Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2009
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2009
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2009
Content
Photographische Kartons—Ping-Pong-Bälle. 1841 Photographische Kartons. Donauiändischer Papiergroßhandel Helmut Dachs Fabrik: Wien-Mödling ZentralbUro: Wien, VII./62, Wimbergergasse Nr. 28 Photographische Papiere. Chemische Fabrik Neu-Erlaa, Ges. m. b. H., Wien, XIX., Mutligasse 64a. Lainer & Hrdličzkä Vereinigte Photo-Fabriken Wien, XVI./107, Lerchenfeldergiirtel 9-11. Leykam-Josefstkal A.-G., Wien, I., Parkring 2. Photograph. Platten (Trockenplatten). Übriges Deutschland: OTTO PERUTZ Trockenplattenfabrik München G.m.b.H. München 2, Dachauerstralie 50 Fabrik photochem. Erzeugn. Filme - Platten - Chemikalien Photographische Verschlüsse. Übriges Deutschland: Friedr. Deckel, München 25 Compour- und Compoundverschlüsse Photokopiegeräte. UrKund-Photos Bors & Müller Wien, J., Trattnerhof 2 Tel. U 2-94-85, U 2-74-09 Photokopien. UrRund-Pliotos Bors & Müller Wien, Trattnerhof 2 Tel.. U 2-94-85, U2-74-09 ©. m. b. §. SBien SBien, I», ©ra&ctt 14 Sei. R 2=9R03, U 2=72=33 Photokopierapparate. Übriges Deutschland: Hermann Bogisch Stuttgart-Feuerbach „Roco-Reflex-Photist“ Photokopierapparate u. Koinbinationsgeräte Photokopier- Apporote LUMOPRINT - RECTOPHOT AKTOPHOT Vereinigte Photokopier-Apparate K.-G. Dr. Böger Hamburg 13 — Berlin W 9 Verkaufsniederlassungen in allen Gauen des Deutschen Reiches Photolampen. „Watt“ Glühlampen- u. Elektri-zitäts A. G., Wien, XX., Dresdnerstr. 55/57. Phototyplen. (Siehe Autotypien.) Phylloxera-Spritzen. (Siehe Peronospora-Spritzen.) Physlkal. Apparate und Instrumente. Breldt Rudolf, Wien, VI., Mollardgasse 85 a. Fritsch F., Wien, VIII. Alser-strafle 17. Goerz C. P., Ges. m. b. H., Wien, X. Sonnleltbnerg. 5. Hlavka Rudolf, Wien, VII., Seidengasse 88. ♦Navratil Maria u. Franz, Wien, VI., Morizgasse 3. *Steflitschek Franz & Sohn, Wien, VI., Millerg. 8. ♦Stepan Hans, Wien, IX., Van Swieteng. 1. Übriges Deutschland: l Leybold’s Nachfolger Köln-Bayenthal Pianinos, Pianos, Pianofortes (Siehe Klaviere.) Pickers. (Siehe a. Webervögel.) KNOCH PHIL. Klagenfurt, Kärnten Aus Rohhaut und Braunleder Pickuppressen. (Siehe auch landwirtschaftl. Maschinen.) Übriges Deutschland: fielir. 'QiHaas Harsewinkel (Uiestf.) Mäh-Dresdi-Binder Pick -up - Pressen Strohpressen Strohbinder Kunstdünger-Streuer Siehe auch Inserat VorsatzXIII Pilézucker (Concassé). (S. Zucker.) Plllen-Masohlnen. (Siehe a. Apotheker-Apparate und Apotheker-Bedarfsartikel.) Steinbuch Hermann, Wien, V., Mittersteig 26. Pilotenrammen. (Siehe Pilotenschlagwerk.) Pllotensohlagwerke. ♦Ebbs & Radinger, Wien, XVI Enenkelstraße 28—30. ♦Mannesmann-Trauzl A.-G., Wien, XXI. /155, Strebersdorf, Scheydg. 38—40 (Druckluft-u. Damplrainmen). Pilotenschuhe. (Rammpfahlspitzen.) Gaim Anton, Innsbruck, Bartlmä 3. Gravogl Friedrich, Kirchberg a. P., N.-D. Himmelbauer Anton, Lasberg, O.-D. Teich E. F., Wien, IX., Badgasse 21. Ping-Pong-Bälle. Musil Franz, Wien, XIV., Kröll-gasse 19. 1161