Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich. - Page 1813
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 18 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1813
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000283-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000283-1813
Content
Gußglas—Hadernpappe. 1747 Gußglas. (Ornament- und Kathedralglas weiß u. farbig, Roh-, Schnürl-u. Drahtglas). Krste Österreichische Maschinenglasindustrie A.-G., Wien, I., Maria Theresienstr. 16. Gußputzbilrsten. (Siehe a. Drahtbürsten u. Drahtbesen). ♦Homann Franz, Lochau-Bregenz, Vorarlberg. Gußstahl. ♦BöhlerGebr. & Co.,A.-G. Wien, I. Elisabethstr. 12—14. Österr. Schmidstahlwerke A.-G. Wien, X/l. Favoritenstr. 213. ♦Schoeller - Bleckmannstahlwer-ke A.-G., Wien, I. Wildpret-markt 10, Ternitz, N.-ö., Mürzzuschlag u. Hönigsberg, Stmk. •Steirische GußstahlwerkeA.-G., Wien, I. Schreyvogelg. 2 und Judenburg, Stmk. Gußstahlglocken. (Siehe Glocken.) Güterwagen. (Siehe auch Waggons.) Grazer Waggon- u. Maschinenfabrik A.-G. vorm. Joh. Weit-zer, Graz, Eggenbergerstr. 81. Maschinen- u. Waggonbau-Fa-briks-A.-G. in Simmering vorm. H. D. Schmid, Wien, XI. Simmeringer Hauptstr. 38 bis 40. Haarfärbemittel. *Brauneis Julius, Wien, IV. Argentinierstr. 65. Czerny Anton J., Wien,XVIII/l. Weimarerstr. 24. ♦Longin M. & Co., Wien, XIII. Anschützg. 81. ♦Mann Max Rudolf, Wien, VI. Mariahilferstr. 33. ♦Seeger W., Wien, XV. Wurz-hachg. 19. ♦Treu, Nuglisch & Co. Nfg. Karl Thies, Wien, III/l. Erdbergstraße 11. Haarhüte. (Siehe auch Filz- u. Wollhüte.) ♦Velour- u. Haarhutfabrik Carl Blum Ges. m. b. H., Wels, Hochpointstraße 5, O.-Ö. (für Damen u. Herren). ♦Böhm Brüder, Wien, VII., Schottenfeldg. 30. ♦Fraenkel S. & J. A.-G., Eb-reichsdorf, N.-Ö. (f. Damen u. Herren). ♦Habig P. & C., Wien, IV., Franke nbergg. 9. ♦Ita J. Heinr., Wien, XIII., Linzerstr. 140. ♦Pless Wilhelm, Wien, XIII., Kendlerstr. 12. Haarnetze. Blau Otto, Wien, VI., Ägidi-gasse 6 ♦Praschak Carl, Wien, VI./2. Btirgerspitalg. 18 (aus Seide). ♦Reiter Adolf, Wien, IX., Wasagasse 12. ♦Stepper & Fleischmann, Wien, VII., Bandg. 9 (aus Kunstseide). Haarpflegemittel. Csillag Anna, Wien, I.Kohlmarkt 11. Czerny Ant. J., Wien, XVIII/1, Weimarerstr. 24. ♦Estermann Josef, A. G., Linz, Schillerstraße 12. ♦Nuphar Compagnie, Benker & Co., Wien, VI. Bürgerspitalgasse 7. Renner Alfred & Co., Wien, III. Rennweg 15. ♦Salva-Werke, Ges. m. b. H., Miihlau, Anton Rauchstr. 18, Tirol. ♦Stránský Rudolf Karl, Salzburg, Goldgasse 19 („Pe- trolin“). ♦Treu, Nuglisch & Co. Nfg. Carl Thies, Wien, III/l. Erdbergstraße 11. Haarpinsel. (Siehe Seite 1512 —1516.) Bühler Magnus, Wien, VII/2. Breiteg. 4. Lang Franz, Steyr, O.-Ö. ♦Mühl Ignaz & Franz, Ges. m. b. H., Mistelbach, N.-Ö. Vereinigte Pinselfabriken, Linz, Grillparzerstr. 6, O.-Ö. Haarschmuck. ♦Abraham Anton, Wien, XIII., Tiefendorferg. 11—13 (Zelluloid). ♦Felberbaum Adolf, Wien, II., Donaukanal - Salztorbrücke, (aus Zelluloid, Horn, etc.) ♦Mehler B. & Co., Wien, X., Knöllg. 57. Haarsiebe. Anderlitzka Anna, Wien, XII. Dörfelg. 2. Haarwasser. (Siehe a. Haarpflegemittel.) „Arkana“, Ges. m. b. H., Wien, XII. Zenogasse 13 („Sobol“). Denzel Gottlieb & Ottilie Ecker, Obernberg am Inn, O.-Ö. ♦Estermann Josef, A.-G., Linz, Schillerstr. 12. Moese-Nollendorf W. & Co., Wien, V., KleineNeug. 15—19. Odol Compagnie A.-G., Wien, VI., Mollardg. 84. Hacken ♦Grabner Gebrüder, Gleisdorf, Stmk. (Holzhacken). ♦Grabner Georg & Söhne, Rehberg b. Krems, N.-Ö. ♦Mosdorfer J., Weiz, Steiermk. (Holzhacken). Nierhaussche Hammerwerke, Inhaber Hermann Nierhaus, Wien, I., Johannesg. 15. Oelschlägel F., Kirchberg a. d. I Pielach, N.-Ö. •Eisen- und Stahlwerke „Piller-see“, A.-G., Fieberbrunn, Tirol. Pils Franz Söhne, Steyr, O.-Ö. ♦Schlacher Johann, Inh. Ernst Sehlacher, Weiz, Stmk. Seiser F. & R., Piesting, N.-Ö. ♦Werks- und Verkaufsgenossenschaft „Vereinigte Schmiedgewerke“ r. G. m. b. H., Ybbsitz, N.-Ö. (und alle Grobzeugwarenfabriken.) ♦Zeilinger Karl, Himmelberg, Krnt. Haokenstiele. Schally Johann, Kammer^, Stmk. Hackmasohlnen. Reformwerke, Fabrik für Haus-u. landwirtsehaftl. Maschinen in Wels, Ges. m. b. H., Wels, O.-Ö. Häckselmaschinen. (Siehe a. Landw. Maschinen.) Ertl Joh., Ges. m. b. H., Grieskirchen, O.-Ö. Grossenberger Josef, Urlthal, b. Mauer-Öhling, N.-Ö. ♦Heger Ferd. & Sohn, Mistelbach, Waldstr. 44, N.Ö. Hofherr-Schrantz-Clayton-Shutt-leworth, Landwirtsehaftl. Ma-schinenfabr., A.-G., Wien, XXI , Shuttleworthstr. 8, (Häckselschneider). ♦Mayer Alois u. Comp., Gmünd, N.Ö. ♦Nowohradsky Johann, Drösing, .. N.-Ö. Österr. Epple & Buxbaum, A.-G. f. Landmaschinen, Wels, O.-Ö. Schöberl Johann & Söhne, Perg, O.-Ö. Steininger Gebrüder, Ebelsberg, O.-Ö. ♦Unzeitig Jakob, Ing., Poysdorf, Brunng. 613. N.-Ö. Zimmermann Rudolf, Drosendorf, N.-Ö. Häokselmaschinenmesser. Busatis Gebrüder Ges. m. b. H;, Purgstall a. d. Brlaf, N.-Ö. Häokselmesser. (Siebe unter Strohmesser.) Haderndresohen. (Siehe Papier- u. Pappenfabriks-Maschinen.) Hadernpappe. ♦Bunzl & Biacb, Wien, II./2. Engerthstr. 161/163. Steirische Montanwerke von Franz Mayr Melnhof, Leoben, Donawitzerstr. 37, Stmk. ♦Moser Anton Sohn,Komm.-Ges. Wien, XVI. Grundsteing. 20. Wr.NeustädterPapierfabrikE. & H. Salzer, Wr. Neustadt, Hochburgg. 10. Wurz Alois, Groß-Pertholz am Lainsitzbache, N.-Ö. 110*1