Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 1999
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1999
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-1999
Content
Ornaraentglas— Pacolol. 1H1Ö sen aus Metall. “Grau Karl, Wien, XVI. Feszt- ! gasse 13—17 (Schuhösen und Agraffen). “Lederer & Beran, Wien, XIII., Goldschlagstr. 183. „Metag“ Metallwarenfabrik A, G., Wien, II. Taborstr. 10. Prym William, Wien, I. Kenng.6. Schönbaumsfeld’s Dom. Sohn, Korneuburg b. Wien. “Sturm Eduard, Loosdorf, N.-Ö. Ösen und Agraffen. Epstein Simon, Wien, VI. Kasernengasse 5. Osmosewasser. (Brzeugtjede Zuckerfabrik, siehe Seite 1482 ) Osramlampen. (Siehe Glühlampen). Ostseeheringe. (Siehe Fischkonserveu.) Oval-u. Rundschneidemaschinen. (Siehe Schneidemaschinen fiir Papier, Leder etc.) Oxford. Felixdorf er Weberei und Appretur, Wien, IX., Michei-beuerngasse 9a. “Hämmerle F. M., Dornbirn, Vrlb. Hutter & Welt, Gmünd II., N.-Ö. Stapf Mart., Imst, Tir. Verein österr. Textilindustrie A.-G., Wien, IX. Michel-beiierng. 9a. “Elbemühl Papierfabriken und graphische Industrie A.-G., Wieu, I. Grllnangerg. 2. I Hamburger W. Wien, 1. Mahlerstraße 7. i “Holzstoff-, Pappen- u. Papier-_ j fabrik Gmeingrube, Gmeingrube, Steierm. “Mürztaler Holzstoff u. Papier-fabriks-A.-G. Bruck a. d. Mur, Stink. Ramingsteiner Papierfabriks-Ges. m. b. H., Uamingstein, Salzb. uud Wien, I. Strauchgasse 1. “Salzer E. & H., Wr.-Neustadt, Iiochburgg. 10. b) Zellulosepack. “Funder Karl, Miilbliug, Post Treibach, Krnt. “Henckel Donnersmarck’sche Papierfabr.Frantschach A.-G. Wien, IX., Bergg. 7. “Kranz Brüder, Graz, Opern-Uing 4. “Lenzinger Papierfabrik A.-G., Wien, VI. Gumpendorl'er-straße 5. “„Leykam JogefBthal“, A.-G., Wien, I. Parkring 2. “Mahler Brüder, Wien, I. Tuchlauben 7 und Kemmelbach, N.-Ö. Ruhmann Adolf, Wien, I. Koiowratring 7. Vorarlberger Papierfabriks-Ges. m. b. H., Frastanz, Vorarlberg. Wurz Alois, Groß Pertholz (am Lainsitzbach), N.-Ö. Zsak M., Poitscbach b. Feldkirchen, Krt. Fabian Josef, Wien, XII., Schallergasse 25. Führer Franz, Wien, IX.Eichen-dorffg. 5. Kadensky Frauz, Nachf. Rudolf Kadensky, Wien, XX. Wallen-ateinstr. 15. Katiéin Friedrich, Wien, Vl/2, Marchettig. 5. “Lefnär H., Wien, VII/l. Her-manng. 18. Med J., Wien, III/l. Ungar-gasae 21—23. Rastl Placidus,Maria Zell, Stmk. Schubmann Karl, Wien,VIIl/2. Josefstädterstr. 57. •Selzer A. Josef, Wien, X/l. Gudrunstr. 182. Süttinger Wilhelm, Wien, III/2 Seidig. 2 (a. Kupferbl.). Weletzky Ernst, Klagenfurt, Adlergasse 4, Kärnt. c) Aus Zinkguß. Fabian Josef, Wien, XII. Schallerg. 25. Ornamentglas. Foistritztbaler Glashütten A.-G. Ratten, Stmk. Orthopädlsohe Apparate. Baar L., Linz, Rüdigerstr. 8 a, 0.-Ö. Danner Alois, Innsbruck, Anichstr. 7, Tir. “Gassinger Ludwig, Wien, VIII. Bliudeng. 10, Eingang Pfeilgasse 61. Jur8cbitzka & Schmidl Nachf. Kammer & Dr. Zipser, Graz, Gleisdorferstraße 15 u. 17. Mattes Jos., Inh. Theodor Senn, Innsbruck, Maria Theresien-str. 51. “Reiner H., Wien, IX/3. Van Swieteng. 10. Schmidl Arthur, Wien, VIII. Piaristengasso 17. Tiesel Salomon & Comp., Wien, VI. Mariahilferstr. 105. “Tscheschner Franz, Wien, V1II/2. Josefstädterstr. 57. Witzmann L. Wien, I. Stall-burgg. 2. Orthopädische Schuhe. Árvay Géza, Wien, 11/3. Gred-lerstraße 9. Bachmann Julins, Franz Schi-munek Nfg., Vöslau, Hochstraße 1, N.-Ö. Fogl Karl, Wien, III. Landstraße Hauptstr. 106. Hepnár Severin, Wien, VI. Gnmpendorferstr. 39. “Homolka Franz X., Wien. II. Taborstr. 39. Kruger Leo, Wien, I. Lugeck 3. *MathnerAnton F.,Wien, VI1I/1. Kochg. 4. Ornstein Friedrich, Wien, 1. Rotentnrmstr. 21. “Quirchmayer Karl, Wien, V1II/1. Skodagasso 30. Oxydfarben. “Pratz Fřiedr., Vöcklaraarkt, 0.-ö. Ozokerit. (Siehe Erdwachs.) Ozonapparate für Luft- und Wassersterilisation. “Siemens & Halske A.-G , Wien, III. Apostelg. 12 u. Hain-burgerstr. 29. Paokbänder. (Siehe Adjustierbänder.) Packfong. (S. Alpakka, -Bleche, -Drähte it. Stangen.; Paokleinwand. “Eisinger M. J. & Sühne, Wien, 1. Volksgarten8tr. 1. •Kaliwoda F. & Sohn, Wien, 1II./2. Hetzg. 27. Paokpressen. “Anger Josef & Söhne, Wien, XVII. Hernalser Hauptstr. 122. Paokstoffe. (Aus Jute, Hanf, Leinen, Baumwolle u. Ersatzgespinnst). “KoreskaWilhclm, Wien, XVII., Wattgasse 48. Packstrioke. (Siehe auch Seilorwaren.) Cichockl Felix, Wr.-Neustadt, N Ö. “Kohl August, Wien, I. Singerstraße 20. Packungen und Dlnhtungs-materialien. (Siehe Stopfbücbsenpackungen und Dichtungsmaterialien.) Paokpapler. a) Braunholzpack. “Deutschlandsbergor Papierfabriken A.-G., Deutschlandsberg, Mahlerstr. 13, Stmk. Paoolol. (klarlÖ8l. Desi nfektionsmittel.) Pulverfabrik Skodawerke— Wetvler A.-G., Wien, I., Kantgasse 1.