Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1912
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1912
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1912
Content
1*778 Oberlichtöffner u. -Verschließer—Öfen (diverse). Wieser Anton Söhne, Wien, X/l. Triesterstr. 29. OberlicbtöfTner u. -Verschließer. Faatz Johann,Steyr,Kircheng. 4. Ob.-Oe. Pimperl Stefan, Wien, V. Mar-garetenstr. 108. Wunsch u. Vogel, Wien, 1II./3, Neuliugg. 29 (Marke Zeus). Oblaten. Roman Uhl Nachf. Josef M, Breunig, Wien,I.Singerstr. 21 (Marke Uhlob). Kaltenhäuser Johann jun.,Wien, XIX., Böhmmühlg. 3. Kuchwalek Franz, Wien, XVIII., Wahlriesstr. 26. Panuschka Josef, Linz, Mozartstraße 17. Sterba Richard, Wien, XIII., Altg. 6. (Karlsbader.) ♦Leobersdorfer Nahrungsmittelfabrik B. Wetzler, Leobers-dorf, N.-Ö. Obst- und Traubenmiihlen. ♦Doppelmayer Konrad & Sohn, Wolfnrt, Stat. Schwarzach, Vrlb. ♦Gröbner Hermann, Ulmerfeld N.-Ö. Grossenberger Josef, Urlthal b. Mauer-Oehling, N.-Ö. ♦Heger Ferd. & Sohn, Mistelbach, Waldstr. 44, N.-Ö. Lassenhofer Johann, Wiibelms-burg bei St. Pölten, N.-Ö. ♦Oberösterr. Epple & Buxbaum A.-G. für Landmaschinen, Wels, O.-Ö. Patemioner Hans, Klagenfurt, Neue Landwehrkaserne, Krat. (mit Sägowalzen). Sautner Alois, Straßgang bei Graz. Schöberl Joh. & Söhne, Perg, O.-Ö. ♦Unzeitig Jak., Poysdorf, Brunngasse 613, N.-Ö. 0b8tbaumbürsten. (S. auch Drahtbürsten u. Drahtbesen). ♦Bckardt Paul & Comp., Wien, VII./2, Siebensterng. 22. Homann Franz, Lochau-Bregenz Vorarlbg. Obstbaumkarbollneum. (Siehe a. Karbolineum.) Weber-Falckenberg, Achau, N.-Ö. ♦Zmerzlikar Franz, Deutsch-Wagram, N.-Ö. Obstbaumspritzen. ♦Heller lg., Wien, II. Engerth-straße 205. ♦Jessemigg Josef, _ Stoekerau, Donaustr. 6. N.-Ö. Messernigg Viktor & Urban, Stockerau, Pragerstr. 35. Perl Franz, Gleisdorf, Bürgergasse 42, Stink. Obstbranntwein. (Siehe auch Sliwowitz.) Abeies Alfred, Wien, XII./l, Arndtstr. 38—40. Bauer Franz, Graz, Sparbers-bäidic* 9# ♦Dahlen Karl & Co., Wr.-Neustadt, Schelmerg. 25. Haschka Brüder & Co., Ges. m. b. H., Perchtoldsdorf, Dr. Pokornyg. 11, N.-Ö. Janko & Co., Wien, XV.,Fünfhausgasse 16. Ripper Jac., Wien, II. Ferdi-nandstr. 25. Rundei Georg, Rankweil, Vorarlberg. ♦Schäffler Anton & Söhne, Hartberg, Stmk. Obstdörrapparate. ♦Hutter & Schrantz, A.-G., Wien, VI. Windmühig- 26. Obstkonserven. (Siehe auch Dunstobst, Kompotte, Marmeladen.) Baumer F., Wien, V/2. Einsiedlerplatz 12. Eisler lg. Ges. m. b. H., Wien, 1. Tiefer Graben 19. Erste Salzburgische Obstver-wertungs Ges. m. b. H., Salzburg, Priesterhausg. 14. Falticzek D. & S., Wien, V., Schönbrunnerstr. 131. ♦Fischer F., Unter-Retzbach, N.-Ö. Freund Josef & Co., Wien, XIV., Hollerg. 12. Gäßler & Heindl, Krems, Wienerstr. 30, N.-Ö. „Bieganzia“ Konservenfabrik Hagn Ludwig, Bregenz-Loch-au, Vrlbg. ’Hietzgern J. G., Krems a. D., N.-Ö. ♦Holzer Sigmund, Wien, IV., Wiedner Gürtel 6. Lehmann Louis, Wien, I. Singerstraße 3. ’Meinl Julius A. G., Wien, XVI., Nauseagasse 59/63. Novak G., G. m. b. H., Wien, V. Nikolsdorferstraße 26. ’Oberösterreichische Nahrmittel-werke A.-G., Wels-Licht.enegg, O.-Ö. Steirische Obstverwertungs-A.-G., Stainz, Stmk. Wetzler B. & Co., Wien, II., Obere Donaustr. 17. Obstkonservendosen (Siehe Blechemballagen.) Obstkonserven- Fabrlkseinrioh-tungen und Maschinen. ♦Bochmann Louis, Wien, XIX. Barawitzkag. 21. Obstmcst. (Siehe Fruchtsäfte.) Obstpflücker. Stadelmann Ernst, Eferding, O.-Ö. Obstpressen. ♦Metallwarenfabrik Büchs & Co., Linz- Kleinmünchen. ♦Gröbner Hermann, Ulmerfeld, N.-Ö. Landlinger Karl, St. Peter i. d. Au, N.-Ö. Mayfarth Ph. & Co., Wien, H. Taborstr. 71. ’Oberösterr. Epple «fc Buxbauis, A.-G. für Landmaschinen, Wels, O.-Ö. ♦Schöberl Johann & Söhne, Perg, O.-Ö. ♦Unzeitig Jak., Poysdorf, Brunngasse 618, N.-Ö. Zettl & Hainzl, Gresten, N.-Ö. Obstwalzen. ♦Fries , Burgholzer & Co., Perg, O.-Ö. Obstweine. (Siehe auch Fruchtsäfte.) Erste steiermärkische Großkelterei Ges. m. b.H., Wildon, Stmk. Gerlitz Brüder, Hartberg, Stmk. *0 berösterrei chische Näb rmittel-werke A.-G., Wels-Lichtenegg, Ü.-Ö. Rundei Georg, Rankweil, Vorarlberg. ♦Schäffler Anton & Söhne, Hartberg, Stmk. Steirische Obstverwei tungs-A.-G., Stainz, Stmk. Vereinigte Fabriken Cider, Obstweinkelterei-, Nahrungs- und Genußmittelwerke A.-G., Linz, Welser Reichsstr. 0.-Ö. (veredelt). Zernatto & Co., Treffen, Station St. Ruprecht, Kärnt. Cohsenklauenbesohläge. (Siehe Klaueneisen.) Ooker. ♦Habich H. M., Chem. Farbenfabrik A. - G., Weitenegg a. d. Donau, N.-Ö. ♦Pratz Friedrich, Vöcklamarkt, O.-Ö. Öfen (diverse). (Siehe auch Badeöfen, Blech-regulier-, Dauerbrand-, Kachel-und Tonöfen, Elektrische Heiz-und Kochapparate, Gasöfen, Großkücheneinrichtungen, Mei-dingerÖfen, Petroleumöfen, Regulieröfen, Eisen-, Stahl- und Temperguß, d) Kommerzguß, Sägespäneöfen.) ♦AnaviD., Baden, N.-Ö. Binder Benedikt, St. Pölten-Spratzern. Buitscher u. Steu, Bludeuz, Vrlbg. ♦Danubia A.-G. für Gaswerks-, Beleuchtung8- u. Meßapparate Wien, XIX. Krottenbachstr. 88 (mit Obertiäclienveibren-nung zum Glühen, Schmelzen, Härten.) ♦Doleschal A., Steyr, Direk-tionsstr. 11, O.-Ö.