Statistisches Jahrbuch Wien 1943-45 - Page 359

Book title
Statistisches Jahrbuch Wien 1943-45
Book description
Jahrbuch mit Statistiken über Wien, betreffend u.a. Naturverhältnisse, Stadtgebiet, Bevölkerung, Gesundheitspflege, Sozialversicherung, Bauwesen und Bildung, für den Zeitraum von 1943-1945.
Consecutive pagination
359
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000302-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000302-359
Content
Seite Unternehmungen, Städtische Landwirtschaftsbetrieb............. 285, 307 ff Leichenbestattung .......... 126, 307 ff Pensionsparteien ........................................... 285 Verkehrsbetriebe 181 ff, 307 ff Unternehmungen, Wirtschaftliche .... 232 f Unterricht 236 ff Unterstützungen Armenfürsorge für Erwachsene . . . 111 f Armenkrankenfürsorge....................112 f Familienfürsorge .............................................108 Untersuchungsstelle, Veterinäramtliche . 202 Urlauber, Lebensmittelkarten ......................................338 Urnen, Bestattungen ...............................................106 Urnenhaine, Bestattungen.....................106 f Y Valutenkurse siehe „Devisenkurse“ Vaterschaftsteststellungen .....................108 Varietés........................................273 Venerische Krankheiten, Anzeigenpflichtige 102 Verbrauch an mineralischen Brennstoffen .... 214 ff an rationierten Lebensmitteln . 212 f, 316 ff Verbrauchergenossenschaften siehe „Konsumgenossenschaften“ Vereine Bergsteiger- ..............................278 Billard- ..................................279 bildender Künstler ........................276 Fischerei- ................................278 Gesang-.................................. 276 Lichtbildner- .............................276 Reitsport- ................................278 Schach- .................................. 276 Sport- ....................................278 Vereinswesen ...................................288 Vergleiche, Gemeindevermittlungsämter . 292 Vergnügungsstätten 273 f Verheiratete Frauen Alter .....................................lOf Kinderzahl .................................26 Verkaufsstellen für Lebensmittel .... 204 Verkehr 142 ff Verkehrsbetriebe, Wiener Betrieb 147 ff Bilanzen ................................. 307 ff Personal...................................285 Verkehrsunfälle Erste Hilfe.................................75 Straßen- 154 f Verkehrszählungen ..............................155 Verluste, Funde und.............................158 Vermittlungen, Arbeits-.........................124 Vermittlungsämter, Gemeinde- 291 f Versammlungs wesen .............................288 Verseuchte Viehgehöfte .........................200 Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit, Allgemeine ................................164 Versicherung, Privat-...........................164 Versicherung, Sozial- 116 ff Versicherungsleistungen, Sozialversicherung 117 ff Versorgungsfond, Grundbesitz..................... 8 Versorgungshäuser ..............................114 Versuchsanstalten ..............................267 Verteidiger in Strafsachen .....................285 Verurteilte, Rechtskräftig..................... 293 ff Verwaltung .................................... 282 f Verwaltungsakademie ............................267 Verwaltungsübertretungen .......................289 Veterinäramtliche Untersuchungsstelle . . 202 Veterinärwesen 197 ff Viehauftrieb ...................................205 Viehhaltungen .....................191, 197 ff Viehmärkte .....................................203 Viehseuchen 200 f Viehzählungen ......................191, 197 f Seite Volksbildungswerk..............................273 Volksbüchereien ...............................268 Volksmusikschulen..............................253 Volkstümliche Universitätskurse................266 Volks- und Hauptschulen Lehrer .................... 236, 238 ff, 248 Schüler 236 ff Schulzahnpflege 97 ff Schwimmunterricht ...................... 277 Volkszählungen 9 ff Volkszugehörigkeit .............................18 w Wäge- und Meßgeschäft, Prüfungen . . 268 Währungszahlen..............................158 f Waffenscheine ................................288 Waggons, Eisenbahn- ..........................144 Wahlen 282 ff Wald, Fläche .................................. 7 Wald- und Wiesengürtel...................... 7 Wanderungsbewegung ..................27, 74 Wannenbäder 100 f Warenbörse 220 ff Warenverkehr siehe „Güterverkehr“ Wasenmeister siehe „Tierkörperverwertung“ Wasserabgabe .................................139 f Wasserleitungsinstallateure, Prüfungen . 268 Wasserleitungsnetz, Kriegsschäden . . . 312 f Wasserstand Donaustrom, Donaukanal................. 5 Grund- ................................... 4 Wassertemperatur, Donaustrom .................. 5 Wasserversorgung .............139 ff, 312 f Wechsel der Religionszugehörigkeit . . . 280 ff Weinernte ....................................196 Weingärten .................................... 7 Welthandel, Hochschule für Bücherei ............................... 269 f Diplomierungen ..........................266 Lehrer ..................................255 Promotionen............................266 Rigorosen 264 f Staatsprüfungen .........................264 Studierende .............................261 Weltklerus 279 f Werdende Mütter, Beratungsstelle für . . 96 Wiener Hypothekenanstalt, Bilanzen . . 163 Wiener Städtische-Wechselseitige .... 164 Wientalwasserleitung ,......................139 f Wiesen, Fläche.............................. 7 Windgeschwindigkeit .......................... 3 Windstärke .................................... 2 Windverteilung 3 f Wintersport-Unfalldienst ......................77 Wirtschaftliche Körperschaften ...............176 Wirtschaftsoberschulen 250 f Wirtschaftsschulen, Kaufmännische . . . 250 f Wdrtschaftszugehörigkeit siehe „Erwerbspersonen“ Wissenschaftliche Büchereien ...... 269 ff Witterung................................... 1 ff Wochenfürsorge ....................108, 112 Wohlfahrtspflege 108 ff Wohnbevölkerung 9 ff Wohngebäude, Neubauten......................129 ff Wohngebäude, Städtische.....................128 f Wohn- und Geschäftsgebäude..................127 Wohnungen, Wohnungsabgang .........................132 ff, 315 auflassungen...........................135 bestand .................................127 fertiggestellte 131 ff fürsorge, Städtische ....................135 wesen, Bau- und........................127 ff Widmungsänderungen ......................135 zugang ..................................132 ff 347
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!