Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2149

Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2149
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2149
Content
Tischdecken—Ton. 1981 Tisohdecken. (Siehe auch 1’a.piertischtüchcr.) A. G. der Teppich- und Möbelstoff-Fabriken vormals Philipp Haas & Söhne, Fabriken in Wien, XXIII., Ebergassing; Hauptkontor: Wien, I., Stock-im-Eisenpl. 6. .’Fuchs Karl, Wien, VII., Maria-hilferstr. 106. Hebsacker Lugwig, Wien, I.. Börseg. 1. Herrburger & Rhomberg, Dornbirn. * Hohenemser Weberei und Druckerei Josef Otten, Hohenems, Vrlbg. Stapf Martin, Imst, Tirol. Tische. (öieheaueh Schreibtische, Spieltische, Teetische, Waschtischo und Seite 1000—1065.) iiiiiiüiiiüiiiiiiiiiiinimumnntimimiitfftin Tlzohfeuerzeuge. (Siehe Feuerzeuge.) Tischgedecke. (Siehe auch Tischdecken.) •Blaaa A., Unterrain, Ortsgem. Walern, P. Feldkircben, Krnt. •„Jugopammuk“ Cech & Nemec. Stein, Ob.-Krain. •Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlb. *Kastner R. Ing. & Co, Thüringen b. Bluden/, Vrlb. Knittel Josef, Wien, XXIV., Am Kanal 1. I.einenindustrie A. G., Jarscho b. Domsohale. Ob.-Krain. Pottehdorier Spinnerei u. Feüx-dorfer Weberei A.-G., Wien, IX., Tendiergasse 16. llegenhart & Kaymann, Wien, I., Schulterg. 5. Scbroll’s llenedict Sohn, Wien, I., Franz Josef-Kai 35. iiininffimüiiiiiiiiiiiiiiiinriiiiiiiiiiiiiüiiiiiiiii Tisohlampen. (Siehe Dampen für flüssigen Brennstoff.) Tischlereibedarf. (Sielie a. Drahtstifte, i'enstor-uiwl Türbeeohläge, Fournicre, Fournieröfen, Hobelbänke, Holz, Ho 1 zbea rbe i tuiiiigsmasc h., Holábôaxberi tungiswe rkzeuge, Leim, Leimkocher, Möbelbe-sehläge, Polituren, Schrauben.) Übriges Deutschland: JOH.HEINR.WOLFF GmbH.Ulm a/D. Tischlerbeizen. (S. Beizen.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiniiHininiitiiitiiiiiti Tischlereiöfen. Übriges Deutschland: Ofenfabrik Cegr.1886 »Glückauf« Göttingen-Nord Spezialfabrik für Tischlereiöfen aller Art iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiifflnimiiiniminntnnmi; Tisohlerwaren. (Siehe auch Bautischleranbei-teri, Großtischlereien, Kunst-tischlereien, Möbel und Seite 1000—1065.) Burgauer Holzindustrie F. J. Polacsek & Co., o. H. G. OBERBURGAU Post: Unterach' a. Attersee, O.-D. Hermann Engelbrecht jun., Graz, Münzgrabenstr. 111. RAINER FUCHS Sägewerk und medi. Tischlerei Beutte (Tirol) Ant. Hofmann Rau-, Portal- u.Möbeltischlerei Wien, XXI./147, Industriestr. 51 Tel. F 2-24-49 Filiale: Wien, VII./62, Kellermanngasse 3, Tel. B 3-02-15 žianbesficferungsgeuofíentdjiut bes b0^v’erari,e’tmoen iganbmerfs f. ben IDirtfdjaftsbzjirf Steiermarf, eingetragene ©enoifcnfdjaft mit befdiränfter §aftpflid)t ©raj, Hiabe^fbftraBc 17 feet. 6416_____________ JOSEF SCHRAMM Salzburg, Strubergasse 6 Tischlerei u. Möbelwerkstätte, üöaüner.ßceb, ^uöer immetci, ifcfjferci unb Sägemevf ©ras, glurgaffe 26 llllllllilüiililllliliiiiiilililllllllllllllllilllillllliii Tlsohlerwerkzeuge. (Siehe Holzbearbeitungswerk zeuge.) lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllľ Tisoh- und Bettdeoken. (Siehe Tischdecken und Bettdecken.) Illlllllllllllllllllllllllllllllllltllllllllllllllllllllllll Tischventilatoren. (Siehe auch Ventilatoren.) A. E. G. Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien, XXII./147, Pirquetgasse 1. Toilette-Artikel. (Siehe Eau de Cologne, Bartbinden, Haarfärbemittel, Haarpflegemittel, Haarwasser, Kämme, Kopfavasehpulver, kosmetische Artikel und Präparate, Mandou,reartikel,; Mundwasser, Parfüineriicwaren, Puder, Puderdosen, Rasiiercreme, ILasier-seife, Schminken, Toilettespiegel, Zahnbürsten, Zahnpasta und Zahnpulver, Zahn-■wasser.) iliiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiin Toilettekoffer. (Siehe auch Koffer, Suit cases, Taschnerwaron.) *Nigst Josef & Sohn, Wien, I., Stock-im-Eisenplatz 7. Winkler Josef & Sonne, Wien, I., Himmelpfortg. 7. IllllllllllllllllllllllllllllllllinillllllllllllllllllllHI; Toilette-Pulver. (Siehe Parfumerie waren, Puder.) iiiinimmiiiiiiimiiWŤmiHimiiiiirTnTiŤtnimTr: Toiletteseifen. (Siehe F’einseifen, Seifen.) Toilettesplegel. Aschenbrenner Leopold, Wien, IX. Serviteng. 10. iiiiiiiiimiiiiiiiimmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Tombakbleohe, -Bänder, -Streifen, -Scheiben, -Drähte, -Stangen, -Profile u. Rohre. •Berudorfer Metallwarenfabrik A.-G., Arthur Krupp, ßern-dorf, N.-D. Enzesfelder Motallwerke A.-G., Enzesfeld, Post Loobersdorf, Postfach, N.-D. Übriges Deutschland: Berkenhoff&Drebes A.-G. ■Drahtwerke A8slarer-Hütte bei Wetzlar mmtmwtTitTffmTmTtiiiirmiiiiiiiiiiiiiiiiimni^ Ton. (Siehe auch Seite 410—411.) •Deutsche Tulkuminduslrie Ernst August Herzog zu Braunschweig u. Lüneburg, Wien, I., Opernring 7. Götzendorfer Johann & Co., Weibern, O.-D. Ziegelfabrik und Tonbergbau Wilhelm Hannak, Krems, Utz-straße 13, N.-D. (feuerfest). •Kraftwerke Oberdonnu A.-G., Linz, Bahnhofstraße 6, O.-I). Merkl, Puffer & Cie., Herzogen-burg, N.-D. Polascheg Karl, Sorgendorf bei Bleiburg, Krnt. Steirische Magnesit - Industrie A.-G., Wien, I., Parkring 16. Waha Josef, Bürmoos b. Lam-prechtshausen, Slzbg.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!