Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 1899
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1899
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-1899
Content
Gliederriemen —Golddruckanstalten. 1719 Bertram & Co., Wien, XX/2. Dresdnerstr. 79 (auch aus Holz.) ♦Prym William, Wien, I. Renngasse 6. (Aus Holz u. Metall) b) Aus Stahl. ♦Sebek Karl, Wien, XIII., Linzerstr- 118. Qilederriemen. Gutwirth Karl & Ilelniich,Wien, X. Gellertgasse 54. Kohn Kdmund & Comp., Wien, IX. Liechtensteinstr. 159. Qlimmerwareii. ♦Anderwald C., Wien, XVIII. Theresiengasse 23. ♦Dies Franz, Diesit - Werke, Wien, XU. Ehrentelsg. 15. Qloben. (Siehe Sohullehrmittel usw.) Qlooken. ♦Grassmayer Joh., Innsbruck-Wilten, Leopoldstr. 53, Tir. Koller Anton, Wien, XII/1. Ignazg 40. ♦Metallh litten werk und Kupferhütte Karl Kutter, Wien, XII., Johann Hoffinannpl. 4. Lechleitner Johann, Häselgehr, Tirol. Lugmair Josef, Waidring, Tir. Oherascher Franz, Ges. m. b. H., Salzburg, Llnzerstraße 31. ♦Pfundner Josef, Wien, X., Troststr. 38. (Kirchenglocken). Soltenhofer Friedrich & Comp., Schattendorf No. 289, Burgenland. Szabó Ernest, Graz, Griesplatz 10 u. Zweigeig. 14, Stmk. Qlooken- u. Läutewerke, eloktr. Bing Moritz, Wien, IX., Schwarz8panierstr. 9 (Starkstromglocken). ♦„Castelco“ Fabrik elektr. Apparate u. Metallwaren, Ges. m. b. H., Liesing bei Wien, _ Linke Bahnzeile 8. Österr. Telephon-FabriksA.-G., vorm. J. Berliner, Wien, XIII. Missindorfstr. 21. Qlookensohalea ♦Rohrböck’s Söhne, Wien, VI., Gumpendorferstr. 122. Glockenstuhle, sohmled- und gußeiserne. Gaim Anton, Innsbruck, Bartlmä 3. ♦Gridl lg., Wien, V. Bacher platz 3. Haider Franz, Hall, Turnfeld-gasse 359, Tir. „Qlorln“ Asphaltdaohpappe. ♦Posnansky & Strelitz, Wien, 1 Nibelungeng. 8. QIQhkörpor. Gützer Anton, Wien, X.Colnm-busg. 23. ♦Olso-A.-G., Wien, V. Schön brunnerstr. 5G. ♦Pintsch Julius, Wien, XI. Ne-melkagasse 9. Ulbrich J osef n. Co., Wien, VIII. Langegasse 46. Union Gasglühlicht, Ges. m. b. H., Wien, IV. Wiedner Hauptstraße 12. •Werksgenossenschaft derGlüh-lichtkörpererzeuger, r. G. m. ” b. H., Wien, III/1. Landstr. Hauptstr. 68. QlUhlampsn. (Siehe auch Gasgefiillte Lampen) ♦Ganz Gustav & Co., Wien, X., Van der Nüllg. 45—47 (aller Art). ♦Kreinenezky Joh., Wion, XX., Dresdnerstr. 55—57. Wr. elektr. Glühlampenfabrik „Meteor“, A.-G., Wien, XIV., Dadlerg. 14. Österr. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerth-stralle 150 (Osramlampen). ♦„Vertex“ Elektro-Werke, Ges. m. b. H., (Vertexdrahtlampeu), VI., Webgasse 43 u. Atzgers dorf, N.-Ö. ♦„Watt“ Elektrische Glühlampenfabrik, A.-G., Wien, XIX., Heiligenstädterstr. 134. Glilhlamponbaüons. (Siehe Glühlampenbirnen). QlUhlampenblrnen. •Moosbrunner Glasfabr.-A.-G., Wien, VI. Mariahilferstr. 103. Glühlampen-Erneuerung. Allgemeine Glühlampeufabriks-A.-G., Wien, XXI., Töller-gasse 147. Glühlampenfassungen. ♦Kunze Anton, Wien, XII., Pottendorferstr. 23. Langfelder L. Wien, IX. Nord-bergstr. 10. Langfelder & Putzker, Wien, XVIII., Schuhmanng. 15 (u. Glühlampensockel). Qlühlichtarmaturen. Ost. Siemens Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerthstr. 150. ♦Vertex Elektrowerk-Ges. m. b. H., Wien, VI., Webg. 43 u. Atzgersdorf, N.-Ö. GIQhllohtkotben. (Siehe Glühlampenbiruen.) GlUhmacchinen. Westhauser Ing. & Ing. Föderl, Wien, VI., Webg. 40 (milo-matische). Glühöfen. (Sieho auch Bandstahlgllihöfon- bau, Drahtglühöfenbau, Rohrglühöfenbau.) „Feuerungstochnik“ Spezialbau-uuieruehmung Ges. m. b. H., Wien, III. Marokkaners 1. ♦Heinicke II. R., Wien, VII./l, Neubaugürtel 4. HUttenbau-Gesellschaft österr. H. u. F. Auhagen, Wieu, XIII. Philllpsg. 11. Westhauser Ing. & Ing. Föderl Wien, VI., Webg. 40 (automatische). GIQhstoffe. Donath & Comp., Wien, XX/1. Heinzelmanng. 10. Glyzerin. ♦„Centra“, Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- u.Fettwaren-Werke A-G., Wien, II Taborstr. 24 a (ehem. rein). Erste Kärntner Seifenfabrik, Fettwerke u. chemische Industrie Paul Hathoyer A.-G., Klagenfurt, Heuplatz 19. ’ ♦Erste österr. Selfens.-Gwks., Gesellsch. „Apollo“, Ges. m.’ b. H., Wien, I. Soitzerg. T. ♦Henry, Seifen-, Kerzen- und Fettwarenfabrik, Ges. m, b H., Wels, O.-Ö. Lever & Co., Ges. m. b. H., Wien, XXI., Pragerstr. 126. ♦Österreichische Agrai A.-G. Wieu, Iv, Schwarzenbergpl. 5 a. ♦Österreichische Georg Schicht A.-G., Wien, I., Seitzerg. 1. Sarg’s F. A. Sohn & Cie., Ges. m. b. H., Wien, I., Seitzerg. 3. Qlyzsrinoröme. ♦Estermann Josef A.-G., Linz, Schlllcrstr. 12. Gobelins. Gross A. & Co., Komm, Ges., Wien, VII., Karl Schweighofergasse 3, ♦Kessler O. & Co., Wien, VI., Mariahilferstr. 81. Nowotny Ludwig, Wien, I., Freisingerg. 4. ♦Prager Gustav, Wien, XVIII., Martinstr. 17. ♦Wiener Gobelin - Manufaktur A.-G., Wien, I., Hofburg. Goiserer. (Siehe Bergsohuhe.) Qold. Gewerkschaft „Rathausberg“ Böckstein b. Badgastein, Salzb. Gold fUr Industrielle Zwecke. Roessler Louis, Wien, VII. _,eu-stiftg. 119. Goldarbeiter-Werkzeuge. ♦Fichtner A., Wien, III./2, Hiessg. 15, (Zangen). ♦Lilleg Robert, Wien, VI., Gumpendorferstr. 63a. Qoldbesohläge. Carlus Carl, Wien, VII. Sieben-sterng. 30. Geissler Johann, Wien, XIII, Linzerstr. 34. ♦Schmidt Theodor, Wien, VII., Seideng. lt. (Gold- u. Silberbeschlage f. Le der gala u teri e). Golddruckanstalten. (Siehe P&pierprägungnn.)