Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 1906

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1906
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-1906
Content
1720 Haarhüte - Haferlschuhe. ♦Longiu M. & Co., Wien, XIII. | Anschützg. 81. ♦Mann Max Rudolf, Wien, VI. Mariahilferatr. 33. ♦Seeger W., Wien, XV. Wurz-bacbg. 19. ♦Treu, Nuglisch&Co. Nfg. Karl Thies, Wien, III/l. Erdbergstraße 11. Haarhiite. (siehe auch Filz- u. WollhUte.) ♦Böhm Brüder, Wien, VII., Schotten fold g. 30. ♦Fraenkei 8. & J. A. G., Eb-reichsdorf, N. Ö. ♦Pleas Wilhelm, Wien, XIII., Kendler8tr. 12. Haarnadeln aus Horn, Bein, Schildpatt, Zelluloid. (Haarnadeln aus Draht siehe Nadlerwaren, Drahtwaren.) Kitzberger Johann, Wien, VI/2. Gumpendorferstr. 117. Haarnetze. Blan Béla & Bruder, Wien VI. Mariahilforstr. 109. Blau Otto, Wien, VI., Ägidi-gasse 6 ♦Reitinger Otto, Wien, IV., Mittersteig 2 a. Haarpflegemittel. Csillag Anna, Wien, I.Kohlmarkt 11. Czerny Ant. J., Wien, XVIII/1, Weimarerstŕ. 24. ♦Estermann JoBef, A.-G., Linz, Schillerstraße 12. ♦Nuphar Compagnie, Benker & Co., Wien, VI. Bürgerspital- Renner Alfred & Co., Wien, III. Rennweg 15. ♦Stránský R. C. Itzling bei Salzburg, Goldgasse 19 („Pe-trolin“). ♦Treu, Nuglisch & Co. Nfg. Carl Thies, Wien, III/l. Erdbergstraße 11. ♦Weber Dr., Böhm & Co., Wien, III. Landstr. Hauptstr. 95. Haarpinsel. (Siehe Seite 1491-1495.) BUhler Magnus, Wien, VII/S. Breiteg. 4. Lang Franz, Steyr, O.-Ö. ♦Mühl Ignaz & Franz, Ges. m. b. H., Mistelbach, N.-Ö. Vereinigte Pinselfabriken, Linz, Grillparzerstr. 6, O.-Ö. Haarschmuck. ♦Abraham Anton, Wien, XIII., Tiefendorferg. 11—13 (Zelluloid). ♦Felberbaum Adolf, Wien, II., Donaukanal - Salztorbrücke, (aus Zelluloid, Horn, etc.) ♦Hahn Siegfried, Wien, XVIII., Schulgasse 34. (Reifen und Spangen). ♦Kammfabrik ,,Lokerit“, A. Locker, Wien, II., Salztor- * brücke, Stiegenabgang. Vor-kai (aus Zelluloid). ♦Meliler B. & Co., Wien, VI., Morizg. 5. ♦Rosinger & Rippner, Wien, 1. Fleischmarkt 18. ♦„Sigmar“ Galanterie- u. Kammfabrik A.-G., Vösendorf bei Wien. Haarsiebe. Anderlitzka Willibald, Wien, XII. Dörfelg. 2. ♦Hutter & Schrantz A.-G., Wien, VI. Windmühlg. 2G. Haarwasser. (Siehe a. Haarpflegemittel.) „Arkana“, Ges. m. b. II., Wien, XII. Zenogasse 13 („Sobol“). Denzel Gottlieb & O. Ecker, Obernberg am Inn, O.-Ö. ♦Esteimann Josef, A.-G., Linz, Schillerstr. 12. Odol Compagnie A.-G., Wien, VI., Mollar dg. 84. Winkler Albert, Innsbruck, Maria Theresienstr. 7 (Stöckl-gebäude). Hacken ♦Hainfelder Werkzougfabrik u. Gosenkschmiede „Au werk“ A.-G., Hainfeld N.-Ö. ♦Grabner Gebrüder, Gleisdorf, Stmk. (Holzhacken). ♦Grabner Georg & Söhne, Rehberg b. Krems, N.-Ö. ♦Haäi H. & Co. Liebocher Stabilt. Metallindustrie, Lieboch bei Graz. ♦Mo8dorfer J., Welz, Steiermk. (Holzhacken). Nierhau8sche Hammerwerke, Inhaber Hermann Nierhaits, Mürzzuschlag, Stmk. Oelschläger F.,_Kirchberg a. d. Pielach, N.-Ö. ♦Eisen- und Stahlwerke „Piller-see“, A.-G., Fieberbrunn, Tirol. Pils Franz Söhne, Sierning Nr. 144, N.-Ö. ♦Schlacher Johann, Inh. Ernst Schlacher, Weiz, Stmk. Seiser F. & R., Piesting, N.-Ö. Steiermärkische Sensenwerks A.-G., Graz, Grazbachg. 39, Stmk. ♦Werks- und Verkaufsgenossenschaft „Vereinigte Schmiedgewerke“ r. G. m. b. II., Ybbsitz, N.-Ö. (und alle Grobzeugwarenfabriken.) Haokenatiele. Schally Johann, Kammern, Stmk. Haokethalersatzdrähte. ♦Schwechater Kabelwerke Ges. m. b. H., Wien, VI. Dreihuf-eisengas8e 3. Hackmasohlnen. Reformwerke, Fabrik für Haus-u. landwirtschaftl. Maschinen in Wels, Ges. m. b. H., Wels, O.-Ö. Häckselmaschinen. (Siehe a. Land w. Maschinen.) Embag, Ges. m. b. H., Enns, O.-Ö. Ertl Joh., Ges. m. b. H., Gries-kirohen, O.-Ö. Grossenberger Josef, Urlthal, b. Mauer-Öhling, N.-Ö. ♦Heger Ferd. & Sohn, Mlatel-baeh, WaldBtr. 44, N.Ö. Hofherr-Schrantz-Clayton-Shutt-1« worth, Landwirtschaftl. Ma-Bchinenfabr., A.-G., Wien, XXI , Shuttleworthstr. 8, (Häckselachneider). ♦Kuhnort Wilhelm, Maschinenbau Zirl, Tirol. ♦Mayor Alois, Gmünd, N.Ö. ♦Nowohradsky Johann, Drösing, N.-Ö. Oberüstorr. landw. Maschinenfabrik A.-G. vormals Filial-fabrik Epple & Buxbaum, A.-G., Wels, O.Ő. Schöberl Johann & Söhne, Perg, O.-Ö. Steininger Gebrüder, Ebelsberg, O.-Ö. ♦Unzcitig Jakob, Poysdorf, Brunng. 816. N.-Ö. Zimmermann Rudolf, Drosen-dorf, N.-Ö. Häckselmaschinenmesser. Busatis Gebrüder Ges. ro. b. H., Purgstall a. d. Erlaf, N.-Ö. Klckselmesser. (Siehe unter Strohmesser.) Haderndresohen. (Siehe Papier- u. Pappenfabriks-Maschinen.) Hadernpappe. ♦Hamburger W., Wien, I., Mahlerstr. 7. Mayr Melnhof’sche Franz Holzstoff- u. Hand- u. Maschinenpappenfabrik, Leoben, Stmk. ♦Moser Anton Sohn,Komm.-Ges. Wien, XVI. GrundBteing. 20. ♦Murath Josef, I’untigam bei Graz, Stink. Wr.NeustädterPapierfabrikE. & H. Salzer, Wr. Neustadt, Hocliburgg. 10. Wurz Alois, Groß-Pertholz, am Lainsitzbache, N.-Ö. Hadernrohpappe. Wurz Alois, Groß-Pertholz am Lainaitzbach, N.Ö. Hadernstäuben. (Siehe Papier- u. Pappenfabrik« -Maschinen.) Haferlsohuhe. (Siehe a. Seite 1189—1205). Schuhlndustrle-Ges. Gnom, vormals Guggenberger A. & Co., Mondsee, O.-Ö.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!