Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich. - Page 1755
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1932: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreichs nach 18 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1755
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000283-6/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000283-1755
Content
Chromalaun—Dacliabfallrohre. 1689 Schumann Karl, Wien, III/1. Dietriclig. 24 a. Weisabach & Pisk, Wien, XV., Pilgerimg 5. Chromalaun. Pulverfbk. Skodawerke Wetzlev A.-G.,Wien, I., Kantg. 1—3. Chrombäder. Langbein-Pfanhauser-Werke, Ges. m. b. H., Wien, XIII., Gusenleithnerg. 14. Chromfarben. ♦Englaender Dr. Paul, Wien, XVI., Blumbergg. 10. ♦Habich H. M. ehem. Farbenfabrik A.-G., Weitenogg a. d. Donau, N. Ö. Mandl Brüder, Horn, N.-Öst. ♦Praiz Friedr., Vöcklamarkt, O.-Ö. ’“Keichhold, Flügger u. Boecking, Wien, XXI., Breitenleerstraße 424. Chromgelb (Siehe auch Chromfarben). ♦Mandl Brüder, Horn, N.-Ö. Chromgrdn. ♦Mandl Brüder, Horn, N.-Ö. Chromleder. ♦Hassek H. & Hoffmann, Wien, XII. Tanbruckg. 5. *Mittmann Karl, Inzersdorf bei Wien, Triesterstr. 47. Pollaczek Bobért, Kannersdorf, N.-Ö. Heichart Ferd., Wels, Stadtplatz 45, O.-Ö. ♦Schrom & Stach, Wien, XIV/8. Diefenbachg. 45—47. Straßer J. K. & Bruder, Mistel-bach, N.-Ö. Union - Lederwerko A. - G., Wien, XXI., Stadlau, Indu-striestr. 166 u. Schwechat b. Wien, N.-Ö. Chromnickelstahl. Böhler Gebr. & Co., A.-G., Wien, I. Elisabethstr. 14. ♦Schoeller - Bleckmann Stahlwerke A.-G. Wien, I., Wild-pretmarkt 10, Ternitz, N.-Ö., Mürzzuschlag und Hönigsberg, Stink. ♦Steirische Gußstahlwerke A. G., Wien, I., Schreyvogelg. 2 n. Judenburg, Stink. Chromoersatzkarion. Leitner Adolf & Bruder, Wien, II., Aspernbrückengasse 4. Chromopapler. (Siehe a. Kunstdruckpapier.) Lell G. F., Ebelsberg b. Linz, O.-Ö. Leykam - Josefsthal A. G., Wien, I., Parkring 2. Schnabl Jac. & Co., Wien, XIX/6, Kreilpl. 1. Chronometer. (Siehe auch Seite 691—724.) ♦Aulich Brüder, Wien, XV., Neubaugürtel 11. Meindl Johann, Wien, I. Sehu-lerstraße 7. Meindl Wilhelm, Wien, IV. Mar-garetenstr. 45. Clrkularsägen. (Siehe Kreissägen.) Clsternen. (siehe Reservoire aus Beton, und Seite 295—356.) Colliers. (siehe a. Seite 666—691.) ‘Hanna Anton, Wien, XVI., Nauseagasse 19. ♦Rusch Johann, Neunkirchen, Triesterstraße 18. N.-Ö. CongreB-Stoffe u. -Borten. ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. ♦Schüller & Co., A.-G., Wien, VII., Zieglerg. 10. Conveyors. (Siehe Transportanlagen.) Copse. Hämmerle F. M., Dornbirn, Vrlbg. ♦Pottendorfer Spinnerei und Felixdorfer Weberei A.-G., Wien, IX., Tendlerg. 16. Verein. Österr. Textilindustrie A.-G., Wien, IX. Michel beuerng. 9 a. Couleurpapier. (Siehe farbige Papiere). Couleurs. Mahler D. & Söhne, Wien, XVIII. Martinsstr. 26. Coupékoffer. (Siehe auch Taschnerwaren, Rei3erequlsiten aus Leder.) Endl Eduard, Wien, VII. Neu-stiftg. 3 u. Kirchbergg. 37. Fröhlich Johann, Wien, XV., Htitteldorferstr. 44—46. ♦Kraus Hugo, Wien, XV., Kranzgasse 22. Ligl Franz, Wien, IX. Rossauerlände 15. ♦Würzl M. & Söhne, Wien, V. Garteng. 17. Covercoat. ‘Kaltenberger Anton, Aue, P. Schottwien, N.-Ö. Vonwiller & Co., Textilwerke A.-G., Haslach, O.-Ö. Creas. A.-G. der Kleinmünchner Baurn-woll-Spinuerei, Linz - Kleinmünchen, O.-Ö. Anderl Joh. & Söhne, Wien, VI., Linieng. 12. Bittner Anton, Vöcklabruck, O.-Ö. Borckenstein G. & Sohn, A.-G., Wien, I., Domg. 4. ♦Herrburger & Rhomberg, Dornbirn, Vrlbg. ♦Kästner R. Ing., Thüringen, Vrlbg. Lederer & Neumann, _ Siebenhirten b. Wien, N.-Ö. Schwab Adolf, A.-G., Wien, II., Fischerg. 4;. Vereinigte Österr. Textilindustrie A.-G., Wien, IX., Tendiergasse 16. Cröme für Schuhe. (Siehe Schuhcréme). Créme-Liköre. (Siehe Eierkognak.) Creolin. (Desinfektionsmittel.) a) industriale. ♦Pulverfabrik Skodawerke- Wetzler A.-G., Wien, I., Kantg. 1. b) medicinale. ‘Pulverfabrik Skodawerk e-Wetz- ler A.-G., Wien, I., Kantg. 1. Creton. ♦Euderlin Gebrüder A.-G., Wien, I., Werdertorg. 5. ♦Neumann’ M. B. Söhne A.-G., Hohenems, Vrlbg. Vereinigte Österr. Textilindustrie A.-G.,Wien, IX.,Tendiergasse 16. Croupons. Lederwerke „Adler“ A.-G.,Wels, Fischerg. 24, (Vaches-Crou-pons). ♦Amstei J., Wien, VII/1. Ma-riahilferstr. 116. Vorarlberger Leder- u. Schuhfabriken Gebrüder Krafft Ges. m. b. H., Bregenz, Reichs-str. 136. ♦Ritsch Th., Hopfgarten, Tirol. Strasser J. K. & Bruder, Mistelbach, N.-Ö. ♦Union Lederwerke Akt.-Ges. Wien, XXI. Stadlau, Iudustrie-straße 166 und Schwechat, N.-Ö Vogl’s Wolfgang Söhne, Ried, O.-Ö. Zach & Hejda. Wien. XX/1. Klosterneuburgerstr. 38. Daohabfallrohre. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß, c) Bauguß.)