Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich. - Page 1772
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 18 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1772
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000283-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000283-1772
Content
1706 Eisenrolire—Eisen-, Stahl- und Temperguß. Eisenrohre. (Siehe auch Präzisions-Stahlrohre, Stahlrohren nahtlos.) .„Wertich“ Eisen- und Stahl-Walzwerke Ges. m. b. H., Wien, I., Fischhof 3 und Gerstl, P. Böhlerwerke bei Waidhofen, N.-Ö. (geschweißt, nachgezogen für Bettgestelle, elektr. Leitungen). Eisenrot. (Siehe Eisenfarben und Lacke.) Eisen-, Stahl- u. Temperguß. a) Grauguß. Achatzy Brüder, Wien, XVII., Kainzg. 7—9 u. Lascyg. 12—16. Albert Fritz, Wien, XX./l Ger-hardusg. 41. ■“Andritz Maschinenfabrik A.-G., Wien, I., Tuchlaubenhof. ♦Brevillier k Oo. a. A. Urban k Söhne A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ■*Climaxmotoren-Werke und Schiffswerft Linz A.-G., Wien, I., Schwarzenbergpl. 18. 'Dinzl Bob., Ig. Haut’s Eidam, Wien, XVI., Hasnerstraße 57 (Feuerungsguß). “♦Lampen- u. Metallwarenfabriken R. Ditmar, Gebrüder Brünner A.-G., Wien, XI., Erste Haidequerstraße 1. Egger, Moritsch u. Co., Villach, 12. Noveinberstr. 62, Kämt. Eisenberg S. & Co., Wien, VIII., ;Schlösselgasso 15. ♦Ertl Johann Ges. m. b. H., Grieskirchen, O.-Ö. Ewerhard Peter, Marbach a. D., N.-Ö. FYanke Ernst, Bankweil, Vrlbg. ♦Heid N. Maschinenfabriks-Akt. -Ges., Stockeraa, N.-Ö. Heinrich H., Wien, XIX. Heili-genstädterstr. 44—48. HUlbrand Franz &_Comp., Wels-Lichtenegg, O.-Ö. 'Hinterschweiger Ludwig, Wels, O.-Ö. Hohenauer J. A. & J. Danzl, Kundl, Tirol. Juhász Brüder, Graz, Wienerstraße 10—12, Stmk. 'Raschütz Joh. Hans & Ing. Viktor Kaschütz, Bohrbach a. d. Gölsen, N.-Ö. Klär August & Söhne, Wien, XIV., Holocherg. 20/22. 'LeobersdorferMaschinenfabriks-A.-G., Wien, IX., Ferstelg. 6. 'Lovrek Wilhelm, Wien VII., Stiftg. 21. Luber Carl u. Sohn, Wien, XV., Being. 16/20. Ludwig F. Graz, Rosenberggürtel 42. Maschner Ludwig, Klagenfurt, Lastenstr. 22, Krnt. Nemetz Johann & Co., Wiener-Neustadt, Pernerstorferstr. 29. ♦Niederdöckl & Riedel. Linz, Parzhoferstr. 26, O.-Ö. Oberhammer J. vorm. Th. Lang, Innsbruck, Bartlmä 3, Tirol. ♦Oberhänsli F. & Cie., Bregenz, Vrlbg. OEWA, Österreichische Werke gemeinwirtschaftliche Anstalt, Wien, X., Arsenal, Tor 12. Oser Josef, Krems, Ringstraße 10—12, N.-Ö. Peltzer F., Wien, III., Hohl-wegg. 6. Ressig & Wölfl, Wien, XIII. LUtzowg. 10. ♦Rittmann Alois Nachf. Leoben Stmk. ‘Rottenmanner Eisenwerke A.-G. vorm. Brüder Lapp, Rottenmann, Stmk. Schindler Ignaz, Ing., Wien, XII., Murlingerg. 1—11. ♦Schmid M. & Söhne, Wilhelmsburg, N.-Ö. 'Schoeller-Bleckmann Stahlwerke A.-G., Wien, I., Wild-pretmarkt 10, Ternitz, N.-Ö., Mürzzuschlag und Hönigsberg, Stmk. ♦Seebacher Maschinenfab., Metall- u. Eisengießerei Ges. m. b. H., Seebach bei Villach, Krnt. Steininger Gebrüder, Ebelsberg, O.-Ö. (Abgüße). Steyr-Werke A. G., Steyr, O.-Ö. u. Wien, I., Schwarzenbergplatz 18. Trofaiacher Eisen- u. Stahlwerke A.-G., Wien. I., Maria Theresienstr. 16. „Vamag“ Vereinigte Armaturen-u. Maschinenfabriken A.-G., Österr.Hilpert - Reutherwerke, Atzgersdorf, Speisingerstraße 462/463, N.-Ö. Vereinigte Eisengießereien Elin— Kitschelt, Ges. m. b. H., Wien, I., Volksgartenstraße 1—5. 'Voith J. M., Wien, IV., Argentinierstraße 24 u. St. Pölten, N.-Ö. (Spezial). [Autoguß]. ♦„Vulkan“ Maschinenfabriks A.-G., Wien, XVI. Wattg. 22-32 (nach Modellen.) Waagner-Biró A.-G., Wien, V., Margaretenstr. 70. Zirl & Co., Graz, Triester-str. 224. b) Feinguß. Achatzy Brüder, Wien, XVII. Kainzgaase 7—9 u. Lascyg. 12—16. „Gebe“ Koch- und Heizapparate Fabrikations Ges. m. b. H., Wien, XIII., Linzerstr. 141/145. ♦Grüllemeyer Josef, Wien, XVI/1, Friedrich Kaiserg. 61. ♦Hauts Ig. Eidam, Robert Dinzl, A.-G., Wien, XVI/1. Hasner-strasse 57. c) Bauguß (Kanalisationsguß): (Das sind: Balkongitter, Balkonplatten, Balkonträger, Brunuen-pumpen, Buttenständer, Dachfenster, Fabriksfenster, Gähr-kellersäulchen, Gartenbankgestelle, Geländersäulen u. -stäbe, Gitterstäbe, Grabgitterfelder, Heizkanalgitter, Kandelaber, Laternepwandarme, Mistbeet- fenster, Radabweiser, Stall-einrichtungs-Gegenstände, Stallfenster, Tragsäulen,Treibkistenfenster und Wendeltreppen Abflußrohren, Abortrohre, Dachabfallrohre, Drainagerohre, Kanal-Einsteigrahmen, Kanalsiphons, Kanalverschlüsse, Membranpumpen, Pissoirverschlüsse, Putzrohre, Schachtdeckel, Schachtrahmen, Spülklappen u. Spültüren.) ♦Hlllbrand Franz & Comp., Wels-Liohtenegg, O.-Ö. ♦Hinterschweiger Ludwig, Wels, O.-Ö. ♦Juhász Brüder, Graz, Wienerstraße 10—12. Reitlinger J. & Th., Jenbacher Berg- u. Hüttenwerke von, Jenbach, Tirol. „Vamag“ Vereinigte Armaturen-und Maschinenfabriken A.-G. Österr. Hilpert-Reutherwerke, Wien, X., Erlachg. 117. Vogelsinger & Pastrée, Wien, XI., Grillgasse 1—9 u. 15. Wehinger Max u. Co., Rüsch-werke Nachfolger, Dornbirn, Jahng. 9, Vrlbg. d) Kommerzguß (Herd- u. Of'en-guß): (Aschentüren, Ausputztüren, Bratröhren, Bratrohrstützen, Dunsttüren, Eßeisen, Eßplatten, Falzplatten, Heizhälse, Heiztüren, Herdplatten, Herdplatten-Einsätze, Herdreifen. Herdreifen, Herdtüren, Hitzsperrschuber, Kamintüren, Kesseltüren, Ofenstangen, Ofenstangenstützen, Rauchfangtüren, Rauchfangtürrahmen, Roste, Roststäbe und Spritzgitter, Bügeleisen, Gasrechauds, Gewichte, Halfterkugeln, Kaminständer, Kokskörbe, Spiritusgaskocher, Tisch-gestolle.) ♦Anger Josef & Söhne, Wien, XVII/3. Hernalser Hauptstraße 122. ♦IJautB Ig. Eidam Rob. Dinzl A.-G., Wien, XVI/1. Hasner-str. 57. Geburth’s Rudolf Erben, Wien, VII., Kaiserstr. 71. *Hillbrand Franz & Comp.,Wels-Lichtenegg O.-Ö. ♦Hinterschweiger Ludwig, Wels, O.-Ö. 'Kaschütz Joh. Hans und Ing. Viktor Kaschütz, Rohrbach a. d. Gölsen, N.-Ö. Ressig & Wölfl, Wien, XIII., Lützowg. 10. Swoboda Alois u. Co., Wien, XVIII./I, Theresieng. 1. „Vamag“ Vereinigte Armaturen-u. Maschinenfabriken A.-G., Österr. Hilpert-Reutherwerke, Atzgersdorf, Speisingerstraße 462/463. c) Schablonenguß. Achatzy Brüder, Wien, XVII. Kainzg. 7—9.