Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 1805
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1805
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-1805
Content
Glühlampenfassungen—Goldschwefel. 1637 Glühlampenfassungen. Fabrik f. elektrotechn. Installations- u. Metallmassenartikel, Inb. Helene G. Hager, Wien, XVII., Weidmanng. 20. Muschik Hans, Wien, VII./65 Zeltgasse 12 Putzker A., Metallwarenfabrik, Komm.-Ges., Wien, XVIII., Schumanng. 45. (u. Glüh- lampenaockel). ♦Siemens-Scbuckertwerke A.-G., Zweign.: Wien, 126, Nibe- lungeng. 15. Ü brig es Deutschland: Gebrüder Cosack Neheim-Hüsten I (Westf.) Glühlampen industrie-Einrich-tungs-Maschinen. Machal Emanuel, Wien, XVII., Wohlrabgasse 67. Glühlampenkolben. (Siehe auch Glaskolbem.) österreichische Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.G., Wien, VI., Mariahilferstr. 103. ♦Moogbrunner Glaafabr.-A.-G., Wien, VI. Mariahilferstr. 103. Wiener Glashütten werke A.-G., Wien, VI., Mariahilferstr. 103. Glühlampensockel. (Siehe Glühlampenfassungen.) Glühllohtarmatnren. ♦Siemens Schuckertwerke A.-G., Zweign.: Wien, 126, Nibelungeng. 15. GiUhlichtkörper. ♦Österreichische Gasglühlicht-und Elektricitäts-Gesellschaft (Auergesellschaft), Wien, XI., Hauffg. 24. ♦Werksgenossenschaft der Glüh licbtkörpererzeuger, r. G. m. b. H., Wien, III , Landstr. Hauptstr. 68. GlUhöfen. (Siche auch Elektroofen zum Güiühetn und Härten.) Übriges Deutschland: Karl August Heimsoth Industrie- und Tunnel-Ofenbau Hannover S, Hildesheimer Straße 17 Wilhelm Ruppmann Stuttgart 1. Neuzeitliche Industrieöfeu für alle Verwendungszwecke. Siehe Anzeige unter Technische und Industrieöfen. GlUhtöpfe. Übriges Deutschland: Dr. W. HERDIECKERHOFF, Gliihtopl'fabrik, UNNA I. WESTF. Glühtöpfe, Hauben, Muffeln, Härtekästen, Ofenteile usw. aus hitzebeständigem Stahl Glyzerin. H. LETTNER & SÖHNE. Seifenfabrik, Marburg/Drau, Schiachthofg. 23, Tel. 20-47. ♦Österreichisciie Georg Schicht A.-G., Wien, I., Schenken-straße 8—10. Vorarlberger Seifenfabrik Pässler & Schlachter Bregenz, Vorarlberg SCHMÖLZER & CO., GRAZ, Triester Straße 2 Glyzerinersatz. Übriges Deutschland: STOLLE & K0PKE, Rumburg Gobelins. ♦Kessler, Reichenbach & Co., Wien, I., Kärntnerstr. 14 u. 21. Nowotny Ludwig, Wien, I., Fr eisin gerg. 4. Pirkner Sebastian, Sauerfeld i. Lungau, Salzburg. Gobelin-Stickereien. (Siehe auch Kunststickerei.) Paula Smolenski Petit Point Wien, I., Walfischgasse 1 Tel. R 2-82-50 WienerStlck-Kunst-Werkstätten Herbert Wendler Wien VII.,'62 Andreasgasse 6 Qolserer. (Siehe Bergsehuhe.) ’Maurer Rudolf, Wien, VII., Bandgasse 21. ■Resch’s Adalb. Sohn, Wien, VII., Andreasg. 9. G. A. SCHEID’SCHE VV\\ „//// AFFINERIE Edelmetall-, Schelde-, Einlöse-, .^ Legier-Anstalt CHV& WIEN VI., Gumpendorferstr. 85, B 22550 I., Franz-Josef-Kai 49, U 27032 VII., Kaiserstraße 67/69, B 37213 ÉS Gold (Erze). Gewerkschaft Carinthia, Oberdrauburg, Krnt. Golddrähte. ♦Lendvay Siegmund, Wien, VII., Neubaug. 10. Maurer M., Wien, VII., Kandl-gasse 20. Golddruckanstalten. (Siehe Papierprägungen.) Goldketten. BAUMANN’S KARL WWE. Wien, VI./56, Dürergasse 4 Brandlhofer Ant. & Co., Wien, VI./£»6, Köstlerg. 9. Budai Franz, Wien, XV., Her-klotzg. 23. Dorntreil Franz, Wien, VI., Mittelgasse 2. Kozourek Alois, Wien, XV., Sechshauserstr. 79. Skalitzky Josef, Wien, VII., Urban Loritzpl. 4. ttl Goldleisten. (Siehe auch Leisten für Rahmen, Vergolderwaren, Zierleisten.) Macbowec Karl, Wien, XV., Markgraf Rüdigerstr. 24. Mitter Josef, Wien, XV., Gebrüder Langg. 13. Goldschläger. (Siehe Blattmetalle.) Goldschmiede. (Siehe auch Gold- und Silberwaren und Seite 649—662.) Kienzle Friedrich, Leoben, Stmk., Josef Laß-Gasse 3. Schwindl Karl, Wien, VJII./66, Alserstraße 37. Goldsohwefel. (Fünffach Schwefelantimon, Antimonpentasulfid.) ♦Ploy Brüder, Manning, O.-D