Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 1929

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1929
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-1929
Content
Kaffeeröstereien —Kalk. 1749 MayerhoferC. F., Wien, VIII. Lerehenfelderstr. 74. ♦Schuldes&Swadlo, Wien, XII/2. Korberg. 3. Kaffeeröstereien. (Siehe a. Seite 913.) ♦Meinl Julius A.-G.,Wien, XVI., Nauseag. 59/63 u. Heiger leinstr. 74—76. Reich E. & Sohn, Wien, XVIII., Bastiengasse 50. Kaffeeröstmaschinen. ♦Kmmericher Maschinenfabrik & Eisengießerei, Qes. m. b. H., Vösendorf, N.-Ö. Landlinger Karl, St. Peter i. d. Au, N.-Ö. Kaffeeservioee. (Siehe auch Services.) ♦ Kried mann Eduard, Nachf. M. L. Qaspardi, Wien, VI. Gum-pendorferstr. 130. Steiner Josef,A.-G. Wien, VII., Schottenfeldg. 63. •Südfeld H. & Co., Wien, I. Bauernmarkt 14. Kaffee-Standdosen. (Siehe unter Standdosen.) Kaffeesurrogate, (Siehe a. Seite 913—916 und Spezialrubriken.) Englhofer P. S., Graz, Mariengasse 27. ♦Fassbender J., Wien, XIII., Kendlerstraße 14. ♦Franck Heinrich Söhne A.G., Linz, O.-Ö. Imperial Feigenkaffeefabrik vorm. Adolf Tschepper, Karl Kuhlemann, Wien, X. Bez., Alxingerg. 64. (Feigenkaflfee.) ♦Kathreiners Malz-Kaffee-Fabri-ken A.-G., Wien, III., Esteplatz 4. ♦Meinl Julius A.-G., Wien, XVI. Nauseagasse 59/63 und XVII. Heigerleingasse 74/76. Oberlindober Leonh. H., Innsbruck, Boznerpl. 5. (Feigen-kaffee.) Titze Adolf J., A.-G., Linz a. D., Kaplanhofstr. 6-18. Voglsanger Franz, Innsbruck, Tirol. Wenger C., Komm.-Ges., St. Ruprecht b. Klagenfurt, Krnt. (Feigenkaifee). Käfige für Menagerien. (Siehe a. Drahtwaren.) *Gridl lg., Wien, -V. Bacherplatz 3. Hutter & Schrantz, A.-G., Wien, VI. Windmühlg. 26, N.-Ö. ♦Koczor Franz, Wien, XI., Leberstr. 24. Kähne. (Siebe Boote, Frachtkähne.) Kais8ons fUr Wasserbauten. Gridl lg., Wien, V. Bacherplatz 3. Kakao- und Sohokolade-Erzeugungs-Maschinen. (S. Chokoiadefabriks Maschinen) Kakaopulver. (S. Chokolade u. Kakao.) Kalander. ♦Ebbs & Radinger, Wien, XVI. Enenkelstr. 28 — 30. Gatterer & Dvořák, Wien, X. Trostg. 96. ♦Strakosch L. & J. Boner Nfg., Wien, XX/1. Brigittaplatz 1. Waschmann Ed., Wien, VI/2. Gumpendorferstr. 86. ♦Wieser Rudolf, Wien, XIV/1. Hütteldorferstr. 29. Kalanderwalzen. Ebba & Radinger, Wien, XVI. Enenkelstraße 28—30. Kalbleder. (Siehe auch Pittlinge.) Eberstaller lg., Lederfabrik, Ybbs a. d. Donau. ♦Grabner Adolf, Pinkafeld, Bur-genld. Mock Ernst, Hartberg, Stmk. Pauschl Arnold, Radenthein, Krnt. •Poliak Gustav, Atzgersdorf, Wienerstr. 117, N. Ö. Purgleitner Ludwig, Windisch-garsten, O.-Ö. ♦Schober B., Komm. - Ges., Wolfsberg, Krnt. Lederfabriks-A..G. vorm. Franz Sottl8chegg, Wien, I. Riemergasse 11. (Kalbfelle). ♦Stiassny Carl Nflg., Wien, VII. Zieglergasse 6. Strasser J. K. & Bruder, Mistelbach, N.-Ö. Straßer Josef & Sohn, Mistel bach, N.-Ö. Thalhammer Josef, Falkenburg, P. Irdning, Stmk. Zaunschirm Franz, Gerberei, Wildon, Stmk. (schwarz & braun). Kalender. ♦Engel Emil M., Druckorei und Verlagsanstalt,Wien, I. In der Börse. Frankl B., Wien, V. Schön-brunnerstr. 147 und Luftg. 3. Photobrom Gesellschaft Pick Brüder, Wien, VII. Seidengasse 29. (Reklamekalender). Schöler Ludwig, Wien, XIX., Döblinger Hauptstr. 8. Vernay Job. N., A.-G., Wien, IX. Canisiu8g. 8—10. Zimed Josef, Wien, VII., Herrn anngasse 2. KalenderrQckwände und Wand-tasohen. ♦Löwit & Comp., Wien, XVII , Lascygasse 23—25. ♦Münster & Co., Wien, XIII., Linzerstr. 223. Steinhart Nathan, Wien, II. Zirkusgasse 3. Kalialaun. (Siehe Alaun). Kallbsrbclzen. Blau & Co., Wien, XX. Hellwag-straße 8. Kalibr. Ketten u. Räder. (Siehe auch Ketten aus Elsen, geschmiedet, Kettenräder.) •Martin C. F., Wien, XII. Rechte Wienzelle 245a. (Ketten.) Stauko Heinrich, Wien, XX. Forsthausg. 12. Kalihydrat. (Siehe Ätzkali, fest) Kalilauge. (Siehe Ätzkaiilaugo). Kalisalpeter. (Salpetersaures Kali, Kalium-nitrat.) •Pulverfabrik Skodawerke — Wetzler A.-G., Wien, I., Kantg. l. Kaliseife. (Siehe auch Seilen.) ♦Estermann Josef A.-G., Linz, Schillerstr. 12. Straniak Hermann & Comp., Salzburg, Bergstr. 11 (feste.) Kaliumchlorat. (Siche Chlorsaures-Kalium.) Kaliumhydroxyd. (Siehe Atzkali.) Kaliumkarbonat, neutrales. (Siehe Pottasche.) Kaliumnitrat. (Siehe Kalisalpeter.) Kaliumpermanganat. (Übermangansaures Kali.) Esseff ehem. Industrie u. Handels A. G., Linz, St. Peter. Kalk. (Siehe a. Romanzement, Dungkalk, Graukalk, Weißkalk.) Bickels Gebh. Söhne, Bludenz, Vorarlberg. Gips- u. Kalkwerke Ges. m. b. H., Feldkirch, Vrlbg. Hauser Eduard, Wien, IX. Spitalg. 19. ♦Hollitzer Franz & Emil, Wien, I., Stadiongasse 6—8. ♦Kalkgewerkschaft Stockerau, Wien, I., Walfischg. 10. ♦Kalkwerke Kaltbrunn, Ges. m. b. H., Wien, I. Neues Rathaus, Mag. Abt. 32. ♦Steirische Montanworke von Franz Mayr-Meluhof, Leoben, Sauraugasse 1, Stmk. Oesterr. A.-G. für Bauunter-nchmung, Wien, I., Reuug. 6.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!