Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 248
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
248
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-248
Content
224 Ostmark. Kalsohing, O.-Ü. Qq) loco, Y Krammau a. M., im Gojau, Krummau a. M.—Kalsching, Pracha itz u. Sprachinseln Saborsch. 1665 Ew. LK. Krummau a. M. AG. Kalsching. HK. Linz, Gemeindesparkassa. Amtsgericht, Notariat, Landw. Berufsschule f. Mädchen. Gasthöfe: Goldenes Faßl, Zum Hirschen, Weißes Lamm. Kalsdorf b. Graz, Stmk., Y u. im loco, 1^3® Graz—Radkersburg, 2486 Ew., LK. Graz, AG. Graz Umgbg., HK. Graz. Kalsdorf, Stmk., u. Y Hz, 180 Ew., Fürstenfeld, ^ö® Fürstenfeld—Pischelsdorf, AG u. LK. Fürstenfeld. HK. Graz. Kaltbaoh, Stmk., Gem. Bruck a. d. Mur, ^o>, Y u. 5Ü Bruck a. d. M., LK u. AG. Bruck a. M., HK. Graz. Gasthof: Karl Mader. Kaltenbach im Zillertale, Tirol. ‘Zq! u. Y 1oco-im Kaltenbach-Stumm. 447 Ew., LK. Schwaz. AG. Zell am Ziller. HK. Innsbruck. Kaltenhausen, Slzbg., Gem., Y und Hallein, ®ä® Salzburg—Hallein, LK. u. AG. Hallein, HK. Salzburg. Kaltenleutgeben, N.-D., s. Wien. Kamegg, N.-D., Gem., und Y Gars, loco, ^ö® Krems—Horn, LK. u. AG. Horn, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Wallfahrtsort. Walzmühte. Hotel. Kamegg (20 Z., 40 B.). Gasthöfe: Döller, Pension Irrer. Kammer, O.-D., Gem., «3, u. Y Hadersdorf, 298 Ew., AG. Langenlois, LK. Krems, HK. St. Pölten (Sitz Wien.) Kapellen a. ItlUrz, Stmk-, T u. g loco, ^Ö® Payerbach-Reichenau—Mariazell, Mürzzuschlag-Mariazell, 613 Ew., LK. u. AG. Mürzzuschlag. HK. Graz. Gasthöfe: Brauner Hirsch, Bahnhof, Abendstern. Kapfenberg, Stink., <3oL Y u. SS loco, B5® Graz —Mariazell, 25.000 Ew., LK. u. AG. Bruck a. Mur, HK. Graz. Gasthöfe: Werkshotel, Eder, Escherich. Kapfenstein, Stmk., u. Y Kapfenstein bei Fehring, f&g Fehring, fö® Fehring-Radkers-burg, 549.Ew., LK. Feldbach, AG. Fehring, HK. Graz. Kaplitz, O.-D. Y u. loco, ^Ö® nach Deutsch-Beneschau, 2232 Ew., LK. und AG. Kaplitz, HK. Linz. Landrat, Amtsgericht, Katastralvermessungsamt, Steueramt, Zollkommissariat, Gemeindespark. Gasthöfe: Grüner-Baum, Schwarzer Adler, Zur Traube. Kappel am Krappfelde, Kärnten. Gem. Krasta, Y u. §§ü loco. AG. Althofen, LK. St. Veit, HK. Klagenfurt. Kappl, Tir. u. Y loco, Pians. 1730 Ew. LK. u. AG. Landeok. HK. Innsbruck. Gasthöfe; Hirschen, Post. Kaprun, Slzbg., u. Y l°c°> SS Fürth-Kaprun.’fö® Zell a. S.—Krimml, 1421 Ew., LK. u. AG. Zell am See, HK. Salzburg. Hotel: Orgler (120 Z., 200 B.), Gasthof: Hainzer (30 Z., 60 B.) Karbaoh Stmk., <3cy u. Y Straden, Purkla, 10® Spielfeld-Straß—Bad Gleichenberg, 118 Ew., AG. u. LK. Feldbach, HK. Graz. Karl, N.-D., QcJ Draßmarkt, Y Kirchschlag, lg!, 268 Ew., LK. u. AG. Oberpullendorf, HK. St. Pölten (Sitz Wien.) Karlstein a. Thaya, N.-D., <3ty u. Y loco, 567 Ew., ggD Raabs, nach Horn, LK. Waidhofen a. d Thaya, AG Raabs, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Badeanlage. Fachschule für Uhrenindustrie, oasthof: Gold. Kreuz. Karlstetten, N.-D. <3cy u. Y loco, St. Pölten, lös Spitz a. d. Donau—St. Pölten, 1017 Ew., . K. u. AG. St. Pölten, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Kasten bei Böheimkirchen, N.-D., Qo1 u. Y loco, Böheimkirchen, 1041 Ew., AG. u. LK. St. Pölten, HK. St. Pöiten (Sitz Wien). Gasthöfe: Leopold Specht. Helene Kickinger, Johann Walter, Anton Geppel, Anna Handl. Kathal, Stmk., Gem. Obdachegg, ^8 nach St. Leonhard, 1387 Ew., LK. u. AG. Freistadt,'HK. Linz. Kehrbaoh, N.-D., Gem. Fraberg. *o>, Y u-fm Langschlag. A. G. Groß-Gerungs, LK. Zwettl, HK. St. Pölten (sitz Wien). Kellerberg, Kärnten. u. Y Gummern. im Weissenstein-Kellerberg. 741 Ew. LK Villach. AG. Paternion. HK. Klagenfurt. Kematen, N.-D., ^y, Y u. im Hilm-Kematen, 940 Ew., LK. Amstetten, AG. St. Peter i. d. Au, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthof: Friedrich Mayerhofer. Kematen, Tir., Y. SS loco, Innsbruck— Gries im Sellraintale, Innsbruck—Oberperfuß, 741 Ew., LK, AG. und HK. Innsbruck. Gasthöfe: Höllrigl, (13 Z., 24 B.), Altwirt. Kematen a. d. Kr., O.-D.
Feedback
Please tell us your opinion!