Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2066
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2066
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2066
Content
1898 Schmclztiegel—Schmiedestücke. Sohmelztlegel. (Siehe auch Graphitschmelztiegel.) Grafitschmelztlegel-Fabrik J. Fanta Wr.-Neustadt, Nied.-Donau * Grafitschmelztiegel Übriges Deutschland: Goebel-Werk Großalmerode Fabrik feuer-'pij fester Steine u. Schmelztiegel Großalmerode Gegründet 1836 (Hess.-Hassau) Spez.: Hessische Tonschmelztiegel Schmelztlegelgraphit. (Siehe Grapbit.) Schmelzzement. TREIRAEHER CHEMISCHE WERKE AKTIENGESELLSCHAFT TREIB ACH, KÄRNTEN Schmiedeanlagen. (Siehe auch Freiformschmiede-stücke, Gebläse, Gesenk-schmiodeteile und -stücke.) Übriges Deutschland: . Spelleken Nachf. erina Korn.-Ges. Wuppertal - Oberharmen 68 s. Anzeige'unter Ventilatoren Schmiedebronzen. Vereinigte Wiener Metallwerke A.-G., Wien, IV./50, Wohllebengasse 9. Sohmiede-Elnrlohtungen. (Siehe auch Ambosse, Blasbälge, Dampfhämmer, Gebläse, Schmiedeanl., Schmiedehämmer, Schmiedeöfen.) •Korzlnek’s Johann Witwe Mathilde Kor/.inek, Wien, XII., 8challarg. 11. im Schmiedeeiserne Röhren. (Siehe Eisenröhren b) Schmiedegebläse. (S. Gebläse.) Schmiedehämmer. Schmidtstahlwerke A.-G., Wien, X., Favoritenstr. 213 (Original „Ajax“ Blattfederhämmer.) Schmiedeherde. (Siehe a. Techn. u. Industrie-Öfen.) Übriges Deutschland: Brand 8 Gra»ann llacltf. Schmiedeherde Gotha-Ost Telef.: 2006 Schmiedekohlen. (Siehe Steinkohlen.) Schmiedemaschinen. (Siehe auch Maschinenbau.) Übriges Deutschland: Eumuco A.-G. f. Maschinenbau Leverkusen Spezialfbk. f. Hydraulik u. Schmiedetechnik Gegr.1869. Schmiede-,I Biege- und Formmaschinen Vertr. Ostmark: 0. Dohmen & Co. Wien, IV., ArgentinierstraBe 42 Tel.-Adr.: Dohmenott.Tel.U4706G Siehe Anzeige Seite 1154 XVI Schmiedeöfen. (Siehe a.Tecbu. u Industrieöfen.) Übriges Deutschland: Wilhelm Ruppmann Stuttgart 1. Neuzeitliche Industrieöfen für alle Verwendungszwecke. Siehe Anzeige unter Technische und Industrieöfen. SohmiedestQoke. (Freiformschmiedestücke, Gesenkschmiedeteile u. Stücke.) Aitenbichler Johann, Bad Ischl, 0.-D. •Böhler Gebr.& Co. A.-G.,Wien, 1. KUisabethstr. 12. Bruckmüller Ferdinand, Fading h. Gaspoltshofen, O.-D. Ertl Josef, vorm. Anton Köstner jun., Wildenau, P. Aspach b. Altheim, O.-D. Jungwirth Alois, Warnsdorf, P. Pöggstall, N.-D. Pölzl’s J. Söhne, Brühl, P.Weitra, N.-D. ♦Reiohswerke A.-G. Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“ Gen.-Dir. Wien, I., Friedricb-straße 4. SCHOELLER-BLECKMANN STAHLWERKE AKT.-6ES. WIEN I. Wildpretmarkt Nr. 10 Staudinger Franz, Wimsbach (Lambach), O.-D. Steirische Gußstahlwerke, Aktiengesellschaft, Wien, I., Schreyvogelg. 2. •Wonder Max, Wien, XVI., Schinnagig. 9. Übriges Deutschland: Eugen Dürre Amboß-, Fasson - Schmiede, mechan. Werkstätten Hagen - Haspe in Westfalen 3Berlin-CharIottenb. 2 siehe Vorsatz Vili Ostm.-Vertr.: Dr. Ing. E. Eichler Wien 4, Favoritenstr. 20.TU41090 GRÜNE ISERLOHN freiform- u. Gesenksdimiedestücke August Kalthoff & Co» Fasson- und Gesenkschmiede Mechanische Werkstätten Hagen • Haspe in Westfalen Hammerwerk Richard Näscher Wengern (Westfalen) Freiformschmiedestücke, Ringe, Scheiben usw. FRIEDR. SCHLAUPITZ Hand- u. Fassonschmiede Schraubenfabrik u. Preßwerk Hagen In Westfalen Rud. Schluckebier&Co. Hagen-Haspe i. Westfalen sowohl im Gesenk wie v. Hand geschmiedet, vorwiegend ein-schließlich Bearbeitung Stahlhammer Bommern Witlen-Bommern A /VDM VOM-Halbzeugwerke G. m. b. H. Werk Heddernheim Frankfurt a. Main Gesenkpreß- und Schmiedeteile aus Aluminium- u. Magnesium-legi er ungen bis zu den größten Stückgewichten