Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich. - Page 1775
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 18 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1775
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000283-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000283-1775
Content
Elektr. Feuersignalanlagen—Elektr. Schaltuhren. 1709 Elektr. Feuersignalanlagen. (Siehe Feuersignalanlagen.) Elektr. Glllhlampen. (Siehe Glühlampen) Elektr. Glühzünder. Österreichische Dynamit-Nobel-A.-G.,Wien, I., Schubertring6. Elektr. Grubenlampen. (Siehe auch Grubenlampen.) ♦Österr. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerth-straße 150. Elektr. Handbohrmaschinen. (Siehe Elektr. Bohrmaschinen ) Elektr. Hebezeuge. (Siehe auch Krane.) Ketten und Hebezeuge Ing. Hans Klinger & Co., Wien, XIX., Hammerschmidtgasse 9. Elektr. Heißwasserspeicher. (Siehe Warmwasserautomaten.) Elektrisohe Heiz- und Kooh-apparate. ♦A.-E.-G. Union, Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien, VI. Gum-pendorferstraße 6. Alfons Alois,Wr.-Neustadt,N.-Ö. Electricus-Volta, Ges. m. b. H., Bregenz, Vorarlberg. ♦„Elektra“, Ges. m. b. H., Bregenz, Vrlbg. Gesellschaft f. Elektroheizungstechnik m. b. H., Wien, V., Schönbrunnerstraße 31. Hepperger Hans, Innsbruck, Aniclistraße 8. Koloseus H., Wels, O.-Ö. ♦„Elga“ Kreuzer & Goldmann, Wien, XV., Tanneng. 1. ♦Loysch Karl Ing., Pielach bei , Melk, N.-Ö. Österr. Ganz’sehe Elektr.-Ges. m. b. H., Wien, IX.,Ferstelgasse 6, Klagenfurt, Pischel-dorferstr. 4. Österr. Siemens-Schuckertwke., Wien, XX/2. Engerthstr. 150. Alpenländische Elektrizitäts- u. Maschinenbau-Ges. Albin Reichl, Voit8berg, Stmk. Steinbruck & Burger, Wien, VII., Neustiftg. 107. Swoboda Alois & Co., Wien, XVni. Theresieng. l. *Wolff Hermann, Innsbruck, Maria Theresienstr. 5, Tirol. Elektr. Heizkörper. (Siehe Elektr. Apparate und Elektr. Heiz- und Kochapparate.) Elektr. Herde. *A. E. G. Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien, VI., Gum-pendorferstr. 6. ♦Electricus Volta Ges. m. b. H., Bregenz, Vrlbg. "Elektra, Ges. m. b. H., Bregenz, Vorarlberg. Tiroliawerk Josef Heiss & Co., Komm.-Ges.,Bahnhof, Schwaz, gegenüber d. Sägewerk, Tirol. Keck Ludwig, Schwaz, Landstraße 208. Elektr. Isolierstoffe. (Siehe Isoliermaterialien.) Elektr. Kaffeemaschinen. "Elektra, Ges. m. b. H., Bregenz, Vorarlberg. Elektr. Koohplatten und -Töpfe. (Siehe auch elektr. Heiz- und Kochapparate.) 'Elektra, Ges. m. b. H., Bregenz, Vorarlberg. Hierzer Florian, Bruck a. d. Mur, Roseggerstr. 26, Stmk. ♦Loysch Karl, Ing., Pielach b. Melk, N.-Ö. Elektrische Kohlen. Kohlenstifte, Kohlenelektroden. (Siehe auch Bronzekohlen.) Brandl Heinrich, Wien, XVI. Wattg. 14. ♦Fleischmann Max,Wien, XVH., Antonig. 65. Österr. Ganz’sche Elektrizitäts-Ges. m. b. H., Wien, IX., Ferstelg. 6, Klagenfurt, Pi-scheldorferstr. 4, Krnt. Elektrische Läutemasohinen für Kirchenglooken. "Pfundner Josef, Wien, X., Troststraße 38. Elektrisohe Leitungsdrähte. (Siehe Drähte f. elektr. Zwecke ) Elektrische Lichtbogensohweiß-anlagen. *A. E. G. Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien, VI., Gurn-pendorlerstr. 6. ♦,,Elin“ A.-G. für elektr. Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgarten3tr. 1—5. Österreichische Asea Elektrizi-Ges. m. b. H., Wien, IX., Otto Wagnerpl. 5. ♦Österr. Brown-Boveri-Werke A. G.,Wien,X. Gudrunstr.187. ♦Österr. Siemens ■ Sehuckert-Werke, WHen, XX., Engerthstr. 150. Elektr. Licht- und Kraftanlagen für gewerbl. Zweoke. (Siehe Installation elektr. Anlagen.) Elektr. Lokomotiven. (Siehe Lokomotiven, elektr.) Elektrische Materlalbahnen, Industrie- und Grubenbahnen. "„Elin“, A.-G. für elektr. Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstr. 1—5. Österreichische Asea Elektrizi-Ges. m. b. H., Wien, IX., Otto Wagnerpl. 5. ♦Österr. Siemens - Schuckert-Werke, Wien, XX. Engerth-•traße 150. Elektr. Meßinstrumente ♦A. E. G. Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien, VI., Gumpendorferstraße 6. Norma Instrumenten - Fabrik Bonwitt & Co., Wien, XI., Fickeysstr. 11. „Danubia“ A.-G. für Gaswerks-, Beleuchtungs- u. Meßapparate, Wien, XIX., Krottenbachstraße g2 88. Klinkhoff Hans, Ing., Wien, VII., Schottenfeldgasse 39. Österr. Ganz’sche Elektr.-Ges. m. b. H., Wien, IX., Ferstelg. 6. Klagenfurt, Pischel-dorferstr. 4, Krnt. ♦Schäffler & Co., Wien, VIII., Lerchenfelderstr. 138 (u. Prüfinstrumente.) ♦Siemens &Halske A.-G., Wien, III/l. Hainburgerstr. 31 u. Apostelg. 12. “Verein. Telephon- u. Tele-graphenfbr. Czei.ja, Nissl &Co. A.-G., Wien, XX/2. Dresd-nerstr. 75. Elektrisohe Mlnen-ZUnder. (Siehe Minenzünder, elektrische u. Minenzündmaschinen.) Elektrische Nähmaschinenlampen. Tennenbaum Joachim, Wien, I., Tiefer Graben 14 („Luna“). Elektrische Öfen. (Siehe a. Elektrische Apparate und Elektrische Heiz- u. Kochapparate, elektr. Speicheröfen, elektr. Herde.) *A. E G. Union Elektrizitäts-GeseUschaft, Wien, VI. Gum pendorferstr. 6. ♦Electricus Volta Ges. m. b. H., Brpgenz, Vrlbg. ♦„Elektra“, Ges. m. b. H., Bregenz, Vrlbg. "„Elin“, A.-G. für elektr. Industrie, Zentrale: Wien, I., Volksgartenstr. 1—5. ♦Österr. Siemens - Schuckert-Werke Wien, XX., Engerth-straße 150. Alpenländische Elektrizitäts- u. Maschinenbauges. Albin Reichl, Voitsberg, Stmk Elektr. ParkettbodenbUrsten. (Siehe Parkettbodenbürstma-schinen elektr.) Elektrische Ringspinnmotoren. ♦Österr. Siemens - Schuckert-Werke, Wien, XX. Engerth-straße 150. Elektr. Schaltuhren. „Elektra“ Apparatenbau Ges. m. b. H., Wien, XIX., Mooslackengasse 17.