Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2045
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2045
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2045
Content
Rundfunk-Kassetten—Säcke. 1877 Rundfunk-Kassetten aus Holz. {Siehe a.uch Kassetten aus loliz, Rundfuinikgehause aus Hok.) ♦„Bobbin“ Holzwarenfabriks-A.-G., Nachf. Josef Brand & Co., Gmünd, N.-D. Hofraann & Czerny A.-G., Wien XIV., Linzerstr. 176—180. ♦Nodes Karl, Wien, XV., Sechshausergürtel 11. Übriges Deutschland: Staßfurter Möbelfabrik KRÜGER & Co. Staßfurt (Provinz Sachsen) Spezialität: Radioschränke Radiogehäuse __________________und Kleinmöbel ffmiiniiinmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiHiiHiiiiI' Rundfunk-Kopfhörer. (Siehe Kopfhörer.) ilinnniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Rundfunk-Lampen. (Siehe Rundfunk-Köhren.) iiiinniiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiii Rundfunk-Lautspreoher. (Siehe Lautsprecher.) iwnffitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Rundfunk-NetzansohluBgeräte. (Siehe Rundfunk-Bedarfsanikel u. -Bestandteile.) llllinillllllllllllllllllllllflIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIillllll Rundfunk-Röhren. (Siehe auch Oszillographengeräte usw.) Pasut Adele, Wien, VII./62, Stiftgasse 6 (Marke Austria). ♦Wiener Radiowerke A.-G., Wien, XIV./89, Abbeg. 1. (Marke* Triotron“.) Glühlampen- u. Elektrizitats A. G. = Wien XX. = Dresdnerstraße 55/57 Marke ,T an g s r am' iiimrniitiiiiMiiiiiiiiiiirmniiiiiiiiTniiniiiiimi Rundfunk-T ransformatoren. (Siehe auch Rundfunk-Bedarfsartikel u. -Bestandteile, bezw. Transformatoren.) Friiz Otto Dr. Ing. & Co. K. G., Wien, IV., Trappelgasse 6—8. „Suchestow M.“ Ing. G. Odlas, Wien, VIII./65, Kupkagasse 6. limnillllllllHIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIHIHIIIIIIIIIIIIII Rundfunk Überwachungseinrichtungen. ♦Siemens & Halske A.-G., Wien, III., Apostelg. 12. Rundholz. (Siehe a. Seiten 966—999.) GLANTSCHNIGG PAUL lorstwirtschaftl. Betrieb Rast b. Marburg/Orau mmnnniiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiii Rundrändermasohinen. (Siehe Strickmaschinen.) iiiniiiiiiHiiiiiiiiintiniiiniiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiii Rundriemen. (Siehe Lederrundschnüre.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinitttntnitimiiniiiiiiiiiiii Rund8ohlelfmasohlnen, spitzenlose. (Siehe auch Schleifmaschinen.) Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer A. G., Wien, XXIV., Mödling. iiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiimtnnmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii RundsohnOre. (Siehe Lederrundschnüre, Jalousienbänder und -Schnüre Schnüre.) iiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Rundstäbe. (Siehe auch Besenstiele-, Werkzeugs tiel e.) Gieler & Dobschak, Hainfeld, N.-D. ♦Gschnitzer M., Salzburg, Sin-hubstr. 10. (Holz). Gutmann Johann, Neudorf hei St. Ruprecht a. d. Raab, Stmk. ♦Kern Peter, Waldbach, Stmk. Hasser & Co., Villach, Italienerstraße 20, Krnt. Mühlbauer Rupert, Wien, XVI., Ganglbauerg. 34. Mühlberger Hermann & Ernst, . Wien, XV., Gablcuzg. 9. Österle Anton, Wolfuri, Vrlbg. Steiner Josef, Weißenbach a.Tr., N.-D. nnnniiniiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiii Rundstabhobelmaschinen. CSiebe Hobelmaschinen.) ttmtmmrinmiiiimfiiiiitiiiiiiiiiiHiiiiiiiiimiii Rundstrickautomaten. (Siehe auch Strickmaschinen.) Übriges Deutschland: G. Mischer Maschinenfabrik Chemnitz i. Sa., Dorfstraße 72 b Rüschen. Wiener Weißwaren- Hoden THEO WASCHEK WIEN, VI./56 MARIAHILFER STRASSE 101 RuB.. Breidt J. E., Hammerling, Post Schardenberg, O.-D. Deutsche Gold- u. Silberscheide-ari8talt vorm. Roessler, Wien, VII./62, Neustiftg. 117/119. % ♦Pratz Friedr., Vöcklamarkt, O.-D. - „Teerag“ A. G., Wien, Hl., Marxerg. 25: Teerprodukten-abteilung. iiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiittBtttiiiiniiiniiiiiiiiiii Saatleitungsrohre. ♦Busatis Gebrüder, Ges. m. b. H., Purgstall a. d. Erlauf, N.-D. Säbelklingen. (Siehe Blankwaffen). iiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin Saccharin. (Siehe a. Süßstoffe, künstliche.) ♦Vereinigte Chemische Fabriken Wien-Floridsd., Inhaber: Frid. Karl Glass. Wien, XXI, Sebastian Kohlg. 3—9. Saoheta. (Siehe Parfümeriewaren.) iiiiiiiiiiiiiiiiminiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii' Sioke. (Siehe auch Papiersäcke, Jute-säcke.) ♦Blaai A., Unterrain, Ortsgem. Waiern, Post Feldkirchen,Krt. Säckefabrik L. Blüml Wien, IL/27 Taborstr. 108 - Ruf R 45-3-17 Ostmärkische Säcke-, Plachen- und Zeltefabrik JOSEF FLATZ W ien, XX., Ireustr. 84 - Sätke aller flr Grangl Hans, Graz, Marieng. 19, Stmk. Hanf-, Jute- und Tex tili t - Industrie Aktiengesellschaft Wien, I., Börsegasse 18 Telephon A 1-95-65 Serie ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. „JUTERSA“ - JOSEF FLATZ, Wien, XX., TreustraBe 84 Natron Papier Industrie A.-G. Wien, I., Regierungsg. 1. „WATT“