Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 271
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
271
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-271
Content
Ortsverzeichnis. 247 Mineralquelle. Gasthöfe: Anton Hauser, Hubert Mayer. Pirschenberg über Rann, Unterstmk., LK. Rann. Pischeldorf, Kämt., Gem. St. Thomas, <3ol u. Y loco, $33, A.G., LK. u. HK. Klagenfurt. Plsohelsdorf, Stmk. u. Y Hof, ^ Krai-wiesen, 270 Ew., AG., LK. u. HK. Salzburg. Plank Markt, N.-D., Y u. SY loco, ^3® Wien—Horn und Krems a. d. D.—Horn. 566 Ew. AG, Langenlois, LK, Krems, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthöfe: Bahnrestaurant, Pichlmayer, Schidlbauer, Wirth, Pension Stadler. Plankenstein, Unterstmk., LK. Marburg/Drau. Pleisslng, N.-D. <*q) loco, £% Pleissing- Waschbach 306 Ew., AG. Retz, LK. Hollabrunn. HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthöfe: Eckenhofer, Andre. Pöchlarn, N.-D. «SoL Y. Iw u X loco, $3® nach Gutenbrunn u. nach Rappoltenreith Wien— Erlauf, 2800 Ew., LK. u. AG; Melk, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Berufsschule, Museum.. Gasthöfe: Bahnhof, Goldener Adler, Gold. Schiff, Grüner Baum. Pookau, N.-D. Gem. Gaming, Y u. §3» Gaming, ^3® Kienberg-Gaming—-Lackenhof a. ö. und Scheibbs—Hieflau und Gresten— Gaming, LK. Scheibbs, AG. Gaming, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Pöokstein, Kärnt., Gem. Straßburg, u. Y Treibach, $33 loco, LK. St. Veit, AG. Gurk, HK. Klagenfurt. Podersdorf am See, N.-D., <3ol u. Y loco, iw Frauenkirchen, 1535 Ew., nach Neusiedl —Podersdorf—Rust, LK. Bruck a. d. L., AG. Neusiedl am See, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Podgrad bei Lusttal, Oberkrain. Gem., <3cy u. Y Lusttal, Laas, AG. u. LK. Stein, HK. Klagenfurt. Podlanig, Krnt. Gem. Mitschig, Y- iw. LK. u. AG. Hermagor, HK Klagenfurt. Podnart, Oberkrain. Pöggstall, N.-D. ^y u. Y. ^85 Ew., ^ Weitenegg, ^3© nach Melk, Ybbs a. d. D., Spitz a. d. D., Pöchlarn—Guttenbrunn. LK. Melk, A^t. Pöggstall, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gemeindesparkassa. Gasthöfe. Jilch, Wurzer. Pogörlaoh, Krnt., Gemť’Finkenstein, <3ol u. Y Latschaeh bei Villach, iw Faak am See, LK. u. AG. Villach, HK. Klagenfurt. Pohnedt, O.-D., Gem., ^y u. Y Ungenach, in> Timelkam, LK. u. AG. Vöcklabruck, HK. Linz. Pohrlitz, N.-Donau, u. Y. 1294 Ew., iü Hartberg, gö® nach Stubenberg; Hartberg und Graz—Mureck. LK. Hartberg, AG. Pöllau, HK. Graz. Gewerbl. Fortbildungsschule, Gemeindesparkassa, Steueramt. Gasthöfc: Ritter, Ileschl, Grawatsch, Schreiner, Stalzer. Pollhamermühle bei Wels, O.-D, Gem. Pollham, Y u §33 Grieskirchen, LK. u. AG. Grieskirchen, HK. Linz. Pollhelm, Kärnten. Gem. u , Y loco, $33 Thalheim, Trieben—Judenburg. 2741 Ew., LK. u. AG. Judenburg, HK. Graz. Gasthöfc: Oberer, Deutschmann. Pöls, Stmk. <301, Y u. §33 Werndorf, 572 Ew., LK. Leibnitz, AG. Wiidon, HK. Graz. Polstrau, Unterstmk., <3q!> Y u. $35 loco, A. G. Friedau, LK. Pettau, HK. Graz. Pöltscbach, Unterstmk., LK. Marburg/Drau. Ponau bei Spittal, Krnt., , Y> Iw Spittal, AG. u. LK. Spittal a. d. Dr., HK. Klagenfurt. Pongau Markt, Slzbg., Y u. jgj loco, f£® nach Hüttschlag und Wagrein, Kleinarl. 4162 Ew., LK. Bischofshofen, AG. Pongau-Markt, HK. Salzburg. Landrat, Luftkurort, Wintersportplatz, Sparkasse mit Bankverkehr, Amtsgericht, Steueraufsicht, Finanzamt, Verrpessungsamt, Forstverwaltung, Koch- u. Haushaltungsschule. Gasthöfc : Neue Post, Höhenwarter, Alte Post (34 Z., 65 B.), Geld. Kreuz, Hirschen, Schwarzer Adler, Kirehwirt. Poppitz, N.-D., Y u. <3o' loco, 1214 Ew., AG. Auspitz, LK. Nikolsburg, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Pörtschaoh am Wörthersee, Kärnten. Y. iw u. X (Wörthersee), 2715 Einw., LK., AG. u. HK. Klagenfurt. Kurort, Seebad. Obstpressenfabrik. Hotels: Bahnhof (23 Z., 33 B.), Bellevue (38 .Z., 50 B.), Europa (38 Z., 62 B.), Germania (35 Z., 50 B.), Kärntnerhof (45 Z., 80 B.), Mei sl, (18 Z., 32 B.), Förtschacherhof (24 Z., 32 B.) Prüller