Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 238

Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
238
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-238
Content
214 i Ostmark. Hauptzollamt, Steueraufsichtsabteilung, Eich-Inspektorat,Oberfinanzpräsidium, Post-u. Telegraphendirektion, Bibliothek, Archiv, Museen. Konsulate: Italien (Elisabethstr. 45).^ Schweden (Hamerlingg. 8), Ungarn (Elisabethstr. 61), Unterrichtsanstalten. Universit., techn. Hochsch., Oberschulen, Handelsakademie, kaufm. Fortbildungsschule, Lehranstalten f. d. Baufach u. Kunstgewerbe; flir gewerbliche u. wirtschaftliche Frauenberufe; für Maschinenbau u. Elektrotechnik, Taubstummenletiranst., Kunstschule, Konservatorium des Steiermärkischen Musik-Vereines, Schlachthaus," Stadtbauamt, Straßenamt, Stadttheater (Opernhaus), Theater am Freiheitsplatz (Schauspielhaus). Hotels: Deutinger (18 Z., 30 B.), Erzherzog Johann (70 Z., 100 B.), Parkhotel (60 Z., 100 B.), Gold. Roß (40 Z., 60 B.), Gold. Sonne (30 Z., 60 B.), Kaiserkrone (40 Z., 70 B.), Leeb (60 Z., 100 B.), Rotes Kreuz (14 Z., 24 B.), Weitzer (120 Z., 160 B.), Wiesler (100 Z., 150 B.), Zum Schimmel (64 Z., 102 B.). Gasthöfe: 5 Lerchen (35 Z., 45 B.), Fürst Schwarzenberg (18 Z., 27 B.), Schwan (34 Z., 65 B.), Schwarzer Adler (20 Z., 38 B.), Volksgarten (14 Z., 17 B.). Qreifenburg, Kärnten, Qq), Y> Si *oco> Neusach am Weißensee. 1124 Ew., LK. Spittal, AG. Greifenburg, HK. Klagenfurt. Amtsgericht, Staatsforstverwaltung, Steueraufsicht, Landw. u. gewerbl. Fortbildungsschule. Gasthöfe: Assam (12 Z., 20 B.), Niedermüller (10 Z., 20 B.), Bergmann, Roß--mann, Oberlercher, Post, Nagele, Ertl, Leitner. Greifenstein, N.-D., <5o>, Y 5ü (Donau) loco, 347 Ew., LK. u. AG. Tulln, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Badeanlage. Gasthöfe: Max Haberkorn, Rudolf Ebner. Greillenstein, N.-D. Gem. und Y Röhrenbach, Sü Rosenburg u. Horn, LK. u. AG. Horn, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Grein, O.-D., <3o>, Y. (Donau) u. SS? loco, y»; Linz—Sarmingstein, nach Amstetten, nach Königswiesen, nach Dorfstetten, nach St. Georgen a. Walde, nach St. Thomas am Blasenstein, 1533 Ew., LK. Perg, AG. Grein, HK. Linz, Strandbad. Strombauleitung, Sparkassa, Forstamt, Amtsgericht, Steueraufsicht, gewerbl. Fortbildungsschule, Sägewerk. Hotels: Gold. Kreuz (16 Z., 32 B.). Gasthöfe: Schwarzes Rössl. Donauwarte, goldene Krone, Strudengau, Linde, Grüner Kranz. Greinburg, Ufer. Gresten, N.-D., <3oL Y. f&s >oco, ^3®_Gresten— Gaming u. Ybbsitz—Scheibbs. 1175 Ew., LK. Scheibbs, AG. Gaming, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Steueramt. Klimatischer Höhenluft-Kurort. Gasthöfe: Traube (20 Z., 40 B.), Zwei Linden (14 Z., 25 B.) Bahnhof, Grüner Baum. Qrles am Brenner, Tir-, Qof, Y> S» Gries, Innsbruck-Meran. 1097 Ew., LK. Innsbruck, A CU Steinach, HK.. Innsbruck, Finanzwachabteilung, Zollamt, Wintersportplatz. Hotels: Weißes Rößl (30 Z., 55 B.), Pension Grieser Hof (30 Z., 50 B.), Pension Guschelbauer (18 Z., 30 B.), Gasthöfe: Weiße Rose (20Z., 35 B), Waldheim (11 Z., 16 B.), Sprenger (8 Z., 18 B). Gries im Pinzgau, Slzbg., Y u- S5§ loco, LK. Zell am See, AG. Taxenbach, HK. Salzburg. Gasthof: Maria Pernetstätter. Grlesklrohen, O.-D., , Y u. jčŕj loco, ^3® nach Haag a. H., Gailspach, Waizenkirchen, Ried, 3134 Ew., LK- u. AG. Grieskirchen, HK. Linz. Bez. Landrat, Amtsgericht, Finanzamt, Bezirksforstamt,Krefsjügermeister-amt, Gewerbl. u. landw. Fortbildungsschule, Auřbaunvttelschuie. Gasthiife: Franz Schatzl, Alfons Pichler, Andreas Kronlachner. Kloimstein, Lichtenwagner. Grle8mllhl, O.-D., Gem. Walding, , Y u-Rottenegg, LK. Linz, AG. Leonfelden, HK. Linz. G'iesmühle, N.-D. Gem. Grabensee. Asper-hofen, Tu. ü Neulengbach. AG. Neulengbach. LK. St. Pölten, HK. SL Pölten (Sitz Wien). Griffen, Kŕnt., ^cVu. Y l°c0» 555 Völkermarkt-Kühnsdorf, 3208 Ew., LK. u. AG. Völker-ijiarkt. HK. Klagenfurt. Gasthöfe: Hirschen-wirt, Kowatsch. Grillenberg, N.-D., Qo>, Y u- iS Berndorf, 405 Ew., LK. Baden, AG. Pottenstein, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthöfe: Deibl, Steiner, Steuer. Grimmenstein, N.-D., ®5> Ew > LK., AG. u. HK. Salzburg. Gasthöfe: Angelberger, Kainzbauer. Groisbach, N.-D. ggg Hollabrunn, Hollabrunn—Ziersdorf. 225 Ew., LK. und AG. Hollabrunn, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Qroßarl, S(zbg., <*o> u. Y Großari, ^5 Markt Pongau, ^3® Markt Pongau—HUttschlag. 2046 Ew., LK. Bischofshofen, AG. Markt Pongau, HK. Salzburg. Gasthöfe: Alte Post, Neuwirt, Gold. Krone. Großau bei Raabs, N.-D., u. Y, Ew., u. AG. Raabs, ft3® Weikertschlag— Horn u. Waidhofen a. Th.— Zlabings. LK. Waidhofen a. Th., HK. St. Pölten (Sitz Wien). Großebersdorf, N.-D. Y u- ÜS loco, 944 Ew., LK. Mistelbach, AG. Wölkersdorf, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Gasthöfe: Seidl. Karpf, Sclimid. Groß-Edling, Krnt., Gem. St. Stefan b. Wolfsberg, Y u. 55? St. Stefan im Lavant-tale, LK. u. AG. Wolfsberg, HK. Klagenfurt. Groß-Engersdorf am Rußbach, N.-D. <2qI Y u-55«. 1644. LK. Mistelbach a. d. -Zaya, AG. Wölkersdorf, HK. St. Pölten (Sitz Wien). Groß-Enzersdorf, N.-D., s. Wien. Groß-Erlau, Ob.-Don. Gem. Dirnbach.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!