Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 1804
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1804
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-1804
Content
1636 GlimmerkondensatoBŕn—Glühlampen. Glimmerkondensatoren. (Siehe unter Kondensatoren, elektr.). Glimmertalkum. (Siehe auch Talkum). DEUTSCHE TALKUM INDUSTRIE Wien, l./l, Opernring 5, Rul B 21-003 Eigene Bergbaue und Mahlwerke Glimmerwaren. ♦Anderwald C., Erste österr. Glimmerwarenfabrik, Wien, XVIll. Theresiengasse 23. Svec Fritz, Wien, II./27, Schiff-amtsg-asse 10. Globen. fSiehe a. Sehnllehrmlttel uaw.) Freytag-Berndt & Artaria K.-G., Wien, VII., Schottenfeldg. 62. Übriges Deutschland: BERUH LICHTERFELDE Tietzenweg 102 6locken. (Siehe auch Kirchenglocken, Turmglockien, Viehglocken,.) ING. J. u. K. BÜHL, Marburg-Thesen, Metallwarenfabrik u. Metallg., T. 22-28 u. 25-05. Glocken- und Metallgießerei St.-Florian Ges. m D. H., Markt St.-Florian, O.-Don. (Kirchenglocken). ♦Orassmayr Jobann, Innsbruck, Leopoldstr. 63, Tir. Jan Johann, Göriach b. Veldes, Ob.-Krain. Koller Anton, Wien, XII , Ignazg 40. ♦Pfundner Josef, Wien, X., Troststr. 38.(Kirchenglooken.) Glockenläutemaschinen. (S. Elektr. Läutemaschinen für Kirchenglocken.) Glockenspiele. ♦Hofmanns Josef, Nachf. Josef Kurzmann, Wien, VII., Schottenfeldg. 56. Glooken- u. Läutewerke (elektr. Klingeln). (Siehe auch Elektrische Läutemaschinen für Kirchenglocken.) Castelco, Fabrik für elektrische Apparate u. Metallwaren, Inhaber Josef Kastl, Wien, XX V., Liesing, Linke Bahnzeile 16. (Läutewerke elektr.) „Elin“ und Schorch-Werke A.-G. für elektr. Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstr. 1/5 (elektr. Klingeln). Siemens & Halske A.-G., Wien, m., Apostelg. 12 (elektrische Klingeln). GlookenstQhle, schmled- und gußeiserne. (giehe Eisenkonstruktionen.) Glilckwunschkarten. (Siehe auch Gratulationskarten.) Übriges Deutschland: !f Neu-Isenburg bei Frankfurt a.M. Spezialität: Künstler-Postkarten Glühbirnen für Taschenlampen. (S. Glühlampen.) Glühlampen. (Siehe auch gaisigefüllte Lampen, Meta.1 ldampflampen, Tele-phoni annpen..) Allgem. Glilhlampenfabriks A.G., Wien, I., Museuinstr. 4. Deys6ig Josef und Franz, Wien, XXI., Fioridusg. 60 (Austria^. ♦„Elin“ und Schorch-Werke A.-G. für elektrische Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstraße 1—5. (Elix.) Eveg, G. m. b. H., Wien, XIX., Gatterburgg. 13. ♦Osram Ges.m.b.H., Komm.-Ges., Wien, Postamt 87, Postfach (Marke „Osram“). Pasut Adele, Wien, VII./62, Stiftg. 6. Kadil Otto, Ing., Gltihlampen-fabrik „Al6“, Wien, XVII./107, Rötzerg. 8. RAUSCHER PHILIPP, Wien XIV./89 Hütteldori'erstr. 227, Erz. v. elektr. Glühlamp.f.Taschenl.,Fahrz. usw. ,WATT“ Glühlampen- u. _ Elektrizitäts A. G. A = Wien XX. = ifl Dresdnerstraßa 55/57 Marke , Tungsram' Wimberger L. K.-G., Wien XVII., Hernalser Hauptstr. 111 (Sparlämpchen). Übriges Deutschland: 9xdfis ßjeht dupdijpicea: Sttaichstromlainfm Emilius TichtmüDer I 4 I Glühlampenfabrik MM LICHTEN HAIN Krs.Rudolstadt GLÜHLAMPENFABRIK LAMPE Friedrich Lampe Oberweinbach (Thiirg. Wald) Fabrik f. Kleinlampen (Spez. : Autolampen) Carl Langbein Glühlampenwerk Fabrik sämtl. Kleinlampen ________f Cursdorf (Thür.) AUTO-LAMPEN Magnet- Glühlampenwerk Ciobriitler Ludwig Oberweißbach in Thüringen Möíler's Kleinlampen »0M0« Otto Möller, GlUhlampenfabrik Lichtenhain (Krs. Rudolstadt) Glühlampenfabrik Karl Pichulek Oberweißbach (Thüringen) Fabr. sämtl.Kleinstromlampen Herwart Wiegand Glühlampenfabrik Oberweißbach (Thür) Tel. 78 Fabrik sämtl. Kleinlampen