Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 278
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
278
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-278
Content
254 Ostmark. Rupreohtshofen, N.-D., , T “■ K loco- '®3© nach Melk und Scheibbs, 502 Ew., LK, Melk, AG. Mank, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gewerbeschule. Gasthöfe: Kraus. Sandler. RuBbach, Slzbg., ^c/Rußbachsaag, Y Golling, Sjfg Golling-Abtenau, 598 Ew., LK. Hallein, AG. Abtenau, HK. Salzburg. Gasthöfe: Neuwirt, Rohrmoos. Rust-Freistadt, Nied.-Don., Qq), Y loco, 1528 Ew., AG. und LK. Eisenstadt, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Schlamm- u. Seebäder. Hotel: Stadt Wien (20 Z., 66 B.). Gaithöfe: Gold. Adler, Varadi. Rust, N.-D., 3o5 Tu.i Michelhausen, Y Atzenbrugg, 489 Ew., LK. u. AG. Tulln, HK. St. Pölten (Sitz Wien). ROstorf, O.-D., %o>, Y u. $££ Schwanenstadt, 1277 Ew., LK.Vöcklabruck, AG. Schwanenstadt, HK. Linz. Gasthö/c: Kastenhuber, Stadlmayer, Stock nger. Rutzlng, O.-D., Gem., Y u- Sw Hör' sching, LK., AG. u. HK. Linz. Gasthöfe: Haselbauer, Zagitz. Saalbach, SIzbg., Qcf u. Y loco, 1096 Ew., Maishofen u. Zell a. See, LK. u. AG. Zell am See, HK. Salzburg. Wintersportplatz. Hotel: Sporthotel (20 Z., 30 B.). Gasthöfe-: Frohe Heimat, Neuhaus, Peter, Post (11 Z., 22 B.). Saalfelden, Salzburg, Y und loco.Bäs Lofer—Zell am See u. Alm a. steinernen Meer, 707.7 Ew., LK. Zell am See, AG. Saalfelden, HK. Salzburg. Gewerbliche Fortbildungsschule, Landwiitschaftliche Fortbildungsschule. Forst- und Domänenverwal-tung, Gasthöfe: Hindenburg (20 Z., 38 B.), Post (30 Z., 48 B.), Bahngasthof (22 Z., 40 B.), Blattl. » Saohendorf, Stmk., Gem. Spielberg, <30^, Y u. Knittelfeld, LK. Judenburg, AG. Knittelfeld, HK. Graz. Luftkurort. Sacherles, O.-D., ^ol Deutsch-Reichenau, LK. Kaplitz, HK. Linz. Saohsenburg, Krnt. u. Y loco. 5* Möll-briicke—Sachsenburg. 945 Ew. LK. u. AG. Spittal a. d. Drau. HK. Klagenfurt Gasthöfe: Lampersberger, Königsreiner, Penker, Fritz. Sachsenfeld, Unterstink., LK. Cilii. Sagerberp, Kämt., Gem. Sittersdorf, loco, Y »• ŽS Köflach, 620 Ew., AG. u. LK. Voitßberg, HK. Graz. Gasthof: Fritz Brandt. Salllngberg, N.-D., ^0> u. Y Ottenschlag, gg? Grafenschlag, 470 Ew.. LK.Zwettl, AG.Ottenschlag, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Salllngstadt, N.-D. u. Y Schweiggers, gg| Groß-Globnitz, Zwettl—Schreins, 415Ew. LK. u. AG. Zwettl, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Salzburg, Salzbg., Gauhauptstadt, QcJ, Y. 155. Flugplatz, nach Mattighofen, Unterach am Attersee, Hallein, Mattsee, Großgmain, Faistenau, Siezenheim, Ried i. I., 79.242 Ew. Reichsbankstelle. Behörden und Anstalten: Sitz der .Gauleitung, Kreisleitung, Landgericht, Finanzamt, Amt-gericht, Staatsanwaltschaft, Hauptzollamjt^, Eichamt, Sparkasse, Sitz d. Gauwirtschaftskammer, Gewerbeförderungsinstitut, Steueramt, Ge-werbeinspektorat, ftlrsterzbischöfl. Residenz, Benediktinerstift jnit Schatzkammer und Bibliothek. Alljährlich im August Festspiele. Sitz d. Landesverbände : d. Industriellen (Faberstr. 18), d.Gewerbetreibenden (Weiserstraße 1). Unterrichtsanstalten: Mozarteum (Reichsschule f. Musik), Oberschulen, Handelsakademie und kauftn. Wirtschaftsschule, Staats-Gewerbe- und Frauenberufsschule, Staats-Lehrerbildungsanstalt. Konsularagenturen : Italien (Mönchs- , berg), Schweden (Purtschellerstraße 6). Städt. Kurhaus, Landeétheater, städt. Museum (Carolino Augusteum), Landes-Heil-anstalt für Geisteskranke. Fremden- (Touristen) Verkehr: Ansehnlicher Fremdenverkehr. 80.000—100.000 Fremde pro Jahr. Festspielhaus. Autostraße auf den Gaisheig. Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, Hellbrunn. Hotels: Bahnhof (60 Z, 110 B), Bayrischer Hof (30 Z., 60 B.), Bristol (100 Z., 140 B.), Elefant (35 B.), Gold. Hirsch (40 Z., 60 B.), Haunsperger Hof (36 Z., 60 B.), Hofwirt (50 Z, 85 B), Ilöllbräu (26 Z., 53 B.), Innsbruckerhof (17 Z., 32 B.), Münchner Hof (70 Z., 100 B.), Österr. Hof (130 Z., 180 B.), Pitter (180 Z., 270 B.), Roter Krebs 64 Z., 109 B.), Salzburger Hof (28 Z., 32 B.), Stadt Meran (52 Z., 85 B.), Stein (100 Z., 150 B.), Traube (65 Z., 105 B.), Wolf Dietrich (35 Z., 50 B.). Gasthöfe: Alter Fuchs (25 Z., 50 B.), Bergerbräu (40 Z., 78 B.), Blaue Gans (46 Z., 80 B.), Deutscher Hof (20 Z., 50 B.), Gabler Bräu (64 Z., 120 B.), Gold. Rose (33 Z., 52B.), Grüne Laube (18 Z., 28 B.), Hirschen (60 Z., 110 B.), Plainhof (25Z., 35B.), Sandwirt (20 Z., 42 B.), Schwarzes Rößl (40 Z., 70 F.), Schwechater Bierhalle (23 Z., 38 B.), Tiger (30 Z., 55 B.). Sandl, O.-D.,
Feedback
Please tell us your opinion!