Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 2004
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2004
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-2004
Content
1836 Pergamentpapier—Petroleum-Gaskocher. Pergamentpapier. (Siehe auch Pergamentensatzpapier.) Papier-, P^jpen- und Holzfasernfabrik Wien, V./55, Hamburgerstraße 14 Übriges Deutschland: Papierwerk Breuer It.-6. Wuppertal-Vohwinkel Salizyl-Einmachpergamentpapier Pergamyn-Papier. 1 Papier- und Pappenfabrik J. Bonatsch Sohn Kolitschou, P. Domschale Oberkrain KONT ROPA Kontinentale Rohstoffe- u. Papierindustrie Aktiengesellschaft Wien, II./27, Engerthstr. 161-163 Papierfabriken PötschmUhle-Steyrermühl A.-G. Sitz: Wettern b. Krummau a.d.M. Werke: Pötschmühle, Ob.-D. und Steyrermtihl, Ob.-Donau Perlen. (Siehe auch französ. Imitationsperlen, Glasperlen, Holzperlen, Metallkugeln u. Perlen, Stahlperlen, Wachsperlen.) Übriges Deutschland: Haerlin & Co. Perlenindustrie, Glasperlen — und Perlenerzeugnisse ST UTTGART-O NECKARSTRASSE 138 Perlen- u. Flitterstickerei. Übriges Deutschland: Diersch & Schmidt Eibenstock (Sa.) Perlenstickereien. Übriges Deutschland: i'aul Heckel Nachf. Eibenstock/Erzg. Perlstäbe (Holz). (Siehe Zierleisten.) Perlmutterdreobslerwaren. (Siehe unter Drechslerwaren u. Seite 1319—1323.) Perlmutterknöpfe. Berger Karl, Zel(erndorf, N.-D. ♦Buriauek Johann, Wien, XVI., Rückertg. 8. ♦Bntner Haus, Wien, VII., Ilernardg. 26. Fleischmann Lambert,Wien XVI., Römerg. 25. Fuhrmann Franz, Wien, XVI., Seitenbergg. 41. Hanna Johanna, Wien, XVI., Nauseag. 19. Horaček Alois, Wien, XIII., Hietzinger Hauptstr. 154. Kuchtik Theodor, Wien, XVI., Degengasse 12. (Manschettenknöpfe.) Reichl Josef, Bratelsbiunn, N.-D. Talamae Benedikt, Eggmanns P. Thaya, N.-D. Wiesinger Heinrich, Wien, XVI., Hutteng. 51. Übriges D^eutschland: Fritz Franz Wagner BERLIN ( 2, Niederwallstr. 31 PermanentwelB. (S. Blanc fixe.) Perolln. »Perolin« Wien, XIII./89, Feldmühlgasse 4 Perolinspritzen. (Siehe Zerstäuberspritzen.) Peronosporaspritzen. (Siehe Schädlingsbekftmpfungs-apparate.) Personenaufzüge. (Siehe Aufzlige a).) Personenschwebebahnen. (Siehe Drahtseilbahnen, Hängebahnen, Seilbahnanlagen.) Personenwaagen. (Siehe auch Automatische Waagen) Florenz Josef, Waagen- u. Ge-wichtefabriks-A. - G., Nachf. August Vallovics, Wien, III., (40), Schnirchg. 111. Perücken. Brennig Fritz, Wien, VI., Eggertg. 9 (u. Haarwaren). Übriges Deutschland: WŰRTT. HAARFABRIK FISCHBACH & CO., Laupheim, Württemberg für Theater, Film, Büsten und Puppen Pesohelrohre. ♦Siemens-Schuckertwerke A.-G., Zweign. Wien 126, Nibelungengasse 15. Petit-Point-Taschen. (Siehe auch Kunststickerei.) Wiener Stiik-Kunst-Werkstätten Herbert Wendler Wien VII./62 Andreasgasse 6 Petroleum. Akt.-Ges. d. Shell Florids-dorfer Mineralöl-Fabrik WIEN, I., SCHUBERTRING 14 *A.-G. der Kohlenwertst.off-Verbände, Gruppe Benzol-Verband (BV), Niederlassung Wien, IX., Peregring, 4. m Petroleum-Abfü Map parate. (Siehe Petroleum-Meßapparate.) Petroleumbeleuohtungs-Appa-rate. Phoebus-Werke A.-G., Wien, XX., Donaueachlngenstr. 20. I Petroleumbergbaumasohinen. (Siehe Bohrgeräte und Werkzeuge.) Petroleumflasohen und Kannen. Bauer & Co., Wien, XIX./117, Eisenbahnstr. 61. ♦Rothmtlller-Mewa, Wien, XX., Vorgartenstr. 47-53. Übriges Deutschland: BAMBERG & Co. SCHWARZENBERG (Erzgeb.) Petroleum-Gaskooher. *Austria, Vereinigte Emaillierwerke, Lampen- u. Metallwarenfabriken A. G., Wien I., Kärntnerring 17. ♦„Standard“ Raimund Culk, Graz, Josef-Kristandl-Straße 18. Haus Karl, Graz, Traungauer-gasse 10, Stmk. Kimpink Leopold, Wien, XXIV., Guntramsdorf.