Compass 1914, IV. Band - Page 891

Book title
Compass 1914, IV. Band
Book description
Informationen zu rd. 70.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreich-Ungarns nach 16 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
891
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000225-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000225-891
Content
D. Maschinen- und Metall-Industrie: I. Erzeugung. 377 Glashäuser,Veranden,Geländer,Gitter, Luster, Baubeschläge u.Kunstschlosser-arbeiten. T 30.542, P 85.134, Bkv.: Länderbank. Wien. Ganz & Comp., s. Leobersdorfer Maschinenfabriks A.-G. — Gärdtner & Knopp, XIII/2, Linzerstraße 8—10. Fabrik k. k. priv. Wäscherei- und Hauswirtschafts-Maschinen, Dampfwäscherei-Einrichtungen, Kellereimaschinen (1886). I Camillo G. Ca. 60-80 Arb., 12 IP Gasm. (2 Frankr., Rußl., Rum. t> Gärdtner Penzing. T 37.362, P Öst. 16.661, Ung. 1618, Bkv.: Wiener Bankverein. Erz. . Wäscherollen, Wasch-, Auswinde-, Bügel-, Glanz-, Trocken-, Couffrier-, Plissier- nnd alle Wäschereimasch., Einrichtung von Dampf- und Handwäschereien, Anstaltskochküchen, Haus-wirtschaftliche u. Kellerei-Maschinen. Krankenhauseinrichtungen. Spez.: Wäschereimaschinen. — X Gardy Ulrich & Viktor Steinwender, VII. Kaiserstraße 63. Metallwarenerz. P. — Garvenswerke, Maschinen-, Pumpen und Waagenfabrik W. Garvens, H. Handelsquai 130. *j* Garvenswerke. Niederl. :I. Schwarzenbergstr. 6 (1879). Fil. und Fabriken: Wülfel vor Hannover, Berlin, Hamburg, Düsseldorf. I Wilhelm G. (Hannover). Leit. Dir. u. Pa Philipp Götzl. Koll.-Pa Ing. Alfred Götzl, Friedrich Bähre, Max Weisz. 800—1000 Arb. in allen Werken (hievon Wien: 120), Dampim., Elektrom. Erz.: Bau-, Zentrifugal-, Expreß- und Koronapumpen, Flügelpumpen, landw. Pumpen, Tiefbrunnenpumpwerke, Hausbrunnen- u. Kraftpumpen, Zentesimal-, Dezimal-u. Balanzewagen. |2 Balkan. T 570, 18.703, 12.111, P öst. 4008, ung. 2490! — Gas-Economiser, Ges. m. b. H. X. Eugengasse 57, Verkaufstelle und Musterlager: I. Dominikanerbastei 21. Herstellung und Vertrieb v. Beleuch-tungs- u. Beheizungsobjekten (1907). Kap.: K 20.000. Gschf.: Ing. Hugo Keller (Wien), Heinrich Müller. Gesellsch.: Martin Rhein, Ing. Hugo Keller, Arch. Dr. Fritz Keller. Verkauf von Trockenlampen. T 9813, P 89.326. — Gas-, Wasser- u. Dampf-Armaturen- u. Metallwarenfabrik S. Lang, X., Davidg. 49. (1897). I Samuel L. Pa Dr. Robert Lang. 100 Arb., 40 BP Elektr. f2 Rum. Ital. T 10.607, P öst. 41.074, ung. 15.358. Wien. Armaturen-, Apparate- u. Metallwarenfabriken Gebauer é Lehrner, X. Herzg. 64/66. I Franz G., Viktor Wilhelm L., Armaturen in Metall und Eisen f. Wasserleit., Dampfheizungen, Dampfkessel, Gasleitungen, Badeeinrichtungen, Klosetts (1884). 500 Arb., 350 Betriebsmasch., 1 Elektrom., 1 Dampfm., 120 IP. *j* Ventilfabriken. Spez.: Bade- und Toilettenartikel, Wasserleitungs-, Dampf- u. Gasarma-turen. |2 Orient, Rußl., Balkan, Ital., Ägypt. T 9735, 9835, 2420, P öst. 4217, ung. 7555. Siehe Inserat. — Geburth Rudolf, VII. Kaiserstraße 71, Ofen u. Feuerungsanlagen (1862). 60 Arb., Dampfm. 16 EP. Erz.: Öfen, Sparherdé, Heizapparate, Dörrapparate, Emaillierwerk. &pe£.:Regulierfüllöfen, transport. Küchenherde. (2 Deutschi., Orient, Bulgarien. T 37.204, P 2782, Bkv.: Länderbank. — Gečmen Vincenz, I. Zelinkagasse 12, Prag-Bubnaer Guß-, Blech- u. Emailwarenfabrik (Niederlage). T, s. Prag. — X Geer Moritz, Jeanrenaud & Civ’s Nchflg., X. Neilreichg. 7, Spezial-Maschinenfabrik (1850). *J* M. Geer. 15—20 Arb., Gasm. 8 IP. Spez.: Hilfsmaschinen f. d. Papier-, Druck-Ledergalanteriewaren- und Textilindustrie, Tabakstengelschneidemasch., StoffmusterschneidemaschM-_ hydraul. Pressen u. Packpressen. (2 Ägypt.,Ung. — X Gelder Adolf, XVI. Abeleg. 17, Metalldrucker (1883). 5 Arb. Gasm. 2 BP. Erz.: Bestandteile f. Luster. P. — Geiringer Franz & Co., XV. Wurzbachgasse 14, Ziseleur, Bronzewaren-Erz. (1906), I Franz G. u. Robert Pohl. 10—12 Arb. Spez.: Künstl. Bronzen, Möbelbeschläge. |2 überallhin. — Geisberger Franz, XHI. Linzerstraße 163. Metall- u. Schlosserwarenfabrik (1897). Elektrom. 12 H*. 33 Arb. Erz. resp. Spez.: Dose’scho Schlösser, Möbelbeschläge, Sicherheitsbügel-Tür-versperrer. (2 überallhin. T H 91, P 85.588. — X Geister Johann, XIH/2. Linzerstraße 3-4, Fabrikation feinster Beschläge für Ledergalanterie in Gold-und Silber in vornehmster Ausführung. Elektrom. T H 398. — Genossenschafts - Gießerei der Metallwarenproduzenten Wien's r. G. m. b. H., XV. Palmgasse 8. Gießerei: XIII, Märzstraße 130.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!