Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark. - Page 1701
Book title
Compass. Kommerzielles Jahrbuch 1943: Ostmark.
Book description
Informationen zu rd. 25.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich (Ostmark) nach 19 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1701
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000285-2/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000285-1701
Content
Dampfschieber—Dauerbrandöfen. 1533 Dampfschieber. (Siehe Absperrschieber.) iiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiHUHiiiHiHiiiiiinitttm Dampfsohiffe. Scbiffswerfte der Donau Dampf-scbiffahrts-Ges., Korneuburg, N.-D. Dampfschläuche. (Siehe Schläuche. Dampfsohornsfeinbau. (Siehe Fabrlka-Schornstelnbau.) 'iiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinHiiiiiiiiiiinmttt Dampfstrahl-Apparate. (Siehe auch Ejektoren, Injektoren.) ♦Brunnbauer Ferd., Wien, X., Bucheng. 89. ♦„Österreichische Körting“ A.-G. & Co., Wien, VII., Schotten-feldg. 20. Schaffer & Budenberg, G. m. b. H., Magdeburg—Buckau, Wien, X., Laxenburgerstr. 96. Übriges Deutschland: Masch.- u. Armaturenfabrik ÄljC LŐUIS STRUBE Aktiengesellschaft Ggr.1865. MAGDEBURG-B. Dampfstrahl-Elevatoren. (Siehe auch Elevatoren.) ♦Brunnbauer Ferd., Wien, X., Bucheng. 89. Dampfstrahl-Qebläse. (Sielic auch Dampfstraiblappa-lftto, Gebläse.) •Brunnbauer Ferdinand, Wien, X., Bucheng. 89. iiiiiiiiHiHiiiiiiiHiiHiiiiiiiiHiimiminmtmtwt Dampfstrahlpumpen für Lokomotiven. ♦Friedmann Alex., Komm. Ges., Wien, II., Am Tabor 6. DampfstraBenwalzen. (Siehe Straßenwalzen.) iiiiiiiiiijiiiiiiiiiiiiiniiiiiHiiiinHiiiiiiiiiiitttttni Dampfturbinen. A. E. G. Union Elektrizitäts-Gesellschaft Wien,XXII./147, Pirquetgasse 1. ♦Brown - Boveri - Werke A.-G. Österr., Wien, X., Gudrun-straße 187. Kärntner Masshinenfabriken u. Eisengießereien, Egger,Fitzek, Mosohner & Cie., Villach, Prinz Eugenstr. 32, Krnt. Übriges Deutschland: ESCHER WYSS,Maschinenfbk.G.m. b.H., Ravensburg, Wttbg. Techn. Büro: Wien, IV., Wohllebeng. 18 kleinsdianzlin-Öddesse G. m. b. H. — Oschersleben/Bode Ing.-Büro: Wien, I., Herreng.2-4 iiiiiiiiiiiiiiiiiiliHmiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiniiiiiini Dampfwäscherei-Anlagen. (Siohe Dampfwäscherei-Einrichtungen u.Wäscherei-Anlag.) iiiiimniiiiiiiniiiiiniittiimiiiiiiiiiimiiiiiiiimi Dampfwäscherei-Einrlohtungen. (Siehe a. Wäscherei-Anlagen.) Krauß J. & Comp., Wien, X VIII., Währinger Gürtel 53. ♦Strakosch & Boner, Ges. m. b. H., Wien, XXV., Vösendorf. Zimtobel Eugen, Dornbirn, Riedgasse 11, Vrlbg. Oampfwäschereien. (Siehe Seite 1239—1245.) Därme. (Siehe Kunstdärme u. Seite 1329.) iiimiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiniiHiiiiiHiiniiiiiiiiiit Darmsaiten. ‘Nowy Michael, Wien, VII., Lerohenfelderstraße 33. Richter’s Carl Witwe Karolíne Richter, Wien, IX., Währin-gerstraße 18. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiimiiiHiiiim Datum-Perforlermasohinen. (Siehe Perforiermaschinen.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiiiiiiiii Datumstempel. (Siehe auch Kajuteohiuikistempel, Metallstompefl, Stempelmasch., Zeitsteanpel.) Gärdtner R. & Comp., Wien, IV. Wiedener Hauptstr. 37 und XXV., AtzgerBdorf. •Herrmann & Karig, Wien, V., Ramperstorfferg. 37 (aus Metall). Kästner Theodor, Wien, V , Embelg. 59. Mayer Rudolf, Wien, VII. Neubaugasse 53. ♦Rungaldier Karl & Sohn, Wien, V., Zeugg. 1. ♦Schatz Josef, Wien, XVII. Uacknerg. 7. Tiller Edmund, Wien, I. Franz-Josefs Kal 17. Dauerbackwaren. (Siehe auch Lebkuchen, Keks, Zwieback ) CASALI'S J. NEFFE, Wien, X./75, LaxenburgerstraBe 137/39. Manner Josef & Comp. Akt.-Ges., Wien, XVII/107, Kulmgasse 14. Richard Sterba Wien, XIII./89, Altgasse 6 Tel. A 5-40-35 Lebensmittel-Werke „Union“ Gesellschaft m. b. H. Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Straße 4 Dauerbrandeinsätze. Meller Karl, Wien, XVIII., The- resiengasse 75—77. Automatöfen-Baugesellschaft Alois Swoboda & Co. Wien, XV1IU110, Jörgerstr. 10 Ruf: A 2-75-80 Serie ‘Triumphwerke, Herd- u. Ofenfabriken Ges. m. b. H., Wels, Friedhofstraße 11, O.-D. "Viktorin-Werk, Wien, XXIV., Mödling, Fabriksg. 8. Dauerbrandherde. Herdfabrik Doleschal Steyr, Inhaber Adalbert Doleschal, Steyr, Direktionsstraße 11, O.-D. (für Großküchen). Schaller Jos., Wien, II., Roten-sterngasse 21. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiitinniniiittiB Dauerbrandöfen. (Siehe a,uöh Antennatöfen.) „ AuBtria“ Herde- und Öfen-erzeugungs-Komm.-Ges. Groh-mann & Co., Wien, XV., Storcheng. 12. Baläika Franz, Wien, XII., Tichtelg. 11. Bode & Co. ä Wien, V./55, Johannagasse 34 Wien,VI./56, Gumpendorferstr.63 Dorfner Franz, Wien X./75, Haseng. 5. Fürhauser Rudolf, Wien, XVIII., Schopenhauerstr. 37. CHR. GARMS Fabrik für Dauerbranndöfen und Zentralheizung« Graz-Wetzelsdorf, Kienzlstr. 50 _________Tel. 0464, 1271________ ♦„Gebe“ Koch- und Heizapparaté Fabrikations Ges. m. b. H., Wien, XIV., Linzerstr.141/143. »^GEBURTH KAISERSTR. 71 *R 36 A 9A