgasse 16. (u. deren Bestandteile). Heller lg., Wien, II. Schrotz-bergstraße 1. ♦Jessemigg Josef, , Stockerau, Donaustr. 6. N.-Ö. Jessemigg Victor & Urban, Stockerau, Pragerstraße 35, N.-Öst. (System Vermorel, System Jessemigg). LustigPhilipp, MiBtelbach, N.-Ö. ♦Nechvile Franz, Wien, V., Margarethonstraße 98. ♦Rittmann’s Alois Nachfolger, Leoben, Vordernbergerstr. 23. ♦Schlesinger Heinrich Kob., Wien, V. Brandmayerg. 18. •Windberger Johann, Wien, VII/1. Rlchterg. 3. Personenaufzüge. (Siehe Aufzüge a). Personenwaagen. (Siehe Automatische Waagen).