Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich. - Page 1819
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1928: Österreich.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in Österreich nach 17 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1819
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000220-4/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000220-1819
Content
Glocken Goldketten. 1685 Giooken. ♦Grassmayr Joh., Innsbruck-Wilten, Leopoldstr. 53, Tir. Koller Anton, Wien, X1I/1. Ignazg. 40. ♦Metallhüttenwerk und Kupferhütte Karl Kutter, Wien, XII., Johann Hoffmannplatz 4. (Kirehenglocken.) Lechleitner Johann, Häselgehr, Tirol. Lugmair Josef, Waidring, Tir. Oberascher Franz, Ges. m. b. H., Salzburg, Linzerstraße 81. ♦Pfundner Josef, Wien, X., Troststr. 38.(Kirchenglocken). Seltenhofer Friedrich, Schattendorf No. 289, Burgenland. ‘Wengraf & Platzer, Wien, VII., Lindengasse 51, (Starkstromglocken.) Qlooken- u. Läutewerke, elektr. Bing Moritz, Wien, IX., Schwarzspanierstr. 9 (Starkstromglocken). ♦„Castelco“ Fabrik elektr. Apparate u. Metallwaren, Ges. m. b. H., Liesing bei Wien, _ Linke Bahnzelle 8. Österr. Telephon-FabrlksA.-G., vorm. J. Berliner, Wien, XIII. Missindorfstr. 21. Glooken80halen. ♦Rohrböck’s Söhne, Wien, VI., Gumpendorferstr. 122. Glookenstühle, schmled- und gußeiserne. Gaim Anton, Innsbruck, Bartlmä 3. ♦Gridl lg., Wien, V. Bacherplatz 3. Haider Franz, Hall, Turnfeld-gasse 359, Tir. „Glorln“ Asphaltdaehpappe. ♦Posnansky & Strelitz, Wien, 1 Nibelungeng. 8. Glühkörper. Gützer Anton, Wien, X.Colum-busg. 23. Ulbrich Josef u. Co., Wien, VIII. Langegasse 46. «'Werksgenossenschaft der Glüh -lichtkörpererzeuger, r. G. m. b. H., Wien, III/l. Landstr. Hauptstr. 68. Glühlampen. (Siehe auch Gasgefiillte Lampen) ♦ Ganz Gustav & Co., Wien, X., Van der Nüllg. 45—47 (aller Art). ♦Kremonezky Job., Wien, XX., Dre8dnerstr. 55—57. Wr. elektr. Glühlampenfabrik „Meteor“, A.-G., Wien, XIV., _ Dadlerg. 14. ÖBterr. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2.Engerth-straße 150 (Osramlampen). «•„Vertex“ Elektro-Werke, Ges. m.b.H. (Vertexdrahtlampen), Wien, VI., Webgasse 43 u. Atzgersdorf, N.-ö. «•„Watt“ Elektrische Glühlampenfabrik, A.-G., Wien, XIX., Heiligenstädterstr. 134. Glühlampenballons. (Siehe Glühlampenbirnen). Qlühlampenblrnen. Österreichische Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.G., Wien, VI., Mariahilferstr. 103. •Moosbrunner Glasfabr.-A.-G., Wien, VI. Mariahilferstr. 103. GlUhlampen-Erneuerung. Allgemeine Glülilampenfabriks-A.-G., Wien, XXI., Töller-gasse 147. GI0hlampenfa88ungen. ‘Hager Gustav, Wien, XVII., Weidmanng. 20. Langfelder L. Wien, IX. Nord-bergstr. 10. Langfelder & Putzker, Wien, XVIII., Schumanng. 45 (u. Glühlampensockel). Glühllohtarmaturen. Öst. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, XX/2. Engerthstr. 150. GlOhllohtkolben. (Siehe Glühlampenbirnen.) GlUhmaschinen. Westhauser Ing. & Ing. Föderl, Wien, VI., Webg. 40 (automatische). Glühöfen. (Siehe auch Bandstahlglühöfenbau, Drahtglühöfenbau, Itohr-glühöfenbau.) „Feuerungstechnik“ Spezialbauunternehmung Ges. m. b. H., Wien, III. Marokkanerg 1. ♦Hoinicke H. R., Wien, VII./l, Neubaugürtel 4. Hüttenbau-Gesellschaft österr. H. u. F. Auhagen, Wien, XIII. Philllpsg. 11. GI0h8to1fe. Donath & Comp., Wien, XX/1. Heinzelmanng. 10. Glyzerin. «•„Centra“, Vereinigte Seifen-, Stearin-, Kerzen- u.Fettwaren-Werke A.-G., Wien, II,, Taborstr. 24 a (ehem. rein). ♦Erste österr. Seifens.-Gwks., Gesellsch. „Apollo“, Ges. m. b. H., Wien, I. Seitzerg. 1. •Henry, Seifen-, Kerzen- und Fettwarenfabrik, Ges. m, b. H., Wels, O.-Ö. Lever & Co., Ges. m. b. H., Wien, XXI., Pragerstr. 126. ♦Österreichische Georg Schicht A.-G., Wien, I., Seitzerg. 1. Sarg’s F. A. Sohn & Cie., j Ges. m. b. H., Wien, I., Seitzerg. 3. Glyzerincreme. ♦Estermann Josef A.-G., Linz, Schillerstr. 12. Treu, Nuglisch & Co., Nachf., Carl Thies, Wien, III./I, Erd-bergerstr. 11. Gobelins. Baumann Franz, Baumann Max, Kirchberg am Walde, N.-Ö. Gross A. & Co., Komm,-Ges., Wien, VII., Karl Schweighofergasse 3, ♦Kessler, Reichenbaeh & Co., Wien, VI., Mariahilferstr. 81. Nowotny Ludwig, Wien, I., Fr eisin gerg. 4. ♦Prager Gustav, Wien, XVIII., Martinstr. 17. ♦Wiener Gobelin - Manufaktur Komm.-Ges., Wien, I., Hofburg. Goiserer. (Siehe Bergschuhe.) Gold. Gewerkschaft „Rathausberg“ Böckstein b. Badgastein, Salzb Gold für Industrielle Zwecke. Roessler Louis, Wien, VII. Neu-stiftg. 119. Goldarbelter-Werkzeuge. ♦Fichtner A., Wien, III./2, Hiessg. 15, (Zangen). ♦Lilleg Robert, Wien, VI., Gumpendorferstr. 63a. Goldbesohläge. Carius Carl, Wien, VII. Sieben-sterng. 30. Geissler Johann, Wien, XIII. Linzer8tr. 34. ♦Schmidt Theodor, Wien, VII., Seideng. 11. (Gold- u. Silberbeschläge f. Ledergalanterie). Golddrähte. Leonische Fabrik der Ahrner-Gewerkschaft, Stans, Tirol. ‘Maurer Rudolf, Wien, VII., Bandgasse 21. ‘Resch’s Adalb. Sohn, Wien, V1I/1., Andreasg. 9. ‘Roeßler Louis, Wien, VII/3., Neustiftg. 119. ‘Scheid’sche G. A., AfFinerie, Wien, VI., Gumpendorferstr. Nr. 85. Qolddruok8n8talten. (Siehe Papierprägungen.) Golderze. (S. a. Gold.) Carinthia Gewerkschaft,Villach, Kämt. Goldketton. Bolzani & Co., Wien, VI/1. Luftbadg. 5 Brandlhofer Ant. & Co., Wien, VI/1. Köstlerg. 9.