Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil - Page 569

Book title
Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil
Book description
Berechnung deutscher und anderer europäischer Kurse; Darstellung von Zeitgeschäften, Kursschwankungen, Wertpapierverkehr und Effektengattungen.
Consecutive pagination
569
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000300-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000300-569
Content
Alphabetisches Sachregister. 55I notenstempel 230/231, 231 (Abs.), | 249 (2. Abs.). Superdividende 7 (Text u. l.Note), j 44 (1. Note), 257 (oben), 260/261; vergl. Detachirung. Swoboda, Kaufmännische Arbitrage, 7. Auflage, 41 (1. Note), 50 (2. Note), 58 (1. Note), 61 (1. Note), 1 62 (2. Note), 64 (2. Note), 65 (Note), 1 66 (1. u. 2. Note), 70 (Note), 71 (1. u. 2. Note), 73 (2. Note), 78 (1., 2. u. 3 Note), 81 (2. Note), 82 (2. Note), 83 (Note>, 85 (4. Note), 86 (2. Note), 87 (Note), 92 (1. u. 2. Note), 429 (1. Note), 430 (1. Note), 491 (l. Note). Tafelgeschäft s. Wechsler, Wechselstube. Tageberechnung bei den Stückzinsen der Effecten in Berlin u. Frankfurt 28 (2. Abs), 29-30, 42 (oben), 468 (§. 27), vergl. 30 (1. Abs), in Amsterdam 51 (oben), in Hamburg 60 (1. Abs.), in Leipzig 49 (zu 2), in London 66 (Text u. 3. Note), in Mailand 62 (2. Note), in Petersburg 81/82, in Warschau 85, in Wien 87; bei Actien mit mehreren Einzahlungen 31; bei Disconten 408; bei Devisen in Berlin 417-419, in Frankfurt 430-431, vergl. 468 (§. 27), in Hamburg 435, 436 (6. Abs.), in Leipzig 438 (§. 18); bei Checks 416 (Note); bei a vista- und telegraphischen Zahlungen 421 (3 Note); bei Lombard- u. Gelddarlehen in Berlin 242, in Frankfurt 243 (2. Abs.). Tagesprämien 135-136, 135 (4. Note), 136 (Note). Täglich, bei Zeitgeschäften 124-125, 447 (§ 16), 461 (§. 15), bei Lombard- u. Gelddarlehen 242, 243 (2. Abs.'. Tägliches Geld 239 /unten), 242, 243 (2. Abs.), 459 (1. Note). Talon 251-255, 297/298, 2o2, 324, betr. Lieferbarkeit 474, s. auch Couponbogen. Tarife (Eisenbahnen) 369/370. Tauschgeschäfte, stempelpflichtig 229/230; der zu versteuernde Werth 228 (Text u. 1. Note); der zur Ausstellung der Schlussnote zunächst Verpflichtete 236. Telephonische Abreden 186 (unten). Terminszahlungen (Zeitgeschäfte in Auszahlungen) 422 423. Ticket in London 67-68. Tilgung (Amortisation) von Anleihen 4/5, 289-295, vergl. 260; eines Ac-tiencapitals260-261, 515. 293(Abs.); T. der Pfandbriefe und Pfandbriefs-darlehne 334-336. Tilgungsfonds s. Amortisationsfonds. Tilgungsquote s. Amortisationsquote. Tilgungszuschlag s. Amortisationszuschlag. titres au porteur (Inhaberpapiere), titres nominatifs, titres mixtes 320/ 321, 323, 321-324. Trassant, Trassat, trassiren 406 (Note), 407 (1 Note). Tratte 406 (Note). Trustee (beiameric. Eisenbahnanleihen) 390. Türkenloose, Coursnotirung in Berlin 40 (ad c); Courtage in Berlin 46 (unten); gestempelter Umlaufs-betrag 366/367; Lieferbarkeit 477 (2. Abs.), vergl. 42 (Note) [505]; Notirung von Report und Deport 146; Zeitgeschäfte und Schiebungen mit Nummernaufgabe 502-503; Lieferung bei collidirendem Er-füllungs- und Ziehungstermin 503/ 504; Limiten circa 504; keine Ersatzleistung 287. Türk. Papiere, Coursnotirung 20; Zinstermine in Berlin 43 (Mitte); Usance in Amsterdam 51 (1. Abs.); keine Ersatzleistung 287. Uebernahmsmakler s. Selbstcontra-hirende Makler. Ueberweisung der Lieferung oder Abnahme 440 (§. 3), 438-459 (§. 10); vergl. wegen Berlin 2(2 (2. Abs.) -213 (die den Maklern ertheilten Vorschriften gelten auchfürUeber-weisungen); Ue. bei Wechseln 420 (Note).
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!