Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1856
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1856
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1856
Content
1722 Kessel-, Tender- u. Brückennieten—Kiefernadelöl. Jaschka St. & Sohn, Wien, XII., Arndtstr. 21—23. Ječmen P. & F. Lein, Wien, VII. Neubaug. 61. ♦Jessernigg Josef, _ Stockerau, Donau8tr. 6, N.-Ö. (Kupfer.) ♦Kern Jakob, Lelsacli b. Lienz, Tri. ♦Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A.-G., Bem-dorf, N.-Ö. (Kupferkessel). ’Kysela Karl, Wien, V., Straus-sengasse 12. ♦Manoschek Franz, Fabriks-Akt.-Ges., Wien, XIII. Linzerstraße 160. Modelack F.,Graz,Wienerstr.23. Moschner Ludwig, Klagenfurt, Lastenstraße 22, Krnt. ♦Nationale Radiator Ges. m. b. H., Wien, IV.Wiedner Haupt-str. 23-25 (Kessel aus Eisen gegossen für Zentralheizung). ’Nauseawerke A. G., Wien, XVI., Nauseagasse 25/29. Pauer G. L. Ing., Wien, XVIII., Theresieng. 17. Perl Franz, Gleisdorf, Bürgergasse 42. Stmk. Pfeiffer Rob., Wels, O.-Ö. Pierer Josef, Wels, Salzburgerstraße 7 u. 11, O.-Ö. ♦Pintsch Julius A.-G., Wien, XI/1. Nemelkag. 9. Poppek Eduard, Wien, XX./2. Innstraße 8. Thalhammer Hugo, Graz, Griesplatz 19 u. 20. ♦Topkam G. & Co., Ges. m. b H., Wien, XI. Simmeringe Hauptstraße 36. Tschuda R., Gösting, Stmk. (Kessel aus Eisen). Waagner-Biró-A.-G., Wien, V. Margaretenstr. 70. Kessel-, Tender- und Brlicken-nieten. ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. Eisenwarenfabriken Lapp-Finze A.-G., Graz,Bahnhofgürtel 35, Stmk. Kesselanstrioh und Kesselfarbe. ♦Englaender Dr. Paul, Wien, XVI., Blumbergg. 16. Frischauer & Comp., Wien, VI. Gumpendorferstr. 41. Haid Franz, Payerbach, N. Ö. ♦Wagner Vinzenz, Wien XXI., Industriestr. 184. ’Winter Dr. & Weinmann, Wien, XVI., Degeng. 68. Kessel-Anzüge. (Siehe Arbeiterwäscho und Kleider.) Kesselarmaturen. (Siehe Dampf-Armaturen.) Kesseleinmauerungen. Busta & Söhne, Donawitz bei Leoben, Stmk. Culk Ottokar, Wien, XIII. Lainzerstr. 87. ♦Custodis Alfons, Ges. m. b. H., Wien, XIII., Penzingerstr.157. ♦„Feuerungstechnik“, Spezialbauunternehmung, Ges. m. b. H., Wien, III. Marokkanergasse 1- Gobiet Bauges. m. b. H., Graz, Goethestr. 21, Stmk. Gussenbauer L. & Sohn, Wien, IV/2. Karolineng. 17. ♦Heinicke H. R., Wien. VII. Neubaugürtel 4. Spezialbauunternehmung „Industrial“, Eisenerz, Stmk. Koller u. Lusenberger, Linz, Scharitzerstraße 27, O.-Ö. Kutsche R., Wien, VII, West-bahnstr. 29. Mader Emil, Wien, III. Ungargasse 4. SiegeleAndreas,Laxenburg,N.-Ö Slama Oswald, Wien, XII/4. Schlöglg. 12. Tschemitschegg M., Graz, IV. Lendkai 79. Urbanitzky Rudolf, Wien, IV. Schleifmühlgasse 21. Kesselfeuerungsanlagen. Geburth’s Rudolf Erben, Wien, VII., Kaiserstr. 71. Pluto Stoker Company, K. & F. Weiß, Wien, III. Fasang. 3. ♦Wiederaufbau, Industrie- u. Handelsges. m. b. H., Wien, VII., Mariahilferstr. 70. Kesselöfen. Kämmerer Wilhelm Ing., Berndorf, N.-Oest. (Wasch-, Brenn-u. Obstkessel.) Kesselrohrbürsten. (Siehe Drahtbürsten und Drahtbesen.) Kesselspeiseanlagen. ♦Schiff & Stern, Wien, II. Untere Donaustr. 41. Kesselsteinbürsten. (Siehe Drahtbürsten und Drahtbesen.) Kesselstelniösungsmittel. ♦Bock Karl & Söhne, Wien, XX. Leithastr. 10. Kesselstein Verhütungsmittel. „Centra“, Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- und Fett-waren-Werke A.-G., Wien, II. Taborstr. 24 a. ♦„Solo“ Zündwaren- u. Chem. Fabriken, A.-G., Wien, I., Hohenstaufeng. 6. Kesselwaggons. (Siehe Zisternenwaggons.) Ketten aus Elsen, gesohmledet. (Siehe a. Automobil-Treibketten, Drahtketten, Ewartsketten, zerlegbar, Feinketten etc.) Bawart Theodor, Weiler, P. Weiler-Klaus, Vorarlberg. ♦Engel Georg Ing., Wien, XVIII., Währingerstr. 151, Klostergasse 37. Helldorff Ferd. & Otto Roth-harth, Brückl, Krnt. Kärntnerische Eisen- u. Stahlwerksgesellschaft, Ferlach, Kärnt. u. Wien, 1H., Stelz-hamerg. 4. Kieslinger Ernst, Absam, P. Hall, Tir. ♦Krainz u. Co., Wien, XIV., Preysingg. 19. ♦Martin C. F., Wien, XII. Rechte Wienzeile 245 a. ♦Pengg Joli., Thörl bei Aflenz, Stmk. ♦Rusch Johann, Neunkirchen, N.-Ö. ♦Stanko Heinrich, Wien, XX., Forsthausg. 10. ♦Steirische Kettenfabriken Pengg-Walenta, A.-G., Graz, Körösistr. 64. Stüber Georg, Linz, Graben 22. Kettenachsen. ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ♦Stanko Heinrich, Wien, XX., Forsthausg. 10. Kettenbahnen. ♦Hinterschweiger Ludwig, Wels, O.-Ö. Winkler A., Schwechat b. Wien. Kettengllederriemen. (Siehe Gliederriemen, Ketten etc.) Kettenräder. Cleß, Noricumwerke Graz, VI., Grasserg. 20. ♦Techn. Union Flschl Em., E. Munk Nfg.,RichardDubsky, Wien, V/2, Margaretenstraße 121. ♦Martin C. F., Wien, XII., Rechte Wienzeile 245a. Stainer Robert, Ing., Wr.-Neu-stadt, Bräunlichstr. 13, N.-Ö. ♦Stanko Heinrich, Wien, XX., Forsthausg. 10. Kettenverblndungsglieder. ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne A.-G., Wien, VI. Linke Wienzeile 18. ♦Martin C. F., Wien, XII., Rechte Wienzeile 245a. ♦Stanko Heinrich, Wien, XX., Forsthausg. 10. Khakistoffe. ♦Hämmerle F. M., Dornbirn, Vrlbg. Kiefernadelöl. (siehe Fichtennadejül,)