Compass 1914, IV. Band - Page 895

Book title
Compass 1914, IV. Band
Book description
Informationen zu rd. 70.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreich-Ungarns nach 16 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
895
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000225-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000225-895
Content
D. Maschinen- und Metall-Industrie: I. Erzeugung. 381 Neustiftg. 98. Repräs.: Ing.Daniel Haag. Pa Julius Linde. Zw.-Ndl.: Bozen. (1873). Y Haagheizung. 95 Arb. Dampfkessel 10 IP. Spez.: Heizungs-, Ventilationsanlagen, Trockenanlagen, gesundheitstechnische Einrichtungen, Bestandteile für Zentralheizungen u. Ventilationen, Desinfektions-, Dampfwasch-, Koch- u. Badeeinrichtungen. f2 Bulg. T 4080, P 33.184. Wien. Haardt é Co., Emaillierwerke und Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft, I. Wipplingerstr. 28, Metallwarenfabrik. I Akt.-Ges. (1858 resp. 1912). Emaillierwerk Tetschen. Y Haardtco. Ca. 1000 Arb. 500 JP Dampfm. u. Elektrom. Erz.: Emaillierte u. verzinnte Kochgeschirre. Fabrik in Neschwitz bei Tetschen. [2 .T, P. — X Haase Josef, XVIII. Schul-gasse 54, Feilenhauer. — Hacker Moritz, IV. Phorusplatz 7, k. u. k. Hof-Metallwarenfabrik. Niederl.: I. Operng 2, Hacker-Silberhof. Budap.: IV. Váczi ü. 36 (1879). I Moritz H., Alfred H., Kornel H. u. Erwin H. Y Hacker Wien Phorusplatz. Erz.: Chinasilber-, Silber- u. Alpakkawaren. Versilberte Metallwaren, Gebrauchs-u. Luxusartikel, Spez.: Alpakka-Silber für Hotel- Restaurations- und Kaffeehauseinrichtung. (2 Ital.,Frankr., Schw., Engl., Deutsch!., Rußl., Span., Nord-Länder, Baikam Mexiko. T 2302, P 3359. Bkv.: Österr. ung. Bk. und Länderbank, Margarethen. — Hackl Johann, XIH. Hütteldorfer-straße 212, Schlosser. T, P. — Hackstock Michael & Josef Des-karsch, I. Schwarzenbergstr. 4 und III. Reisnerstr. 5. Schlosser. — X Hadwig Anton, II. Große Mchren-gasse 16, Uhrgehäusemacher. P. — Fabrik hausmrtschaftlicher Maschinen vormals Franz Haecht, Gesellschaft m. b. H., XVI. Effinger-gasse 27/29 (1886). Stammkapital: K 140.000. Geschf.: Ernst Erohn, Emil Kroh, Franz H. Y Haecht. 50 Arb., 20 IP Sauggasm. |2 Serb., Rum. T 19.829, P österr. 11.783, ung. 6760. Erz.: Fleischhackmasch. (Spez.), ßalanzewagen, Teppichkehrmaschinen, Haushaltungs- und Kellereimaschinen. — X Hagenauer Carl, VII. Sieben-sterng. 46, Bronzewarenerz. P. — X Hagenbüchli Karl, XII. Aichholz-gasse 11, Maschinenbau- u. Reparatur- werkstätte (1908). 10—12 Arb., Gasmotor 6 IP. Erz.: Beizmaschinen, Gußformen für Commerzbleche, Gießereieinrichtungen, Trockenmaschinen. [2. T M. 4. Wien. HagePsche A. Maschinen-, Pumpen- und Armaturenfabrik, XXI. Stadlau. Eisen- u. Metallgieß. Bureau: XXI/5. Erzherzog Carlstr. 60. 1 Anna H. Pa H. Krempel. 165 Arb., Dampfm. 24 IP. T 22.212, P 20.764, Bkv.: Wr. Bankverein. Spez.: Dampfventile, -Hähne n. Schieber, Gas-u. Wasserschieber, Ober- u. Unterflurhydranten, Gasventile, Wasserstands-Apparate, Sicherheitsventile, Schmierapparate, Injektoren, Ejektoren, Kondenswasserableiter, Beduzierventile, Ventile für Hochdruck, Transmissionspumpen, Drosselventile, Armaturen für Wasserableitungen und Heizungen, Hartbleiarmaturen, „Hygiene-Brunnen“ (pat. Neuheit). — Hainisch M., k. k. priv. Nadelburg er Messing- und Metallwarenfabrik. Niederlage: Wien, I. Dominikanerbastei 4. T 2013, s. Lichtenwörth. P. — X Hainozý Karl, XIX. Probusgasse 21. Bauschlosserei. P. — X Hajek Josef, XIII/7. Auhofstraße 175, Messer- und Feinzeugerzg., Dampfschleiferei. — Hak H., XV/1, Herklotzgasse 22, Metallwarenfabrik. (1872.) I Hans Fröhlich. Pa Flora Fröhlich. Y Hak XV/1. Ca. 80 Arb., Gasm. 16 IP. Erz.: Taschenbügel, Kofferschlösser, und Massenartikel. Spez.: Taschenbügel. f2 Rußl., Rum. T 9601, P 17.787. — X Halirsch Karl, IV., Schäfferg. 10, Schlossermeister. P. — X Hamata Josef, XVni. W ähringer-straße 168. Bau- u Kunstschlosserei, P. — X Hampel Josef, XX/2, Hellwag-str. 10, Maschinenbau- u. Werkzeugfabrik (1867). 25—30 Arb., Gasm. 4 IP. Y J- Hampel Brigittenau. Erz.: Bedarfsartikel für Fabriken, Müllereimaschinen, Werkzeuge. Spez.: Plombierutensilien, Kettenpumpen. P. — Handler Koloman, V. Margarethen -straße 105. Metallecken- und Baubeschlägeerzeugung u. Metallpresserei. T 7565, P 15.324. — Hanek F., XVII. Bergsteigg. 42, Wagenbauer. (1859,) (Reparaturwerkstätte, Schlosserei, Lackierer und Sa'tlerei.) 1 Franz II. Erz.: Automobil-, Luxus- und Nutzwagenkarosserien. T 16.977, P 100-622. — Hann’s M. Söhne, VIII. Schönborngasse 9, s. Rainfeld.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!