Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 1954
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1954
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-1954
Content
1786 Medizinalweinc—Mcsserschalcn aus Holz. Wiener Parfümerie G. m. b. H., Elida, Wien, I., Schenken-straße 8—10. iiiiiiiiiiniiiiiniiiiiiiiiiiiimiimiiiiiiiHiiiiiiiiiii' Medlzlnalwelne. *Chemosan-Union A.-G., Wien, Ul., Kölblg. 10. TmtittiffffTmtmiiinmnnmiiiiiiiiiiiiiniimiiii1 Medlzinflasohen. (Siehe a. Flaschen.) Glasfabriken Oberdorf - Voits-berg, Adolf Körbitz, Wien, I., Opernring 1. Stimpfl-Abele’sche Glasfabrik, Freudenthal b. Frankenmarkt, O.-D. Stölzle Glasindustrie A.-G., Wien, IV., Rechte Wienzeile 29. iiiiiiniiniiiiiiiiiiiniiiHiniiiiiiiiiiHiiiiniiiHiiii' Medizinisohe Apparate. (Siehe Apparate, ärztliche.) iiiniiiiiiiiHiiiiimiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiľ Medizin. Quarzlampen. (Siehe Quarzlampen.) iiiiiniHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii' Meersohaum waren. Göbel Josef. Wien, VI., Gutn-pendorferstraße 117. *Kemperling & Co., Wien, VI., Milierg. 6. Tischler Johann, Wien, VI., Mollardg. 14. iiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiľ Mehl-Mlsohmasohlnen. (Siehe Mischmaschinen.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiHiimiiiiiiiiiľ Mehrspindelbohrmaschinen. Übriges Deutschland: L Wieder Söhne Maschinenfabrik Olbernhau i. Sachsen Mehrspindel-Bohrmaschinen für horizontale u. vertikale Bohrarbeiten, mit verstellbaren Bohrspindelstocken in beliebiger Anzahl irmimmiriiiiiiinmiiminniiiiiiiiiiiiiiiiiimiit MelBel. (Siehe unter Grobzeugwaren.) innniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Meißner ÖfBa. Siehe Kacheln u. Kachelöfen.) Melkmasohlnen. A.-G. Alfa Separator, Wien, XII., Wienerbergstr. 31. Membrandruckregler. ♦Scheiber & Kwaysser Ges. m. b. H., Wien, XIV., Liuzer-straße 16. Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Menagen. (Salz-, Öl-, Pfefferständer.) Übriges Deutschland: Gebr. Noelle !“;w,7*4 Lü’denscheid in Westfalen iiinnimm Menageschalen. ♦Arnann Gebrüder, Nenzing, Vorlbg. Cloeter Christoph, Wien, V., Wiedner Hauptstr. 146. Mengenregler. (Siehe Druckregler.) Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Mennige. (Siehe Minium.) iinitMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiii Menthol-Franzbranntwein. (Siehe a. Franzbranntwein und Spiritus raff.) LÖWEN MENTHOL-FRANZBRANNTWEIN Weimann Alexander, Wien, IX., Rossauerlände 45. iiiiiniiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim Mercerisier-Anstalten. (Siehe Seite 1239—1245.) Meroerislerte Qarne. (Siehe auch Baumwollgarne.) Textil A.-G. vorm. J. Para-vicini, Landeck, Tir. ninniiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiifflniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Meß- u. Prüfinstrumente f. d. elektr. Minenzündung. (S. Elektr. Meßinstrumente.) llltinitlltlllllllllllllllllllllllllllllllHIIIIIIIIIIIIIlii Meßapparate und Geräte. (Siehe aiuch Meßgeräte, Meß-inetr., Petroleiran-Meßapparate, Spiritus-Kon trolhmeßapparate.) Eduard Ponorný Wien, 1V/50, Prinz-Eugen-Str. 56 Übriges Deutschland: Bopp&ReutherG.m.b.H. Mannheim-Waldhof Armaturen- und Meßgeräte fabrik Vertretung Wien: Ing. Holey I.,Rudolf8platz5. TeI.U2ö-8-70 Druck-, Feuchte-, Temperatur-, Vakuum-, Strömuugs-u. Geschwindigkeitsmesser ~ Willi. Lairecbt Göttingen Werkstätten für technische und wissenschaftliche Meßgeräte iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinttiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Meßapparate, elektr. (Siehe Elektrische Meßinstrumente und Elektrizitätszähler.) Meßbänder aus Leinen. (Siehe auch Bandmesser, Stahlmeßbänder.) ♦Bertram & Co., Wien, XX., DresdnerBtr. 79. MeßbrUcken, elektr. Ludwig Seibold Wien, I., Helferstorferstraße 6 Tel. ü 2-70-89 und ü 2-60-44 IIIHIIIIIinilllllllllllHIIIIIIIIIHIIIIIIHIIHIIIIIIIIIIl Messer. (Siehe a. Drehmesser n. Schnell-(irbeitsstahl, GemüsehobeJmeis-ser, Häck'selmasehinenmesser, Holxdmase.hinenmeisiser, Hobel-■eisenyHolländermeeser, Hopfenmesser, Ma^chinenmesser, Mes-eenschnnled'war., Rasierklingen, Rasiermesser, türkische, Reifmesser, Rübenchnedidemesser f. Rühenschneidomasch., Sehe-rennresser f. Eisen u. Metalle, ßtajizimesser, Strohmeascr, Ta-soh en fei tel, Taschenmesser, Zu.g.mosser.) Übriges Deutschland: Messer fabrik-Ge frees Schmidt & Co. K. G. Gefrees, Gau Bayreuth Bestecke, Scblachtmesser, Stilets intiniiiiiiiiiiiiiiifflnilffliiiiniiiiiiiininiiiiiiiiii Messerköpfe. (Siehe Eräsköpfe.) Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Mesaeraohalen aus Holz ♦Sommerhuber Joh., Molln, O.-D.