Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2217

Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2217
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2217
Content
Zinnfolien—Zuckerwaren. 2049 Zinnfolien. (Stanniol.) (Siehe auch Blattmetalle, Stanniolfolien.) Blech- & Bleiwarenfabrik Gumpoldskirchen G. m. b. H., Wien, XXIV., Gumpoldskirchen, Am Kanal 14. ♦Teich Brüder, Mühlhofen bei St. Pölten, N.-D. Übriges Deutschland: FRANKE & SCHOLZ, Römerstadt iHiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiii Zinngeeohirr. Sichart Josef, Wien, VH., Wimbergerg. 41. Sigrist Jacob, Salzburg, Gries-gass6 13 • imiiiiiii'iiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim ZlnnguB. (Siehe Metallguß, f.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimnni Zinnober-Imitation. Habich H. M., Chem. Farbenfabrik A.-G., Weitenegg a. d. Donau, N.-D. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHimHiHiniiiiiiiiiiinnw Zinnoxyd. Bergmann H., Ges. m. b. H., Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 46 (chem.-rein). Zuckerstätter Ferdinand, Thalgau, Salzburg. iiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiHiiiiiiiitii Zinnpipen. (Siehe Kellereiarmaturen und Zinngeschirr.) IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIHIHIIHIHIIIIIIIIIIIHIHIl ZlnnprBparate. Neuber Wilhelm A.-G., Wien, VI., Brückeng. t. iiiiiiiiiiiimiiiniiiiiimttiiiimiiiiHiiinmmnwn Zinnröhren. übriges Deutschland: FRANKE & SCHOLZ, Römerstadt iiii)iiiiiiiiiiiiiiiiiiiinniiiiiiiiniiiiiiniiiiiiiiiitn Zinnsalz. Übriges Deutschland: Th. Goldschmidt A.-G. _________________ESSEN_____________________ iiiiiiiiHiiimiiiiiiiiiiiiiiiHimniiiiiiiiiiiiiinim Zinnspangen. (Siehe Schnallen.) iiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiini Zinntuben. (Siehe Tuben.) iiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiin Zippversohlilsse. (Siehe Reißverschlüsse.) Zirkel. (Siehe Feinzeugschmlede-waren, Präslsionswerkzeuge, Reißseuge.) Zlrkularsägea. (Siehe Kreias&gen.) Zirkusse, zerlegbar. (Siehe H&llenbauten aus Holz.) Ziseleurarbeiten. (Siehe auch Seite 697—700.) Auböck Elise, Wien, VII., Bernardg. 23. Gruber W. & Co., Wien, VIU./65, Joaefatädterstr. 44. Hagenauer Karl, Wien, VII., Bernardg. 7. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinn Zisternen. (Siehe Reservoire.) Zisternenwagen. (Siehe Kesselwagen.) Zithern. Haid Georg, Wien, IX., Alser-straße 36. ♦Heidegger Ed., Linz, Landstraße 42, O.-D. Jobst Johann, Graz, Sporg. 18. Kiendl Kail, Wien, VI./56, Mariahilferstr. 97. Nowy Franz, Wien, V., Schön-brunnerstr. 58. ifowy Michael, Wien. VII., Lerchenfelderstr. 33. Vesely Josef, Wien, VII., West-bahnstr. 37. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmttffi Zitronen- und Fruchtersatz, Jicha & Vater, Wien, I., Schottenring 25, iiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimi Zucker. (Siehe auch Kartoffelzucker, Trauben- u. Stärkeaucker und Seite 1309—1310.) Leipnik-Lunden burger Zuckerfabriken-Actiengesellschaft Leopoldsdorf I. Marchfelde, N.-D. Zuokerblokerei-Masahinen und -Öfen. (Siehe auch Bonbousmaech., Gefroreneemasch., Konditoreimaschinen, Waffelfabrikseiiirich-tungen.) Mayerhofer C. F., Wien, VIII., Lerchenfelderstr. 54—56 (Maschinen). •Ploberger Brüder, Wien, XII. Hetzendorferstr. 2. lllllllllllllllllimillllllllllHIIIIIIIIIIIIIIIIHIHWtt Zuckercouleur. (Siehe Couleurs.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiHmiimtt Zuokerfabrlks - Maaohlnen und -Einriohtungen. (Siehe a. Apparate f. die Zuckerindustrie, Zuckermühlen.) a) Maschinelle Ausrüstung. ♦Simmering-Graz-Pauker A.-G, für Maschinen-, Kessel- u. Waggonbau, Wien, XI./79, Simmeringer Hauptstr. 38—*40) Twerdy & Hrdina, Wien, XV., Grenzg. 5. Übriges Deutschland: Beriin-Charlottenb. 2 siehe Vorsatz VIII SchOninger Maschinenfabiik Bruschko & Co- K.-G. Schoningen (Braunschw.) ZaokermBhlen. Fuchs Maximilian & Co., Wien, VII. Westbahnstraße 27/29. ♦Ploberger Brüder, Wien, XII. Hetzendorferstr. 2. Zuckerpressen. (Siehe Zuckerfabriks-Maschinen und -Einrichtungen.) Zuckerspagate. (Siehe Bindfaden.) iiiiiiiiiuHiimiiiiiiiHiiHiiiiimiimiiiiitmittmt Zuokerwaren. (Siehe auch kandierte Früchte, Karamellen, Nougat, pharmaz. Zuckerwaren, Süßwaren und Seite 1310—1314.) Rudolf Auer Wien, XVIII., Gentzgasse 150 BREYER ALBERT,Bregenz, Reichs-str. 238, V r I b. (Marke „Montfort“) Georg Bucher Dragéefabrik Wien, XVI./107, Roseggergasse 45 Ruf U 32-0-67 1291
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!