Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1821
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1821
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1821
Content
Grabkreuze — Graupappen. 1687 Wasitzki Franz, Wien, XI. Hauptstr. 249. Wei3S Mirko, Graz, Peters gasse 28 a. Widy’s Josef & Söhne, Ges. ni. b. H.. Schreins, N.-Ö. Wulkan & Neubrunn, Wien, III. Kennweg 110. Zeman Stefan, Wien, XI. Simmeringer Hauptstr. 387. Grabkreuze. (Siehe auch Eisen-, Stahl- und Temperguß, c) Bauguß.) Ans Schmiedeisen: Bukowansky Joh., Ges. m. b.H., Linz, Landstr. 53, O.-Ö. Holderer Karl, Steyr, O.-Ö. Terpin Hans, Wr.-Neustadt, Niederländerg. 7, N.-Ö. Grablaternen und Grabdekorationen. Dürnbacher W. & Comp., Wien, VII. Herrmanng. 11. Gabriel Carl, Wien, XIII./2, Linzerstr. 24 (Laternen). Gridl lg., Wien, V. Bacherplatz 3. Kurczak Emil, Wien, XVI. Lienfelderg. 33. ♦Lovrek Wilhelm, Wien, VII., Stiftg. 21. Mlihlhauscr Jos., Wien, VIII., Josefstädterstr. 79. (Grablaternen). Kusehka Andreas, Wien, IV., Argentinierstr. 38. ♦Schafařik Franz, Wien, X/l. Alxingerg. 58. Štěpánek Josef, Wien, XIX/2. Heiligenstädterstr. 193. Terpin Hans, Wr.-Neustadt, Niederländerg. 7, N.-Ő. Grabmonumsnte aus ElsenguB. (Siehe Grabkreuze u. Eisen-, Stahl- u. Temperguß, cj Bauguß.) Grabsteinphotographie. (Siehe Porzellanphotographie.) Gradei. ♦Blaas A., Unterrain, Ortsgem. Waiern, Post Feldkirchen, Krt. •Eisinger M. J. & Söhne, Wien, I., Volksgartenstr. 1. Fußenegger David, Dornbirn, Vrlbg. (roh, gebl., blau u. grün.) "Schumann’s Carl Söhne, Nfg. J. Goldschmidt, Wien, I., Am Hof 5. ♦Hämmerle F. M., Dornbirn, Vrlbg. Hutter & Welt, Gmünd II, N.-Ö. (Hosengradl). "Jenny & Schindler, Bregenz, Vorarlberg. "Kästner R., Ing., Thüringen b. Bludenz, Vorarlberg. Kretschmer Franz, Haslach, O.-Ö. Mathie Gustav, Haslach, O.-Ö. Gradelrouleaux. Pecinovsky Josef, Wien, XIX. Gatterburgg. 6. Grahammehl. Dostalek W., Niederabsdorf N.-Ö. Fiirnkranz Heinrich, Asparn a. d. Zaya, N.-Ö. Harter Rudolf, Graz, Körösi-Straße 17. Grammophone. (Erzeuger u. Händler.) ♦Friedländer Alfred, Wien. IX. Nordbergstr. 6 (elektrisch). Hefei J. & Comp., Hohenems, Vrlbg. Kimpink Leopold, Gnntramsdorf bei Wien, N.-Ö. Lind ström Carl A.-G., Wien, XIV., Pfeiffergasse 3. ♦Seißl Mathias, Kufstein, Tir. Grammophonplatten. (siehe auch Schallplatten). ♦Lindström Carl A.-G., Wien. XIV., Pfeiffergasse 3. Granatwaren. ♦Steiner & Kolliner, Wien, I., RotenturmstraQe 5 (böbm). Granit. Bayrische Granit-Act.-Ges., Schärding, O.-Ö. Beran E. & M., St. Martin im Mühlkreise, O.-Ö. Echsenbacher Granitgewerk-schaft, Ges. m. b. H., Echsen-bach, Post Schwarzenau, N.-Ö. Konradt Ottokar, Klosterneuburg, Martinstr. 7, N.-Ö. Poschacher Ant., Mauthausen, O.-Ö. Strasser Leopold, Sarmingstein, O.-Ö. Widy Josef Söhne, Ges. m. b. H., Schrems, N.-Ö. Granlto-Pflasterung. Kriwanek Heinrich, Wien, XII Kiningergasse 5. Micco Julius, Wien, XVII., Blumeng. 15. Graphl8ohe Anstalten. (Siehe unter Buchdruckereien Seite 1233—1262.) Graphlsohe Maschinen. (Siehe Schnellpressen, Rotationsmaschinen usw.) Graphit. (Siehe a. elektr. Kohlen, Kohlen-I stifte, Kohlenelektroden, Elektroden, Giessereigraphit-, Ofenschwärze Schmelztiegelgraphit.) Ailenzer Graphit- u. Talksteingewerkschaft, Ges. m. b. H., Aflenz b. Leoben, Stmk. Brockhues-Triebner Grafitbergbau Ges. m. b. H., Trieben, Stmk. (Roh u. auf bereitet). Erber Ludwig Otto, Wien, V./i, Kettenbrückengasse 21. Mavr-Melnhof Franz, Steirische Montanwerke, Leoben, Stmk. ♦Miller A. Erben, Trieben, Stmk. Mühldorfer Graphitbergbau A.-G., Wien, IX., Währinger-straße 33. Niederösterreichische Graphitwerke, Ges m. b. H., Wien, VI., Gumpendorferslr. 8. Payerbacher Eisengewerkschaft, Payerbach, N.-Ö. ♦Tafler Hermine, St. Lorenzen, Post Trieben, Stmk. Ferner alle Gaswerke (Retortengraphit). Graphltsohmelztlegel. (Siehe Schmelztiegel.) Grasmäher. (Siehe Mähmaschinen.) Gratulationskarten. •„Elbemühl“ Papierfabriken u. graphische Industrie A.-G., Wien, I., Grünangerg. 2. ♦Königstein Brüder, Wien, VII., Zieglerg. 63. Schlosser Ignaz, Wien, II/2. Ozerninpl. 2. ♦Ulrich August, (geprägte Gratulationsk.), Wien, VI/2. Mollardg. 11. Grauguß. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß, a) Grauguß S. 418—458.) Graukalk. (Holzkalk-Calciumacetat.) Lignochemie A.-G., Wien, VI., Getreidemarkt 7. Graupappen. ♦Beier Max, Hall, Turnfeldg. 485, Tirol. Biedermannsdorfer Pappefabrik vorpaals C. F. Rheinboldt, Biedermannsdorf b. Mödling, N.-Ö. ♦Böhm. Kamnitzer Papierfabriken A.-G., Grünburg O.-Ö. ♦Pappenfabrik Lengfelden J oset Dietz & Co., Ges. m. b. II., Salzburg, Faberstr. 15. Wagramer Pappenfabrik vorm. Josef Murath, Inhaber Alois Ederer, Puntigam b. Graz, Stmk. ♦Elbemühl“, Papierfabriken u. graphische Industrie A.-G., Wien, I., Grünangerg. 2. ♦Frauentaler Papier- u. Pappen-fabr., Ges m. b. H., Wien, IV.Favoritenstr. 21 u. Frauenthal-Gams, Stmk. Grubbauer Math. Söhne, Linz, Kaplanhofstr. 1, O.-Ö. ♦„Carinthia“ Pappenfabriken, Gustav Hornberg & Co., Schwarzau am Steinfeld,N.Ö. Kleinzeller PapierfabrikA.-G., Kleinzell b. Hainfeld, N.-Ö. ♦Kranz Brüder, Akt.-Ges., Graz, Karl-Ludwig-Ring 4,