Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil - Page 560

Book title
Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil
Book description
Berechnung deutscher und anderer europäischer Kurse; Darstellung von Zeitgeschäften, Kursschwankungen, Wertpapierverkehr und Effektengattungen.
Consecutive pagination
560
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000300-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000300-560
Content
542 Alphabetisches Namenactien u. -Obligationen, auf bestimmte Namen lautende Papiere, 262, 402, 479-48 i, vergl. 225/ 226, 297 (1. Abs.); Namenpapiere beider Staatsschuld 321-324. vergl. 262. Napoleonsd’or, Cours in Wien 86; Börsenschlüsse 89; Arrangement in Wien 89 (2. Abs.), 91; Courtage in Wien 92 (ad 4). Nebenplätze 410. Nennwerth (Nominalbetrag) 10, 31 ff.; 505 (zu S. 6); N. in nicht abgerundeten (krummen) Beträgen 41 (5. Note), 64, 50 (4. Note); N. ist der Rückzahlungsbetrag 260,vergl. 294; N. fehlt bei Genussscheinen 40 (3. Note). Netto-Appoints (Wechsel) 421/422, vergl. 423 (2. Abs.), 438 (§. 16 d). New York, Courszettel u. JBörsen-usancen 71-73; Wechselnotirungen in NY. 73 (2. Abs.); Wechsel auf NY. 412 ff; NY. Coupons in Berlin u. Frankfurt 94 (Abs.), 98 (1. Abs.), 469 (§. 29), 501; Detachirung der NY. Coupons in London 69 (Mitte), 72 (Note). Nichterfüllung s. Zwangsregulirung. Nicht vollgezahlte Actien (Quittungsbogen), Stückzinsen u. Coursnotiz 30 (unten) -31, 32/33, in Berlin 40 (1. Abs.), in Frankfurt 55, in Hamburg 58 ; unten), in Italien 62 (unten), in London 65 (unten), in Paris 74 (3. Abs.), in Petersburg 80 (2. Abs.), in Wien 87 (1. Abs.), wegen Versicherungsactien jedoch anders, s. d.; Vergleichung von Cours u. Dividende 308, vergl. 32/ 33; Haftung für fernere Einzahlungen 250-251 [515], 30 (3. Note), vergl. 404, 441 (§. 8), 60/61, 506(3. Abs.); Lieferbarkeit nicht vollgezahlter Effecten 478 (unten) -479, 467 (§. 23). Nochgeschäfte (Zeitgeschäfte mit dem Rechte derNachlieferungoder Nachforderung) 140-141, 447 (§. 16, 2. Abs.), 135 (Text u. 4. Note), 122; Stempelvertheilung u. Courtage 215 (1. Note) [513]; Stempel 228/ Sachregister. 229; Zwangsregulirung 453 (Text u. Note); Ausübung von Bezugsrechten in N. 454/455 (§. 21 2. Abs.);AusübungvonConvertirungs-rechten in N. 455/456 (§. 21, 5. Abs.); Alterirung des V ertragscour-ses durch die Coupondifferenz 499 (ad 2). Nominalbetrag s. Nennwerth. Normativbestimmungen, für Hypothekenbanken 345 (2. Note), 350 (Note); für Notenbanken 397/398. Norwegen, Aufgebot 287, 265 (Coupons); Verjährungsfristen 285. NotabeiEffectenlieferungen s. Rechnungen. Notenbanken s. Zettelbanken. / Notendeckung 394/395, 396. Notensteuer 396, vergl. 245 (4. Note). Nothleidende Coupons sind mit dem Stück mitzuliefern, in Berlin 42 (2. Abs.), 477 (2. u. 3. Abs.), in Amsterdam 52 (oben), in Frankfurt 466 (§. 21 c), in London 69 (Mitte), in Paris 75 (Mitte), in Wien 88; Ersatzpflicht für verhandelte Coupons 501. Nothleidende (minderwerthige) Valuta, in Oesterreich-Ungarn 86, in Russland 79; Einfluss auf die Effectencourse 170 (1. Abs.), 179/ 180; die in derselben zahlbaren Coupons u. verloosten Effecten 92-93, 33-34, sowie die eben angeführten Stellen. Nummernaufgabe bei durchdenCom-missionär angekauften und in Depot gebliebenen Werthpapieren 192, 193, 511-512 (namentlich zu 4); bei Geschäften inLotteriepapieren 502-503, 441 (§._ 6), 459/460 (§. 12 d); bei Reportirung und Lombardi-rung von Effecten 157 (Note), 243 (2 Stellen), 503. Nummernverzeichnisse s. Bordereaux. Obligationen 2-3; zu O. gewordene Actien 7; O. mit Staatsgarantie 8 [503]; vergl. auch Anleiheformen, Staatspapiere, Pfandbriefe u. Prioritäten.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!