Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1921
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1921
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1921
Content
Pechi’ackeln—Perolin. 1787 Dörr J. Gg., Innsbruck, Tirol (Steinkoklenteerpech). ’Fritzsche & Co., Wr.-Neustadt, Pöckg. 7, N.-Ö. ’.Jung Karl, Wien, XXI., Erzherzog Karlstr. 21. Marki Martin, Ried, O.-Ö. Mayer Josef, Ried, O.-Ö. ’eclianda & Balban, Leobers-dorf, N.-Ö. Pechfaokeln. Kohl August, Veitseher-Fackelwerke, Tribuswinkel, N.-Ö. Peohöle *Charusa Karl Ing., Weiz, Steierm. Peitschenriemen. Hengl Leopold, Wien, XIV., Diefenbachgasse 32. Limberger Carl & Sohn, Fran kenbuig, O.-Ö. ♦Matzenauer Jos., Wien, VII/1. Neubaug. 58. ■ ♦Saxl A., Liesing, N.-O. Wollenetz Josef, Wien, XII/3. Breitenfurterstr. 84. Peitschenstöcke. ♦Matzenauer Jos., Wien, VII/1. Neubaug. 58. Pellure Papiere. (Siebe Dünndruckpapier.) Peluohe. (Siehe Plüsche ) Pelzkragen und Pelzmäntel. (Siehe Kürschnerwaren.) Pelzlederhandschuhe. ♦Oehrings August Sohne, Wien, XII. Schönbrunnerstr. 239. Stiasny Franz & Max, Wien, VI/1. Mariahilferstr. 12. ♦'Wimbergor Friedrich, Linz, Raimundstr. 10—12. Pelzmützen und Pelzkappen. (Siehe Kürschnerwaren.) Peiznähmasohinen. (Siehe auch Handschuh-Nähmaschinen u. Textilnähmaschinen). Bngler Maschinenfabriksgesell-m. b. H., Wien, X. Rissaweg. gasse 14. ♦Fischer Hermann Christian, Wien, V1L, Seidengasse 20 J. ♦Schultheiß Carl, Wien, V/1. Zentag. 34. Pelzw&ren. (Siehe KürBchnerwaren.) Pendeltilrbänder. ’Gretsch & Co., Ges. m. b. H., Wien, X., Buchengasse 123, (Marke „Viktoria“ u. „Stopa“). ♦Wunsch & Vogl, Wien, III., Neulingg. 29. (Marke Zeus.) Pendeluhren. (Siehe auch Seite 673—698.) Andres & Dworsky, Karlstein a. d. Thaya, N.-Ö. ♦Aulich Briid., Wien, XIV., Gold8chlagstr. 2. Baumann Friedrich, Wien, I. Singerstr. 2. Böheim Jos. & Comp., Linz, Schmidtorstr. 4, O.-Ö. ♦Gronemann Carl, Wien, VII. Neustiftgasse 18. Hammerl Gustav, Wien, IV. Favoritenstr. 23. Herz M. & Sohn, Wien, I. Stephansplatz 6 u. Kärntnerstr. 35. ♦Junghans Gebrüder, Wien, VII., Hermanngasse 8. Liebewein Julius, Wien, VI/1. Mariahilferstr. 25. Meindl Johann, Wien, I. Schuler-straße 7. Meindl Wilhelm, Wien, VII. Burgg. 3 u. 18. Meindl Oskar, Wien, IV. Margaretenstr. 45. Schönberger W. & Comp., Wien, I. Franz .Tosefs-Kai 7. ♦Suchy Carl & Söhne, Wien, I. Rotenturmstr. 6. Watzl Franz, Wien, XVIII/1. Schulg. 5 Percails. ♦Guntramsdorfer Druckfabrik, A.-G., Wien, I. Franz Josefs-Kai 49. Perforiermasohlnen. ♦Anger Josef & Söhne, Wien, XVII. HernalserHauptstr. 122. ♦Hammer M., Ges. in. b. H., Wien, II. Laseingleithnerpl. 2. Kosch’s Bennó Witwe, Marie Kosch, Wien, XIV., Lehner-gasse 7. Marr Fritz, Innsbruck, Erlerstr, 15, Tri. ’Pisker u. Feinberg, Wien, XII. Schallerg. 42. Preiß Josof J., Wien, III/2., Geusaug. 45. Perforierpressen. (Siehe Perforiermaschinen.) Perforierte Bleohe. (Siehe Bleche, gelochte.) PerQamentleder. (Siehe Buchbinderlsder.) Pergamentpapier. Imitation. ’Elbemühl Papierfabriken und graphische Industrie’ A.-G., Wien, I., Grünangerg. 2. *Lenzinger Papierfabrik A.-G., Wien, VI. Gumpendorferstr. 5. ♦Leykam Josefsthal A.-G., Wien, I. Parkring 2. Pergament-Rohstoffpapier. ♦Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Wien, VI. Getreidemarkt 1. Perlen. (Siehe französische Imitationsperlen, Glasperlen, Holzperlen, Metallkugeln u. Perlen, Stahl-perlen, Wachsperlen.) Perlenstäbe (Holz). G3chnitzer M., Salzburg. Perlketten aus Stahl. „Leitha“ Metallwarenfabrik Frohsdorf-Wien, Ges. m. b. H., Wien, I. WIpplingerstr. 1. Perlmutterdreobslerwaren. (Siehe unter Drechsler Seite 1468—1477.) Perlmutterknöpfe. Alt Adolf & Söhne, Wien, XVI. Wurlitzerg. 36. ♦Enter Hans, Wien, VIII., Pfeilgasse 35. ♦Fischer Jos., Wien, XVJII. Antonieg. 24. Fuhrmann Franz, Wien, XVI., Seitenbergg. 41. Hainzlmaier Joh., Hausleithen Bez. Stockerau, N.-Ö. ♦Halek Adrienne, Wien, XVI/2 Kirchstetterngasse 53. Haunold Leop., Suttenb runn bei Oberhollabrunn, N.-Ö. Kaschik Wenzel, Wien, XII. Deut8chmeisterstr. 11. ♦Kraus W., Wien, X VI/1. Schuh-meierpl. 16. ♦Kupfer’s Hugo, Nachf., Wien, VI., Gumpendorferstr. 5. ♦Mayer Ferdinand E., Wien, XVI., Menzelgasse 19. Monath & Singer, Wien, XVI/l-Ottakringerstr. 154. Poslušný Franz, Wien, XVI. Rüekertg. 4. ♦Prochaska Ant., Wien, XVI/1. Speckbacherg. 53. Talamas Benedikt, Eggmanns P. Thaya, N.-Ö. ♦Teply Franz, Wien, XVI., Kirchstetterngasse 27. ♦Ungvary’s llle's Wwe., Regina Ungvary, Wien, XVI., Friedrich Kaisergasse 100. Permanentweiß. (s. Blanc fixe). „Permanit“-Dachpappe. ♦Posnansky & Strelitz, Wien, I. Nibelungeng. 8. Perocld. ♦Kroidl, Heller & Co., Wien, XXL, Sebastian Kohlg. 3—9. Perolin. ♦Perolin Fabrikationsges, m. b.