Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich. - Page 1881

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 17 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1881
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000344-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000344-1881
Content
Fischkonserveudosen—Flaschenzüge. 1701 Neusigl & Co., Wien, II., Pxaterstr. 56. „Ozean“ Fischkonserven, Or. Ernst l’ajor, Wien, XX., Salzaclistr. 41. •Rieder Marie, Wien, XIX., Probusg. 15. Schiller Leopold, Wien, XX., Brigittag. 13. Schneider Rudolf sen. & Comp., Wien. X. Leibuitzg. 55. Spitz Gebrüder, Wien, 111. ltcisnerstr. 42. • Warhanek C., Wien, IV/1. Prinz Eugenstr&Qe 2. Wiener Fischkonserven fabrik, Ges. m. b. H., Wien, II/8. Venediger Au 2—3. Flsohkonservendosen. (S. a. Blechemballagen.) ♦Plrlo & Co., Kufstein, Tirol. Fisohkonservenglfiser. (Siehe Konservengläser.) Fischnetze. (Siehe auch Seilerwaren.) Egg Hans, Riedim Innkr., 0.-Ó. Flsohplnsel. Bühler Magnus, Wien, VII/2 Breiteg. 4. •Mühl Ignaz & Franz. Ges. m. b. H., Mlstelbaoh, N.-Ö. Fittings. •Feinstahlwerke Traisen - Le-obersdorf A.-G, vorm.Fischer, Wien, I., Landskroug. I. •Pokorný Josef, Wien, XX. Nordwestbahnstr. 89. *Waagner-Biró A.-G., Wien, V. Margaretcnstr. 70. Fixierungs-Schrauben und -Rädchen. Brevillier & Co. & A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI., Linke Wienzeile 18. Flaohbrenner. •Lampen- n. Metallwarenfabriken R. Ditmar, Gebrüder Brünner A.-G., Wien, XI., Erste Haidequerstraßo 1. Lindauf J., Wien, XII. Drasche-gasse 8. Flaohei8en. (Siehe Stabeisen.) Flaohs-, Hanf- und Jutefäden zum Putzen. (Siehe Putzwolle u. Putzfädon.) Flachschachteln. Walll H., Thoraasberg, Post Grimmenstein, N.-Ö. Flachsspinnereien. (Siehe Seite 1325—1332.) Flaohstrelbrlemen. (S. Treibriemen.) Flaohstrickmaschluen. •Styria Strickmaschinen-Werke Dr. Hans Schreiner & Co., Graz, Falkengasse 47 (m. Pat. Schlauchschloß, System Styria). Flaggen. (Siehe Fahnen.) Flaggen- und Fahnenstoffe. (Siehe Fahnenstoffe.) Flammbogenkohlen. (Siehe auch Kohlenstifte, gal-van. und elektrische Kohlen). ♦Schiff & Co., A.-G., Wien, I. Helferstorferatr. 4. Flammensohutzlmprttgnlerung. ♦Rütgors Guido, Wien, IX., Llechtensteinstr. 20. Flanelldeckon. ♦Berls A. Söhne, Traun, O. ö. u. Wien I., Neuthorg. 6. •Herrburger &Rhomberg, Dornbirn, Vrlb. •Kaliwoda F. & Sohn, Wien, 1II/2., Hetzg. 27. ♦Putsch Alexander, Pinkafeld, Burgonland. Flanelle. Fussenegger David, Dornbirn, Vrlbg. (färbig u. gestreift.) ♦Herrburger ÄRhomberg, Dornbirn, Vrlb. Leltner Jos., Mattighofen, O.-ö. ♦Putsch Alexander, Pinkafeld, Burgenland. Queisser Emil, Birkfeld, Stmk. Flanschen. ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI/1. Linke Wienzelle 18. •Flanschenwerke Bregenz, Inh. Julias Kopp, Bregenz, Vrlb. (Amerikanische.) Fick Josef Eduard, Wion, XXI. Pragorstr. 64—66 (für Rohrleitungen). Ing. Anton Grillmaier, Wien, V., Casteilig. 3. ♦Pokorný Josef, Wien, XX. Nordwestbahnstr. 89 (aller Art). Flansohendlohtungen. (Siehe Dichtungsmaterialien'. Flaschen. „Alpglas“ Alpenländische Glasindustrie A.-G., Wien, I. Wallnerstr. 4. ♦Grazer Glasfabrik, Ges. m. b. H., Graz (Gösting), Stmk. ♦Neumann Alfred, Ing., Frauenthal, Stmk. Oboröstorr. Glasballon- und Flascheufabrik A.-G., Edt boi Lambach, O.-Öst. ♦Österr. Glashüttenwerke A.-G., vorm. Neumann Alfred, Ing., Wies, Steiermark. Flaschenfullmasohinen. (Sieho Kellereimaschinen.) Flasohenkapselmasohlnen. (Siehe Kellereimaschinen.) Flasohenkapseln. Österreichische Kronen-Kork-werke Richard Bruchsteiner, Wien, XIX., Bachofeng. 8. ♦Kapsch & Söhne A.-G., Wion, XII. Johann Hoffmannpl. 9. Mendelewitsch & Mayer, Wien, II. Obere Douauutr. 17. ♦Vetter H., Wien, X/l. Laxen-burgerstr. 50. ♦Watzke Eduard vorm. Nagy & Watzke, Pinggau, Stmk. Flasohenklstenelnsfitze. Czimeg Georg, Graz, I. Sporg. 6. Flasohenkörbe. ♦Alpenländische Korbwaren- u. Weiden-Produktions-Ges. m. b. H., Wagua, Stmk. u. Wien, XVIII. Peter Jordaustr. 94. ♦Kraus Karl & Josef, Prag-Rudniker Korbwaren - Fabrikation, Wien, VII. Neubaugasse 55 u. 56. Flasohensplilventlle. ♦Dioöner & Erth&l, Wien, VI./8 Sandwirtg. 16. Flasohenverkorkmasohlnen. (Siehe Kellereimaschinen.) FlaschenverschlUsse. a) Aus Blei, Staniol und Zinn. (Siehe Flaschenkapseln.) b) Aus Glas und Porzellan. ♦Grazer Glasfabrik Ges. m. b. H., Graz (Gösting), Stmk. c) Aus Papier. KoreBka Wilhelm, Wien, XVU., Wattg. 48. d) Diverse. Germutz W., Ges. m. b. H., Linz, Dinghoferstraße 53. (Patent-Flaschenverschlüsse.) Fla8chenwa8ohma8ohlnen. (Siehe Kellereimaschinen.) Flaschenzlige. (Siehe auch Differential- und Schrauben-FlaschenzUge.) Bauer’s Ferd. Nachfolger, Wien, VII./S., Zicglerg. 67. ♦Hinterschweiger Ludwig, Wels Ob.-Ö. Kouřil Ladislaus, Wien, XVI. Paletzg. 8. ♦Leobersdorfer Maschinenfabr.-Akt.-Ges., Leobersdorf, N.-Ö. •Martin C. F., Wien, XII., Rechte Wienzeile 245a. ♦Stanko Heinrich Wien, XX/1. Forsthausg. 12.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!