Compass 1914, IV. Band - Page 890
Book title
Compass 1914, IV. Band
Book description
Informationen zu rd. 70.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Österreich-Ungarns nach 16 Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
890
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000225-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000225-890
Content
376 D. Maschinen- und Metall-Industrie: I. Erzeugung. Erz.: Metall-, Livree- und Uniformknöpfe. Spez.: Lederknöpfe. (2. P. Wien. X Frisch Julius, ü. Rueppg. 26, Erzeug, v. Bedarfsart. für Install, u. Elektrotechniker (1910). *j* Frisch II. Ca. 6—10 Arb., Drehbänke m. Dampfbetrieb. Erz.: Deckenbeleuchtung, Fassungen, Schalter, Nippelzeug, Krücken. Spez.: Deckenbeleuchtung, Rosetten, Krücken, [2 Balk., Ung. T. — X Fritsch Michael, X.! Laxenburger-straße 15, Bau- und Kunstschlosserei (1909). 8 Arb. Erz.: Rollbalken, Sonnenschutzplachen, Eisenkonstruktionen. P. — X Fritzwänger Alois, XV. Turnergasse 10, Kupfer- und Eisen warenerz. (1890). 10—12 Arb. Erz.: Kupfer- und Eisenkessel jeder Art u. Größe, Duplikate, Dampfschlangen, Rohrleitungen, Färberei-, Brennerei-, Brauerei- und Zuckerfabrikseinrichtungen,Reservoirs, Zentrifugen, Kupfer- u. Eisengeschirre. [2 Ung. T 11.017, P 85.875. — X Fröhlich Anton, XII. Schaller-gasse 8, Metallwaren für Peitschenriemer. (1899). Erz.: Peitschenkapsel u. Peitschenwirbel, f2 Rußl., Rum., Deutschi. — Fröhlich E. C., VII. Zieglergasse 29. Chinasilber- u. Metallwarenfabrik. I Ing. Hugo F. 30—40 Arb., Erz.: Tafelservice, Rauch- und Schreibgarnituren, Luxus- u. Galanteriewaren aus Pakfong und Messing. Spez.: Metall- und Luxusgalanteriewaren im Wiener Metallwerkstätte Stil. T 37.030, P 147.373, Bkv.: Wr. Bankverein. — X Fröhlich Wendélin, IX. Liechten-steinstr. 18, Messerschmied u. elektr. Schleiferei. P. — Frolinleitner Emailwaren fabrik Ges. m. b. H. in Liquidation, XIX. Springsiedelgasse 25. Emailwarenerzeugung. Fabr. in Frohnleiten (1911). Kap.: K 210.000 (hievon K 140.000 in Apports). Liquid.: Philipp Bettelheim, Josef Wiener. P. — Frömmls Johann Söhne, VII. Zieg lergasse 64, Kunst- u. Metallgießerei. I Johann Baptist F. 46 Arb. Erz.: Denkmäler. T 5054. P. — Fross A. XX/l.Nordwe8thstr. 53, Spe zialfabr. d Büssing Auto-Nutzfahrzeuge für Österr.-Ung. und die Balkanstaaten (1907). I Ing. Anton F. Y „Nutzauto Wien-Telefon“. Erz.: Büssing-Motorlastwagen, Büssing-Motoromnihusse Büssing-Motoren für alle Zwecke und Leistungen. (2. T 21.680, 21.682 und 21.683, P 88.020. Wien. X Fruholz August,XVI. Habicher-gasse 39. Kunst- u. Metallgießerei, T. — X Fuchs Franz Nachf., Thomas Ferchenbauer,'S.II/3. Sagedergasse 18. Metallgekrätzreinigung u.-Schmelzerei. — Fuchs Johann, X. Götzgasse 5, Bauschlosser. 10 Arb. Elektrom. 2 IP Spez.: Spar- u. Kachelherde. — X Fuchs Moritz, VII/1, Lerchenfelderstraße 67, Messingschlosserei waren- u. Messingmöbelfabrik (1892). 15—20 Arb., Elektrom. 4-6 IP. Erz.: Vorhangstangen, Innenausstattungen für Bauten, Vernickelte Badezimmerzugehörartik. etc. T38.175. — Fuchs & Co., siehe Commanditges. — Füglister Hans, V. Embelgasse 17—Í9, Erzeug, von Aufzügen au» Eisen u. Holz für Personen und Lasten. Dampfm. T 6208, P. — X Türnsinn Wenzel, ü. Taborstraße 45, Schlosser. T, P. — X Fuß Ignaz Witwe, Marie Fuß, XVII. Gschwandnergasse 43, Guß-stahl-Feilenfabrik. P. — Gabriel A. & Co. VII. Stollg. 3, Metallwarenfabrik. I Alfred G., Siegfried Steger. Erz.: Bügel u. Beschläge für Taschner u. Lederwarenfabriken. T, P. — Gabriel Carl, Wagenlaternenfabrik. XHI/2. Linzerstraße 24 (1858). Y Gabriel Wien XIH/2. Erz.: Wagen-, Feuerwehr- und Leichenbestattungslaternen für Kerzen, Öl, Azetylengas und elektr. Beleuchtung. |2 Ágypt., Bulg., Serb., Türk., Rußl. T 46, P 38.770. — „Galvapol“ l)r. Felix Schiff & Ing. Karl Oplatek, Galvanotechnische-, Polier- und Schleifmittel-Industrie, VII. Zieglerg. 5 (1894). Y Galvapol, Wien. Vollständige Einrichtungen und sämtliche Bedarfsartikel für galvanische u. Schleifereibetriehe. Spez.: Dynamo, Trommel-Apparate, Polier-masch., Vernickelungssalze „Expreß“, Polier- und Schleifkompositionen, Präparate und Chemikalien. Generalvertrieb für Österr.-Ung. v. Scherings-Metall, Trysaliten (Gold, Silber, Kupfer, Zink) T 32.029, P 26.579. — X Gamisch Wilhelm, VIII. Floriani-gasse 40, Bauschlosserei(1873). 15 Arb. Erz.: Eisenkonstrukt, für Hochbau,