Statistisches Jahrbuch Wien 1943-45 - Page 352

Book title
Statistisches Jahrbuch Wien 1943-45
Book description
Jahrbuch mit Statistiken über Wien, betreffend u.a. Naturverhältnisse, Stadtgebiet, Bevölkerung, Gesundheitspflege, Sozialversicherung, Bauwesen und Bildung, für den Zeitraum von 1943-1945.
Consecutive pagination
352
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000302-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000302-352
Content
Seite Berufsberatung ................................124 Berufslose, Selbständige...................12, 16 Berufsschulen 249 f Berufsvormünder................................108 Berufszählung 12 ff, 165 ff, 191 Berufszugehörigkeit Bevölkerung •. . . 12 Erwerbspersonen .... 13 ff, 165 ff, 191 Beschäftigte 123 ff Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen und Berufen siehe ,,Erwerbspersonen“ Beschäftigung und Arbeitslenkung .... 123 ff Bestattung, Städtische Betrieb ...................................105 Bilanzen 307 ff Personal ..................................285 Bestattungswesen 105 ff Betonkanäle....................................138 Betonpflaster..............................8, 136 f Betriebsunfälle, Erste Hilfe....................75 Betriebskrankenkassen 116 ff Betriebszählung im Einzelhandel............................180 im Handwerk 178 f Landwirtschaftliche 190 ff Nichtlandwirtschaftliche 165 ff Bevölkerungsbewegung 27 ff Bevölkerungsstand.........................9 ff, 316 ff Alter 10 ff Berufsstellung 12 ff Berufszugehörigkeit 12 ff Ehe und Familie.......................9 f, 26 Geschlecht 9 f Haushaltungen 24 f Minderheiten, Völkische und sprachliche ...................................18 f Religionszugehörigkeit 22 f Sprachliche Zugehörigkeit...................19 Staatsangehörigkeit 20 f Übersicht 1869—1939 .................. . 9 Volkszugehörigkeit..........................18 Bewölkung ...................................... 2 Bezirke Wiens Bautätigkeit 130 ff Bevölkerung......................9 f, 18 f, 317 ff Eheschließungen ............................28 Fläche...................................... 7 Gemeindevermittlungsämter 291 f Gestorbene .................................29 Gewerbeanmeldungen 184 f Glaubensbekenntnis 22 f Grundwasserstände 4 f Häuser ....................................127 Häuser, Städtische ........................129 Haushaltungen 24 f Höhenlagen 6 f Hunde .....................................199 Kanäle ....................................138 Kleingartenanlagen ........................193 Kleingartenvereine.........................193 Konzessionsverleihungen ...................186 Lebendgeborene .............................28 Lehrer 238 ff Nationalsozialisten, Registrierte . . . 286 Religionszugehörigkeit 22 f Sanitätspersonen 74 f Siedlungen, Städtische.....................129 Schulen 238 ff Sport- und Spielplätze.....................277 Sprachzugehörigkeit ........................19 Straßenerhaltung 136 f Totgeborene.................................28 Verbraucher 317 ff Viehzählungen 197 f Volkszugehörigkeit .........................18 Wahlergebnisse ............................284 Wasserabgabe...............................140 Seite Bezirke Wiens Wohnhausanlagen, Städtische .... 129 Wohnungen .................................127 Wohnungen in städtischen Häusern . 129 Wohnungsabgang 133 f Wohnungsbauten, Städtische.................129 Wohnungszugang 131 f Bibliotheken siehe „Büchereien“ Bienenstöcke, Zählung ...................191, 197 f Bilanzen Banken 160 f Sparkassen 162 f Städtische Unternehmungen 307 ff Bildende Künste, Akademie der, siehe „Akademie“ Bildende Künstler, Vereine......................276 Bildung, Unterricht und 236 ff Billardsport....................................279 Biologische Untersuchungen des städtischen Gesundheitsamtes....................104 Biologische Versuchsanstalt ....................273 Blatternschutzimpfungen.........................104 Blinde, Hilfsschule für.........................237 Blutspender .....................................95 Bodenbenutzung siehe „Anbauflächen“ Bodenkultur, Hochschule für Bücherei 269 ff Dissertationen.............................266 Lehrer ....................................255 Promotionen................................266 Rigorosen 264 f Staatsprüfungen ...........................264 Studierende 259 f Bombentrichter in Straßen.......................137 Bordelle .......................................102 Börse, Waren- 220 ff Börsenkurse, Warenbörse 220 ft Brände 296 f Branntweinschänken siehe „Spirituosenschänken“ Brauhaus, Städtisches Betrieb ...................................213 Bilanzen 307 ff Personal ..................................285 Brausebäder 100 f Brennstoffen, Verbrauch an mineralischen . 214 ff Brückenwaagen ..................................203 Büchereien Fach- 269 ff Volks- ....................................268 Wissenschaftliche 269 ff Bundesbahnen, österreichische 144 f Bürgerspitalfonds, Grundbesitz................... 8 Büroangestellte 165 ff c Chemische Untersuchungen des städtischen Gesundheitsamtes ...................104 Christen 22 f Creditanstalt-Bankverein, Bilanzen . . . 160 f D Dampfbäder 100 f Dampfkesselwärter, Prüfungen....................268 Dampfmaschinenwärter, Prüfungen .... 268 Dauerheim, Städtische Herbergen für Obdachlose .......................................115 Dentisten 74 f Desinfektionsbetrieb, Städtischer...............104 Deutsche Reichsbahn 144 f Devisenkurse 158 f Diplomierungen .................................266 Dissertationen..................................266 Dolmetsche, Gerichts-...........................285 Donaukanal ...................................... 5 Donauschiffahrt 149 ff 340
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!