Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich. - Page 1807
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 18 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1807
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000283-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000283-1807
Content
Glülilampenballons—Goodyear Schuh waren. 1741 Ostern. Siemens-Schuckert- Werke, Wien, XX/2. Engerth-straße 150 (Osramlampen). Glühlampenballons. (Siehe Glüh lampenkolben). Glühlampen-Erneuerung. Allgemeine Glühlampenfabriks-A.-G., Wien, XXI., Töller-gasso 147. Glühlampenfaasungen. Langfelder L. Wien, IX. Nord-bergstr. 10. Langfelder & Putzker, Komin.-Ges., Wien, XVIII., Schu-manng. 45 (u. Glühlampen-sockel). Mense Oswald, Wien, VIII., Zeltg. 12. Glühlampenkolben. Österreichische Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.G., Wien, VI., Mariahilferstr. 103. •Moosbrunner Glasfabr.-A.-G., Wien, VI. Mariahilferstr. 103. Glühliohtarmaturen. Ost. Slemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerthstr. 150. Glühöfen. „Feuerungstechnik“ Spezialbauunternehmung Ges. ni. b. H., Wien, IX., Grüne Torg. 2. Glühstoffe. Donath & Comp., Wien, XX/1. Heinzelmanng. 10. Glyzerin. ♦Fettindustriewerk Dr. Blumer, Bregenz, Vrlbg. •Erste österr. Seifens.-Gwks., Gesellsch. „Apollo“, Ges. m. b. H., Wien, I., Schenken-straße 8—10. Österreichische Schicht-Lever Brothers, Ges. m. b. H., Wien, II., Taborstr. 76. * Sarg’s F. A. Sohn & Cie., Ges. m. b. H., Wien, I., Schenkenstr. 8—10. Glyzerincröme. Treu, Nuglisch & Co., Nachf., Carl Thies, Wien, III./I, Erd-bergerstr. 11. Gobelins. Webwarenfabrik Brüder Baumann, Gmünd, N.-Ö. „Gepe“ Gobelin-Produktion und Handstickerei r. Erw. Gen. m. b. H., Wien, VI., Maria-hilferstraße 53. Gross A. & Co., Komm,-Ges., Wien, VII., Karl Schweighofergasse 3, ♦Haas Philipp & Söhne A.-G., Wien, I., Stock imEisenpl.6. ♦Kessler, Reichenbach & Co., Wien, VI., Millerg. 9. Nowotny Ludwig, Wien, I., Freisingerg. 4. Golserer. (Siehe Bergsehuhe.) Gold für Industrielle Zweoke. Roessler Louis, Wien, VII. Neu-stiftg. 119. Goldarbelter-Werkzeuge. ♦Fichtner A., Wien, III./S, Hiessg. 15, (Zangen). Qoldbesohläge. Carius Carl, Wien, VII. Sieben-sterng. 30. ♦Schmidt Therese, Wien, VII., Seideng. 11. (Gold- u. Silberbeschläge f. Ledergalanterie). Golddrähte. Leonische Fabrik der Ahrner-.Gewerkschaft, Stans, Tirol. 'Maurer Rudolf, Wien, VII., Bandgasse 21. "Reach’s Adalb. Sohn, Wien, VII/1., Andreasg. 9. 'Roeßler Louis, Wien, VTI/3., Neustiftg. 119. i 'Scheid’sche G. A., Affinerie, Wien, VI., Gumpendorferstr. Nr. 85. Golddruokan8talten. (Siehe Papierprägungen.) Goldketten. Bolzani & Co., Wien, VI/1. Luftbadg. 5-Brandlhofer Ant. & Co., Wien, VI/1. Köstlerg. 9. Dorntreil Franz und Leopold Gillet, Wien, VI/1, Mittelgasse 2. Erlebach Karl, Wien, VI. Stum-pergasse 49 (n. Silberketten). Geiger Leopold, Linz, Pesta-lozzipl. 18. Goldstein Franz, Wien, XVI. Neulerchenfelderstr. 27. (Alle Muster.) Holzer J., Wien, XVII. Kalvarienberggasse 9. ♦Winkler J., W’ien, VI., Ka-serneng. 8. Goldlelsten. Machowec Karl, Wien, V., Luftbadg. 17. Goldsohläger. (Siehe Blattmetalle. Goldschwefel. (Fünffach Schwefelanttmon, Antimonpentasulfid.) ♦Ploy Brüder, Manning, O.-ö. Gold- und Silberfolien. „Gubinol“ Ges. m. b. H., Wien, XIII. Auschützgasse 4. Gold- und Silberkrätzen. Hauptmünzamt, Wien, III/3, Heumarkt 1. Rainer L. St., Wien, VI/1. Dttrerg. 4. Roessler Louis, Wien, VII/8. Neustiftg. 119. G. A. Scheid’sche Affinerie G. A. Scheid, Wien, VI., Gumpendorferstr. 85. Gold- und Silberlegierungen. 'Rainer L. St., Wien, VI., Dürergasse 4. 'Roessler Louis, Wien, VII., Neustiftg. 119. G. A. Scheidsche Affinerie G. A. .“cheid, Wien, VT., Gumpendorferstr. 85. Gold- und Sllbersohnüre. Lendvay Sigmund, Wien, VII. Lindengasse 48—52. ♦Maurer Rudolf, Wien, VII., Bandg. 2l. Gold- und Silberwaren. (S. a. Seite 666—691 und Silberwaren.) ♦Bellák Julius, Wien, I., Kohlmessergasse 8. Blocksberg I., Wien, VII., Neubaug. 36-Bouz F. & Söhne, Wien, XII., Meidlinger Hauptstr. 39. •Brust Leop., Wien, VI. Königsegg. 11- Deutsch S., Wien, VIII., Blindeng. 2. Geiger Leopold, Linz, Pestalozziplatz 18, O.-ö. Herzl J., Wien, I.,rSpiegelg. 23. Hüterer Otto, Wien, XVI., Brunneng. 19. ♦Kebrdle Johann, Wien, VI., Mariahilferstr. 45. Keiler Franz, Wien, VII., Karl Schweighoferg. 10. Kerner Franz, Mariazell, Stmk. Kolář Anton, Wien, VII. Schot-tenfeldg. 73. .Krum Ant., Wien, V., Grün-gasse 25. Mayr Carl & Comp., Wien, VII., Hermanng. 5 (auch J uwelenwaren). ♦Nowotny Brüder, Wien, XIII., Töpfelg. 15—17 (nur Goldwaren). Ramharter Alois, Wien, XIII., Penzingerstr. 98. Reihl E. & Co.’s Nachf., Linz, Kaplanhofstr. 3. ♦Simet A. & Co., Wien, VI., Kopernikusgasse 10. Sputz & Co. (vormals Olbert, Kesberg & Co.), Wien, VII., Sieben8terng. 46. Stern J. & Bruder, Wien, I. Rotenturmstr. 31. Ternbach Josef, Wien, VI., Luftbadg. 5 (kunstgewerbliche.) Gommeline. (Siehe Dextrin.) Goodyear Schuhwaren. (Rahmengenähte Schuhwaren.) (Siehe a. Seite 1210—1225). Schmitt Franz, A.-G. f. Leder-1 industrie, Rehberg b. Krems.