Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil - Page 561

Book title
Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil
Book description
Berechnung deutscher und anderer europäischer Kurse; Darstellung von Zeitgeschäften, Kursschwankungen, Wertpapierverkehr und Effektengattungen.
Consecutive pagination
561
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000300-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000300-561
Content
Alphabetisches Sachregister. 54.3 Ofener Loose, Gewinnsteuer 105. Opposition s. Zahlungssperre. Orientanleihen s. Russ. Papiere. Oesterreich, Währungsverhältnisse 86, vergl. 93 (1. Abs.), 103 (unten) ; betreffend Coursstand der österr. Papiere 178-180; österr. Coupons 93-94; vergl. Silbercouponsu.98ff.; Einkommensteuer u. Couponstempelgebühr 98 ff, 508; vergl. 270 (1. Abs.), 179; Gewinnsteuer 104-105; österr. Loossperregesetz 363; Aufgebot 287, 265 (Coupons), vergl. 263, 255; Verlust von Talons 255; Verjährungsfristen 282-283; Vin-culirung 322 (Note); Vermerke der österr. Depositenämter über De-ponirung und Wiederherausgabe 474 (2. Note); Lieferbarkeit wieder in Cours gesetzter österr. Papiere 473-474 (speciell 473, 5. Abs.), 467 (§. 24, 25); Namenpapiere bei der österr. Staatsschuld und Zinszahlung auf dieselben 322; Conver-t.irbarkeit der Anleihen 316 (2. Note); Gesetz zur Sicherstellung von österr. Pfandbriefen 352/353; Rechtsverhältnisse der österr. Eisenbahnprioritäten 381-386; Cura-torengesetz 383 ff. Oesterr. 1860er Loose: Zeitgeschäfte darin 502-504; Berechnung derCou-pondifferenz 4-97 (Abs.); Lieferung bei Collision von Erfüllungstag und Ziehungstag 4401 §. 5), 503/504, in Frankfurt 459/460 (§. 12d); Gewinnsteuer 104/105; Zinsen hören mit der Ziehung auf 271; Courtage in Amsterdam 53; abgestempelte Umlaufsbeträge 366-367; s. im Uebrigen Lotteriepapiere. Oesterr. Creditactien s. Creditactien. Oesterr. Südbahn s. Lombarden. Oesterr.-Ungar. Staatsbahn s. Franzosen. P.=Papier, auf süddeutschen Courszetteln 11 (unten). Papiergeld, Lieferungszeit in Berlin 444/445, vergl. 487 (1. u. 5. Note), in Frankfurt 457 (§. 4); zwangsweise Abwickelung eines nicht erfüllten Cassageschäfts in P. in Berlin 446 (4. Abs.), in Frankfurt 460/461 (§. 14); desgl. eines nicht erfülltenZeitgeschäfts s. Zwangsregulirung in Zeitgeschäften; zur Notiz berechtigender Mindestbetrag 504; vergl. Nothleidende Valuta u. Russ. Noten. pari 12, 294. Paricourse bei ausländischen Effecten s. Reductionsnormen. Paris, Courszettel und Börsenusancen 73-79 [507]; Notirung der Course in P. 12 (oben); Wechsel auf P. 412 ff.; P. Checks 416 (oben); P. Auszahlung s. Auszahlungen; P. Coupons 95 (1. Note), vergl. 78, 93 (Note); in P. zahlbare verlooste Stücke 500; Notirung der P. Wechsel in New York 73. Parquet in Paris 76. Partialhypothekaranweisungen (Oesterreich) 319 (Text u. 1. Note). Partialobligationen von Industrie1 gesellschaften 402; Stempel 225 (ad 3); vergl. Namenpapiere. Passwort hei Deponirung von Effecten 300. per acht Tage nach Erscheinen, Geschäfte in neuemittirten Papieren 26 (Mitte), 478 (unten), 495 496. per Cassa. per morgen, per einige Tage 444 (§. 13, 1. u. 2 Abs.), in Frankfurt 457 (§ 3), 457/458 (§. 6); keine Coupondifferenz 499 (letzter Abs. des Capitels); vergl. Cassa-geschäfte. per Usance abgeschlossene Geschäfte in neuemittirten Papieren 495 (4. Abs.); s. imUebrigenErscheinen. Petersburg, Courszettel u. Börsenusancen 79-85; Notirung der Course in P. 12; P. Coupons 94 (Text u. 4 Note); Wechsel auf P. 412 ff. Pfandbriefe, landschaftliche, 3, 326-345; mit u. ohne Specialhypothek (Güterpf. u. Nummernpf.) 331-334; Präclusion gekündigter Pf 333/334; Umtausch gekündigter Pf. gegen andere gleichhaltige 334; Depositalzinsen auf gekündigte Pf 267/ 268 [515]; haben keine festste-
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!