Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil - Page 556

Book title
Saling's Börsen-Papiere 1892, 1. Teil
Book description
Berechnung deutscher und anderer europäischer Kurse; Darstellung von Zeitgeschäften, Kursschwankungen, Wertpapierverkehr und Effektengattungen.
Consecutive pagination
556
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Index
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000300-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000300-556
Content
538 Alphabetisches Sachregister. Interimsscheine 249; Stempel 222 (oben); Lieferbarkeit in Berlin 479, in Frankfurt 467 (§ 23); vergl. auch Erscheinen und Nicht voll gezahlte Actien. Internationale Werthe 117/118, 156) 173/174. Inventarisationsvermerke rheinischer Notare 474 (3. Abs.). Italien,Einkommensteuer und Umlaufsabgabe 109-110, 508; Gewinnsteuer 110, 508; Verjährung 284/ 285; Courszettel und Usancen der ital. Börsenplätze62-64; Wechsel auf Italien 412 ff.; betr. vorzeitige Aufkündigung und Con-vertirbarkeit der Anleihen 518; vergl. Ital. Rente. Ital. Rente, wird in Italien undFrank-reich nach der Rente und nicht nach dem Capital gehandelt 62, 73; Courtage in Rom und Mailand 63; Einheitsbeträge in Zeitgeschäften in Berlin 116, in Frankfurt, Hamburg, Leipzig 117, in Paris 76 (oben), in London 68 (oben); Fať^on geltende Stücke 116 (2. Note), 478, 448 (Note), Coupondifferenz bei schwebenden Engagements s. d.; lombardfähig bei der Reichsbank 248; Einkommensteuer 109 (Text u. Note); keine Vorzeigung von Stücken und Beibringung von Besitzcertificaten mehr erforderlich 110/111; Einrichtung der Coupons 252 (l.Note), vergl. 298 (Text u. 2. Note); Stempel bei Erneuerung der Ital. Ren-tencertificate 254; Verjährung der Zinsen 284, des Rentenforderungsrechts 285 (oben); keine Ersatzleistung 287 (Text u. 2. Note); Certificate enthalten nur Bezeichnung nach dem Betrage der jährlich zu beziehenden Rente 315; Inscriptionssystem 322 (unten) u. das Vorhergehende. Junge Actien 183, 509/510, 308; vergl. Bezugsrechte. Juxtenbuch 475 (3. Note). Kassenscheine (Quittungen vonBan-ken über Depositengelder) 392 (2. Note). Kassenverein s. Berl. Kassenverein. Klagen bei Streitigkeiten aus Fondsgeschäften 443-444 (§. 11), s. auch Schiedsrichterliche Commission. Kleine Stücke, in Berlin 23 (unten), 478, vergl. 448 (Note); in Frankfurt 465 (§. 19 nebst Noten). kl. f. 23 (unten), 478. Kost, in K. geben, in K. nehmen 145 (1. Note). Kostgeschäft 145 (1. Note). Kraftloserklärung s. Aufgebot und Caducirung. Krumme Beträge, in Berlin 41 (5. Note), in Amsterdam 50 (4. Note,) in London 64; bei Ausschreibung von Wechseln 422 (Note). Kündigung in Zeitgeschäften, 124-125, 447 (§. 16), in Frankfurt 461 (§. 15 b, d, e, f); vergl. wegen Prämiengeschäfte 135 (2. Note), wegen Paris 76 'Ende des 1. Abs.), wegen Petersburg 83 (oben), 84 (1. Note); bei Lombard- u. Gelddarlehen 242. Kündigung von Anleihen 5, 316, 271 (oben); Einfluss der K. auf Zeitgeschäfte in dem betr. Papier 454 (§• 20). Kurze Wechsel 413; im Uebrigen s. Devisen. Ivuxein Leipzig 49 (2 Stellen) [506]. L^andescreditkassen 400 (Note), 401, 355; ihre Obligationen sind bei der Reichsbank lombardfähig 247. Landesculturrentenbriefe 355. Landschaften 326; die in Preussen bestehenden L. 328/329; Zweck 329/330; Solidarhaftder Mitglieder und Generalgarantie 326 (unten), -328, 336 (oben), 337, bei der Central! andschaft 344/345; Mitverhaftung der Staatsdomänen in Schlesien u. Ostpreussen 327 (l.Note); Beleihungsgrenzen 330; Verfahren gegen säumige resp. schlecht wirthschaftendeSchuldner 330/331; Tilgung der Darlehne seitens der
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!