Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 1993
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1993
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-1993
Content
Optische Instrumente—Orgeln. 1825 Umlauf &Mehlan Rathenow 28 Spezial-Fabrikation von Zellhorn-Brillen WtlMER&CO. K. G. Optische Fabrik Frankfurt a. M. 1, Niedenau 15 Brillenfassungen aller Art uiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiin1 Optische Instrumente. (Siehe auch Fernrohre, Heimkino, Instrumente, ärztliche, Kinoauinahmie- u. Projektionsapparate, mikrophatograph. Apparate, Mikroskope, photograph. Apparate Schmalfilmapparaturen, Vergrößerungsapparate.) Optische Anstalt C.P.GOERZ Gesellschaft m. b. H. Wien, X./75, Sonnleithners- 5 Fernsprecher R 13°5°6o Serie KAHLES KARL, Wien, XIV./89, Einwamggaase 48 Miller F. Innsbruck, Meraner-straße 3. OPTISCHE ANSTALT Fasching's Nachf. Petroviö & Co. Graz, Herreng-. *23, Tel. 8-15-94 Optische Werke C. REICHERT Wien, XVII-1107, Hern. Hauptstr. 219 WOKURKA CARL, Graz, Herrengasse 13 Übriges Deutschland: HÄNS~BRENDEL FURTH IN BAYERN Spez.: Lupen - Lesegläser Kompasse - Mikroskope H.Hensoldt*Söhne OptischeWerke A.-G. Wetzlar Ferngläser - Zielfernrohre Mikroskope - Projektionsapparate - Geodät. Optik Vertreter: E. Beckmann Wien, XVIII., BastUng. 50/11. Julius Laack Sine Optische Anstalt Rathenow Aufnahme- u. Wieder- gabe - Objektive für Photo u. Kino, Filter, Kondensatoren, Spiegel Spindler & HoyerK.G. Göttingen Prismenfeldstecher Physikal. Apparate Optlsohe Linsen. (Siehe auch Objektive.) FritBcli F., Wien, VIII. Alser-straße 17. Qoer* C. P., Ge*, m. b. H., Wien, X. Sonnlelthnerg. 5. Kahle» Karl, Wien, XIV., Ein-wangg. 48. Kleemanu Anton, Wien, VII., Scbottenfeldg. 79. Mick Emil, Wien, XVIII., Messer-schinidtg. 40. ♦Reichert C., Wien, XV1I./107. Hernalser Hauptstraße 219, (Eingang Urbang. 6.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim Optische Prismen. (Siehe auch Prismen.) ♦Kahles Karl, Wlien, XIV., Ein-wanggasse 48. iiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimi Orden und Ehrenzeichen. (Siehe auch Ordensbänder.) Crossmann & Co. Inhaber Lorenz Hoffstätter &. Lothar Siefener Wien, XV./101 Pater-Schwartz-G. 11 Gschiermeister Karl, Wien, XV/101, Braunhirscheng. 22. W. Hobacher Metallwarenfabrik Wien, XVII., Thelemanng. 4 Ruf A 2-54-18 A. BELADA’S NACHF. Franz JUNGWIRTH Wien, VII./62, Burggasse 40 ORDEN, ABZEICHEN METALL-UNIFORMTEILE EXPORT I Reitterer Anton, Wien, IX., Schubertg. 24. Rothe C. F. & Neffe, Wien, I., Kohlmarkt 7. Schanes Rudolf, Wien, XIV., Linzerstr. 20. Seegebrecht Edmund, Wien, VUI/65, Josefstädterstr. 9. Souval Rudolf, Wien, VH., Straße der Julikämpfer 23. Übriges Deutschland: B. H. MAYER Pforzheim (Baden) _________Abzeichen. Medaillen, Orden Sleinhauer & LUck LÜDENSCHEID i. Westf. Uniformabzeichen, Knöpfe, Orden iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim Ordensbänder. ♦Heitzmann Josef & Söhne, Wien, VII., Wimbergerg. 28. Meinhardt’s Eduard Erben,Wien, VH./62, Seideng. 27. Sieder Carl, Wien, VII., Zieg-lerg. 43. ** Übriges Deutschland: ALBRECHT DITTRICH Leipzig CI— Konzessionierte Ordensbandweberei iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinim Organisationen. Übriges Deutschland: Schneider-Kurzbuchhal^ungen Deutscher System-Ver trieb Berlin-Neukölln, Sanderstr. 1 Organtine. Kuhn A. & Co., Steinklamra, P. Rabenstein a. d. Pielach, N.-D. (Rohorgantine für Verbandzwecke.) Pabisch Josef, mech. Weberei u. Appretur, Zlabings N.-D. Prcha Gottfried, Reingers, N.-D. iiiiiiiiimminiiiiiiimnimiiiiHiiiiiiiitittmittt! Orgelgebläse (auch elektrisch betrieben). SohörpfR., Dornbirn, Vorarlbg., MUhlg. 28. Orgeln und Harmoniums. (Siehe auch Orgelgebläse.) Dreher & Flamm, Salzburg-Parsch, FUrbergstraße 50. ♦Hopferwieser Josef, Graz, Prankerg. 16, Stmk. Hradetzky Gregor, Krems, Otto Planetta-Platz 16, N.-D. Huber Josef jun., Eisenstadt, Hauptstr. 22, N.-D. (Orgeln). Kauffmann Johann M., Wien, XV. Robert Hamerlingg. 30. 1151