Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1827

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1827
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1827
Content
Híillinatuch—Handschuli-Nähmascluuen. 1693 Daniel Zimmergesehäft und Tischlerei, Knittelfeld, Stmk. Höbinger Johann, Atzgersdorf b. Wien, N.-Ö. Irmler H., Wien, XVIII. Theresieng. 8—10. ♦Janisch Josef, Parsch b. Salzburg. Jírovec Georg, Wien, X., Belgradpl., Davidgasse(gröiit0 Spannweiten nach eigenem System,) •KlostemeuburgerWagenfabrik-Gebr. Schwarzhuber A.-G., Wien, I,, Lilieng. 1. Kurial Hans, Graz, Wienerstr. 198. Stmk. Muth Anton, Wien, XIX. Grinzingerstraße 55. Oesterr. Stephansdachges. m. b. H., Wien, XIII./l., Bern-brunng. 89. Pausz Johann, Wien, Lorenz Mandlg. 36-38. Tröster Joh., Wien, II/6. Wagramerstr. 46. Tuchscherer Carl, Wien, VII. Breiteg. 7. ♦Internationale Bauunternehm. „Iba“, J. Zenz, Wien, IX., Nußdorferstr. 50. b) Aus Eisen. (S. auch Eisenkonstruktionen). *W anitsch-Hild-W erke, W alten-dorf b. Graz, Grazerstr. 18, Stmk. Hallinatuch. (Siehe a. Kotzen, Pferdedecken und Hallina.) Berl’s A. Söhne, Traun, O.-Ö. u. Wien, I. Neutorg. 6. Koch Josef, Wien, Ebreichs-dorf, N.-Ö. Haltestelletafeln. (Siehe unter Straßentafeln.) Hämmer erzeugen alle Grobzeugwarenfabriken). ♦Grabner Gebrüder, Gleisdorf, Stmk. Sonneck Brüder, Ybbsitz, N.-Ö. ♦Werkgenossenschaft der Stubaier Kleineisenindustrie, r. G. m. b. H., Pulpmes, Tirol. ♦Werks- und Verkauf3genossen-schaft „Vereinigte Schmiedgewerke“ r. G. m. b. H., Ybbsitz, N.-Ö. HammermQhlen. ♦Marchegger Maschinenfabrik u. Eisengießerei A.-G., Marchegg, N.-Ö. ’Pečenka & Sieber, Wien, X., Inzersdorferstr. 60. Hammerwaren. (Siehe Schmiedewaren). Handbohrma80hlnen. ♦Hedding H. A. A.-G., Wien, XX./2, Dresdnerstr. 42—44. Handfeuerläscher. (Siehe Feuerlöschapparate.) Handfeuerwaffen. Denk Franz, Wien, II. Schieß-stätte. Dolschek Franz, Leoben, Ho-manng. 2, Stmk. GasBer Josef, Kufstein, Kran-kenhausg. 3, Tri. Genossenseh. Maschinenhaus d. Büchsenmacher, Ferlach,Krnt. Goluch Carl, Linz, Herrenstr. 40, O.-Ö. Hrdina Vinzenz, Waidhofen a. d. Ybbs, Hoher Markt 27, N.-Ö. Hübl Jos., Salzburg, Griesg. 25, Slzb. ♦Just Jos., Ferlach, Krnt. Koschat Jak. J. Winkler’s Nachfolger, Ferlach, Krnt. Kullnig Thomas, Ferlach, Krnt. Leuthner Jos., Salzburg, Lin-zerstr. 15, Slzb. Lidl Hans, Ischl, O.-Ö. Meiler Wolfgang, St. Pölten, Linzerstraße 19. Mielacher Gottlieb, Lenzing, O.-Ö. Misehkulnig Johann, Ferlach, Krnt. ♦Neuber Franz, Wienor-Neu-stadt, Neunkirchnerstr. 42. Ogris M., Ferlach, Krnt. Peterlongo Johann, Innsbruck) Maria Theresienstr. 57. Pfannl Franz, Krems a. D., N.-Ö. (Miniatur.) Raben8tein A., Krems a. d. D., N.-Ö. Sigott Johann, Ferlach, Krnt. ♦Springers Joh. Erben, Wien, VIII./I., Josefsg. 10 u. I., Graben 10 (Jagdgewehre f. Kugel u. Schrot). Tschinkowitz Val., Ferlach, Krnt. ♦Wernig Peter, Ges. m. b. H., Ferlach, Krnt. Wrulich Hans, Ferlach, Krnt. Handhaben für Kisten, Koffer und Laden. (Siehe auch Kistenbeschläge, Koffer und Korbbeschläge.) ♦Brevillier & Co. u. A. Urban & Söhne, A.-G., Wien, VI/1. Linke Wienzeile 18. Wild A., Wien, IV., Schika-nederg. 11. (Kofferbügel.) Handhobelmaschinen. ♦Preiss Jos. J., Wien, III. Geusaug. 45. Handkabelwinden. ♦Martin C. F., Wien, XII., Hechte Wienzeile 245 a. Stanko Heinrich, Wien, XX., Forsthausg. 10. Handkoffer. (Siehe auch Reiserequisiton aus Leder.) Fröhlich Johann, Wien, XV-Hütteldorferstr. 44—46. Ligl Franz, Wien, IX., Roßauer-lände -15. ♦Wiirzl M. & Söhne, Wien, V., Garten gasse 17. Handkörbe. (Siehe Korbwaren.) Handkrane. (Siehe auch Hebezeuge.) •Martin C. F., Wien, XII., Rechte Wienzeile 245 a. (Fahr- und lenkbare.) ♦Winkler A., Schwechat, N.-Ö Handlaternen. (Siehe Laternen.) Handpressen. (Siehe auch Pressen.) ♦Fichtner A., Wien, IH./2, Hießg. 15 (lithographische). Handsägen. ♦Mollner Holzwarenfabriken u. Sägewerke A.-G., vorm. Roth-maier & Hutja, Molln, O.-Ö. Handscheren. (Siehe auch Feinzeugschmied-und Messerschmied-Waren.) *Erhardt Lud wig, Wien, XVII /1. Jörgerstr. 31 (gezahnte). ♦Kapsreiter August, Schärding, O.-Ö. ♦Redtenbachers Simon seel. Wwe. & Söhne, Linz, Friedhofstraße 25, O.-Ö. Weigler Georg, Kasten, N.-Ö. •Weisgerber Emil & Sohn, Marbach a. d. D., N.-Ö. Handschuh-Druckknöpfe. ♦Prym William, Wien, I., Renngasse 6. Handsohuhe. (Siehe S. 1184—1185, sowie Nappaleder-, Pelzleder-, Rehleder-Reit- u. Kutschier-, Stoff- u. Waschlederhandschuhe, Strick -handscüuhe.) Handschuhleder. (Siehe auch Glacéleder, Hirschleder, Rehleder, Sämischleder.) Awart Ch., Wien, XXI. Stadlau, Magdeburgerstr. 8. Jahn Joh., Salzburg, Imborgstraße 6. Strasser Gebrüder, Lederfabrik A.-G., Wien, XIV. Diefen-bachg. 33. Wimberger Friedrich, Linz, Raimundstr. 10. Handschuh-Nähmaschinen. ♦Engler Maschinenfabrik, Ges. m.b.H., Wien, X. Rissaweg- gasse 14. ♦bischer Hermann Christian, Wien, VII., Seidengasse 20. J.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!