Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 2018
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2018
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-2018
Content
1884 Wattelin—Weinbouquet. "Metzler Carl, Mühlau b. Innsbruck, Tlr. (auch geleimt). ♦Rauscher & Co., Wien, VII., Schottenfeldg. 78. Soudek Hugo, Wien, III. Hauptstraße 173. Thornton Joh. B., Biedermanns-dorf, N.-Ö. ♦Watt9-, Wattelin- u. Verband-stoffe-Fabrik, des. m. b. H., Wien, X/l. Brlachg. 5. ♦Weber’s M. Söhne, Fürstenfeld, Stmk. (in Tafeln u. Rollen.) ♦Weiner Max, Wien, I. Wer derthorg. 9. Wattelin. Arnstein Wilhelm, Wien, I. Konkordiapl. 2. ♦Harler Johann, Wien, VI. Mittelgasse 23. ♦Honig & Wei theim, Wien, XIX. Boschstraße 47 u. 49. ♦Otte Julius & Bruder, Wien, XVII. Bergsteigg. 7—9. Soudek Hugo, Wien, IH. Hauptstraße 173. ♦Watte- Wattelin- u. Verband-stoffe-Fabrik, Ges. m. b. H., Wien, X/l. Erlachg. 5. Weiner Max, Wien, I. Werder-thorg. 9. Watteol. (auf Organtin abgesteppte Watta.) Watte-, Wattelin- u. Verband-stoffe-Fabriks-Ges. m. b. H., Wien, X/l Erlachg. 5. Webeblätter, Webelitzen, Webegeschirre, Stahldrahtlitzen etc. Hutter & Schrantz A.-G. Wien, VI. Windmühlg. 20. ♦Klinger Joh., Wien, VII., Apollog. 6. Kornherr & Hruschka, Wels, Neugasse 4, O.-Ö. Weben. ♦Blaas A., Unterrain, Ortsgem Waiern, PoBt Feldkirchen, Kmt. Felixdorfer Weberei u. Appretur, Wien, IX., Michelbeuerngasse 9 a. VereinigteÖsterr. Textilindustrie A.-G., Wien,IX. Michelbeuerngasse 9 a. Webereien. (Siehe Baumwolle Seite 1275 bis 1285, Schafwolle Seite 1285 bis 1290, Seide Seite 1308 bis 1310, Jute, Flachs, Hanf Seite 1302 bis 1308.) Weberelma80hinen. Berger Ludwig, Knittelfeld, Stmk. ♦Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth, Landwirschaftl. Mascliinen-Fabriks-A.-G., Wien, XXI.,/l, Shuttleworthstraße 8. Lindenthal Franz & Ed. Nieder-nauer, Wien,VI. Stumperg. 16. ♦Starlinger & Co., Wien, VI/2. Mollardg. 85 a. Webereiutensilien. Klinger Johann, Wien, VII., Apollog. G. Kornherr & Hruschka, Wels, Neugasse 4, O.-Ö. (Web- geschirre). Weberkarden. ♦Verkaufsgenossenschaft d. ober-österr. Kardenbauer, r. G. m. b. H.. Katsdorf, Bahnstation Lungitz, O.-Ö. Webgarne. (Siehe auch Baumwoll-, Schaf-, woll-Vigognegame etc.) Becker Ernst & Sohn, March -trenk b. Wels, O.-Ö. (aus Kuhhaaren.) Webstilhle. (Siehe auch Bandwebstühle u. Haudwebstühle.) ♦Hofherr-Sclirantz-Clayton-Shuttleworth, landw. Maschinenfabrik A.-G., Wien, XXI. Shuttleworthstr. 8. Webwarenbrettohen. (Siehe Wickelbrettchen.) Wechsel und Weichen. ♦Österr. Alpine Montan-Ges., Wien, I. Friedrichstr. 4. ♦Südbahnwerke A.-G., Wien, X., Triesterstr. 40. Weckeruhren. (Siehe a. S. 673 — 698.) ♦Gronemann Carl, Wien, VII. Neustiftg. 18. ♦Junghans Gebrüder, Wien, VII., Hermanngasse 8 (neuer Art). Wehr-Anlagen. (Siehe Schleusen- und Wehranlagen und Wasserbau.) Weicheisenguß. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß, y) Temperguß (Weieh-eisenguß.) Weichenstellvorrichtungen. ♦Südbahnwerke A.-G., Wien, X., Triesterstr. 40. Welohgummifabrlkate. (Erzeugt jede Gummiwarenfabrik.) Weichholz. (Siehe Seite 993—1021.) Welohholzmöbel. (S. a. Seite 1058—1115.) Grünwald’s JohannWwe., Wien, I., Fleischmarkt 17. "HeidukM., Wien, XII., Arndtstraße 39. *Herrgesell Anton, Wien, XIV., Diefenbachg. 21—23. Hruska Leopold, Wien, II., Schüttelstr. 61—65. Irmler H., Wien, XVIII., The-resiengasse 8—10. Klimberger Karl & Co. Wien, XX., Engelsplatz 6. Koschik Eduard, Wien, XVI., Ottakringerstr. 164. ♦Leber M., Wien, XlX.Sollinger-gasse 11—15. Liebisch Anna, Wien, XVI., Menzlg. 24. ♦Ludwig Bernh., Wien. VI. Münzwardeing. 2 u. Liesing, N.-Ö. Machalek Rudolf & Co., Wien, XVI., Grüllemayerg. 5. ♦Müller Josef, Wien, X. Colum-busg. 19. Praschinger Friedrich, Wien, XVI., Albrechts-Kreithg. 3. Reichert Rudolf, Schwanen-stadt, O.-Ö. Schönpflug Gottlieb u. Anna Holzmann, Wien, XX., Ger-hardusgasse 26. Schrom Franz, Wien, XIX/1. Hutweideng. 17. Sinai Wilhelm, Wien, XXI. Hauptstr. 20. Staf Johann, Wien, XVI/1. Ganglbauerg. 19. Tillich Franz, Eggenburg, N.-Ö. ♦Ungethlim August, Wien, V/2. Ob. Amtshausg. 27 u. 29. Wefoh8elholzwaren. ♦Grimm Andreas & Co., Ges. m. b. H., Ernstbrunn Nr. 95, N.-Ö. (Weichselholzstöcke). ♦Jakl Theodor, Mattersburg, Burgenland. ♦Keil A. & Co., Wien, VII. Andreasg. 7. ♦Oberndorfer Bernhard, Wien, VII/1. Zieglerg. 50. *Walter Otto, Wien, V/1. Zentag. 26. Welohselrohre. ♦Seiler Sigm., Wien, I. Seitcn-stettengasse 5. Weidenruten. Prag - Rudniker Korbwarenfabrik Kraus Karl u. JoBef, Wien, VII. Neubaug. 55/56. ♦Mandl Heinrich & Cie., Wien, VI. Mariahilferstr. 17. Welhnachtskerzen. (S. Christbaumkerzchen,Wachswaren USW-) Wein-Armaturen. (Siehe a. Kellereiarmaturen). ♦Singer & Herrmann, Wien, XIII., Moosbacherg. 4. Weinbergholz. ♦Prokesch E., Mitterdorf im Mürsthal, Stmk. Weinbouquet. (Oenantbsäure-Aethyläther.) (S. Fruchtäther, -Ester etc.)