Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 298

Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
298
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-298
Content
274 Ostmark, Weitenstein, Unterstmk., LK. Marburg/Drau, Weitenstein bei Cilii, Unter-tmk. Weitersfeld, N.-D., u. T loco, 1729 Ew., LK. Horn, AG. Geras, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthöfe: Fritz, Krähan, Oster, Spitaler, Bucher. Weltra, N.-D., «So7, Y u. §£ loco, nach Karlsstift—Hirschenwies u. Gmünd, Freistadt. 1725 Ew., LK. Gmünd, AG. Weitra, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gemeindesparkassa, Eichamt. Zollaufsichtsstelle, Forstaufsichts-stelle. Gast höre: Koller, Pöpperl, Fuchs, Petter. Welz, Stink., co, 1805 Ew., LK. Kitzbühel, AG. Hopfgarten, HK. Innsbruck. Gasthör. : Badlwirt, Jagerhäusl (12 Z., 24 B.), Jakobwirt (13 Z., 26 B.), Pension Post (16 z., 26 B.), Pension Mesner-Wirt (22 Z., 50 B.). Wettirn bei Krummau a. d. Moldau, O.-Don., So7 Pötschmühle, Y, Sw, AG. und LK, Krummau a. d. M., 2082 Ew., HK. Linz. Wetzelsdorf bel Qraz, s. Graz. Wetzleinsdorf, N.-D., ^o7 u. Y Karnabrunn, Bi loco, X Korneuburg, 302 Ew., LK. u. AG. Korneuburg, HK. St. Pölten (Sitz Wien.) Gasthöfe: Grabler, Thalinger, Thoma. Wetzmann bei Kötschach, Kämt., Gem., ^o7, Y. Bi u. AG. Kötschach, LK. Hermagor, HK. Klagenfurt. Weyer, O.-D., «So7, Y u- Bi loco, nach Wäidhofen a. d. Ybbs, 2146 Ew., LK. Steyr, AG. Weyer, HK. Linz. Sparkasse, Zollaufsichtstelle, Gewerbl. Fortbildungsschule. Hotels: Bachbauer (60 Z., 110 B.), Bahnhof (8 Z., 14 B.). Gasthof: Aigner. Weyregg am Attersee, O.-D., X(Attersee), ^o7u. Y, 1193 Ew., Bi Kammer-Schörfling, LK. u. AG. Vöcklabruck, HK. Linz. Gasthöfe: Bachmayr (8 Z., 16 B.), Eichhorn (25 Z., 50 B.). Lehrerheim (40 Z., 70 B.). Wielands, N.-D., go7, Y u- Bi Gmünd, 430 Ew. LK. u. AG. Gmünd, HK. St, Pölten (Sitz Wien). Wielandsthal, N.-D., Gem. Ederding ^o7, Y w-Bi Herzogenburg, LK. St. Pölten, AG. Iierzogenburg, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Wien, 1218 hm\ 26 Bezirke, 1,929.000 Ew., Gauhauptstadt. Behörden : Amt des Reichsstatthalters (I., Ballhausplatz 2, T U 2-45-20), Gemeindeverwaltung des Reichsgaues Wien, I., Neues Railiaus; NSDAP.: DAF (VI., Theobaldg. 19, T A 32-0-80), Gauleitung (I., Joseph-Bürckel-Ring 3 [Parlament], T R 5-05-60), Gaupropagandaamt (III., Reisner-st>aße40, T B 52-5-40), Hauptamt für Volkswohlfahrt (I., Am Hof 6, T U 2-85-30), Amt für Eichwesen (XVI./107, Arltgasse 35, T U 3-15-94), Amt f. Vermessungswesen (VIU., Friedr.-Schmidt Platz 3, T A 2-45-60), Reichsverwaltungsgericht (I., Wipplingerstr. 7, Ecke Judenplatz, T B 2-75-70), Geheime Staatspolizei (I., Morzinplatz 4, T A 17-5-80), Gewerbegeriehl (VIII., Conrad-v.-Höizeu-dorf- Platz 2/6, T A 20-2-67), Amt für Technik (I., Eschenbachgasse 9, T B 23-5-50), Staatsarchiv (I., Minoritenplatz Nr. 1, T U 24-5-20), Hofkammerarchiv (I., Johannesgasse 6, TR 22-3-54), Eichamt, IX./66,Nußdorferstraße 90, T A18 2-11), Landgericht Wien für Zivilsachen (I., Schmerlingplatz 11, T B 3-35-30), Landgericht Wien für Strafsachen(VIII., Landes-gerichtsstr. 11, T A 27-5-60),Landesfremáen-ve, kehrsverband Wien (I., Schubertrin^ 6, T R 2-25-07), Notarkammer (I., Adolf-Hitler-Platz 8, T B 4 20-09), Oberfinanapräsident Wien u. Niederdon-tu (I., Hanuschgasse 3, T R. 2-85-00 Serie), Patentwesen (III., Rennweg 12 a, T B 5- 00 -93), Postspar-
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!