Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1864

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1864
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1864
Content
1730 Kochherde, transportable—Kokillenguß. Koohherde (transportable). (Siehe a. Herde, tragbare.) ♦„Primax“ Ges. m. b. H., Weiz, Stmk. (elektr.) Kochkessel. Havlík J., Wien, X., Favoritenstraße 224. ♦Schatzmann Josef, Nenzing, Vorarlberg. ♦Wertheim Hans, Ing., Wien, IV., Wiednergürtel 6. Kochkisten. ♦Bollinger Franz, Wien, XV., Staglg. 10. Kimpink Leop., Guntramedorf, N.-Ö. *01so, A.-G., Wien, V. Schön-brunnerstr. 66. Koffer. (Siehe a. Damenhutkoffer Handkoffer, Hängekoffer, Holzkoffer, Korbwaren, Lederkoffer,Musterkoffer und Rohrplattenkoffer.) Diener Josef, Wien, XVIII., Währingerstr. 117—119. Endl Eduard, Wien, VII., Neustiftg. 3 (Fibre-Koffer). ’Fröhlich Johann, Wien, XV., Hütteldorferstr. 44—46. (Vul-kan-Fibre-Koffer.) ♦„Herkules“ Koffer-Fabrik Ges. m. b. H., Wien, V., Zentagasse 43 (Vulkan-Fibre- und Platten-Koffer.) *Krikowa & Drobilitsch, Wien, VII., Lindeng. 45. ♦Schätzle Carl, Wien, X., Knöllgasso 55. Smejkal Franz, Wien, VIII., Stolzenthalerg. 16. ♦Stark Paul, Schrankkofferwerkstätte, Wien, lH., Erd-bergerstr. 35. ♦Taschner- und Lederwaren Ges. m. b. H., Wien, X., Arsenal Objekt 131. (Leder.) Turner & Glanz, Wien, V., Margaretenstr. 96. Koffer- u. Kistengriffe. (Siehe unter Handhaben für Kisten, Koffer und Laden.) Koffer- und Korbbesohläge. Binder Franz, Wien, VII., Heubaugasse 52. (Klammern.) ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ♦Deutsch Brüder, Metallwarenfabrik, A. G., Wien, XXI., Schwaigerg. 2. ♦Hanusch Anton & Cie., Wien, VII. Mariahllferstr. 101. *Hebelka V., Wien, XV/1. Fel-berstr. 30. Hofmann Stephan, Wien, X/l. Angeligasse 52. Koffernieten. Biba Fe.dinand Eugen, Wien, XIII., Hägelingasse 14 (und Nägel). Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ♦Metallwarenfabrik C. Heiniseh & Co., Spital am Pyhrn, O.-Ö. ♦Kaluscha’s Josef Söhne, Wien-XVI., Abeleg. 14 (u. Koffer, nägel). ♦Nikowitseh Mathias, Wien, VII/3. Bernardg. 23. Kofferpapiertapeten. (Siehe Tapeten.) Kofferpappe. ♦Carinthla Pappenfabriken Gustav Hornberg & Co., Schwarzau am Steinfeld, N.-Ö. ’Mangold’s Mich. Söhne, Aspang, N.-Ö. ♦MoBer Anton & Sohn, Komm.-Ges., Wien, XVI., Grund-steing. 20. Moser Brüder, Wien, XVI., Liebhardtg. 31. Walli H., Thomasberg, Post Grimmenstein, N.-Ö. Kofferschlösser. ♦Deutsch Brüder, Metallwarenfabrik A. G., Wien, XXI., Schwaigerg 2. ♦Hebelka V., Wien, XV/1. Felberstr. 30. Koffersegel. ♦Eisinger M. J. & Söhne, Wien, I., Volksgartenstr. 1. Sattler’s August Söhne, Graz, Landhausg. 2. Kognak. (siehe Weinbrand.) Kognakflasohen. (Siehe Flaschen.) Kognaköl. (Oenanthsäure-Aetyläther, siehe Fruchtäther (-Ester) etc.) Kohle. (Siehe Braunkohle, Holzkohle und Steinkohle.) Kohlenaufbereitungsanlagen. (Siehe Bergwerks- und Hütten-Maschinen.) Kohlenbreoher. ’Leobersdorfer Maschinenfabrik A.-G., Leobersdorf, N.-Ö. ‘Marchegger Maschinenfabrik u. Eisengießerei A.-G.,Marchegg, N.-Ö. Kohlenbürsten. (Siehe auch Dynamobürsten u. elektrische Kohlen etc.) Brandt Heinrich, Wien, XVI., Wattgasse 14. Oesterr. Siemens - Schuckert Werke, Wien, XX. Engerth-strafle 150. Kohlen-Dezi mal waagen. (Siehe a. Dezimalwaagen.) ’I’arolini Ernst, Innsbruck, Ka-puzinerg. 6. Kohlenelektroden. (Siehe Elektrische Kohlen etc.) Kohlenförderungsanlagen. (Siehe Bergwerks- u. Hütten- Maschinen.) Kohlenlöffel. ♦Werks- u. Verkaufsgenossenschaft „Vereinigte Schmied, gewerke“, r. G. m. b. H., Ybbsitz, N.-Ö. Kohlensäure. Alpenländische Industrie Gaswerke Ges. m. b. H., Lambach, O.-Ö. Franzei C. & Söhne, Wien, XIX. Muthg. 62. „Union“, Industrie compr. Gase, Ges. m. b. H., Wien, XI., An den Gaswerken 47 (fliiss.) Kohlensäure Magnesia. (Magnesiumcarbonat.) ♦Elbogen Eduard, Wien, III., Dampfschiffstr. 10. Kohlensaurer Kalk. (Calciumcarbonat.) ♦Ebenseer Solvay-Werke, Verein für ehem. u. metallurgische Produktion u. Solvay & Cie., Ob.-Ö. ♦Elbogen Eduard, Wien, III., Dampfschiffstr. 10. Kohlensaures Kali, neutrales. (S. Pottasche.) Kohlen-Separations- und Brikettierungs-Anlagen. ♦Marchegger Maschinenfabrik u. Eisengießerei A.-G.,Marchegg, N.-O. Kohlenständer. (Siehe a. Lackierwaron.) Pfaffenmayer Jo-;ef, VI., Ester-házyg. 12. Rosier Julius, Graz, Marschallgasse 32. Rothmüller-Mewa Metallwarenfabriken A.-G., Wien, XX., Vorgartenstr. 47—53. Kohlenstifte, galvanisohe und elektr. Kohlen. (Siehe Elektrische Kohlen etc.) Kohlenunterzünder. Siebenhirtner ehem. Industriewerk, Ges. m. b. H., Inzers-dorf b. Wien, N.-Ö. Kohlenwäsohen. ♦Marchegger Maschinenfabrik u. Eisengießerei A.-G.,Marchegg, N.-Ö. Kohlepapier. (S. a. Karbonpapier.) ♦Koreska Wilhelm, Wien, XVII. Wattgasse 48. Kokillenguß. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß.)
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!