Compass. Finanzielles Jahrbuch 1923, Band VI: Jugoslawien, Ungarn. - Page 617
Book title
Compass. Finanzielles Jahrbuch 1923, Band VI: Jugoslawien, Ungarn.
Book description
Informationen zu Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Jugoslawiens und Ungarns nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
617
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Table of contents
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000219-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000219-617
Content
421 Allgemeine Inhalts-Übersicht Seite PířllílOItVOC^oiphllio (weißes Papier) nach 16 Haupt-I II llICllVöl £,£slülllllo Branchen und 97 Gruppen (siehe Seite 423 und 425 sowie nach Orten geordnet. Enthält Daten über Firmawortlaut, Inhaber, Prokuristen, Niederlagen, Gründungs- J'ahr, Telegrammadresse, Arbeiterzahl, Art der motorischen Kraft, ’ferdestärken, Erzeugnisse, Spezialartikel. Produktionszahlen, Export, Telephon, Postsparkassenkonto, Bankverbindung etc................ 531—940 Bankierbuch, Banken, Wechselstuben und Bankhäuser.................. 941—977 WarAVtVAr7AÍf>hnfc (graublaues Papier) Artikel TvdroSIVOl £Olb!Mlld alphabetisch geordnet. Bei jedem Artikel werden alle Firmen angeführt, welche denselben erzeugen. (Das Verzeichnis ist ein redaktionelles)........................ 981—1068 Ungarisch-Deutsches und Englisch-Deutsches Register zum Warenverzeichnis (graublaues Papier).................................. 1069—1119 InhdltoifQ^oSphnie (*eisses Papier, vorne). Alphabe-liUldillbVCi £PIIjIIrII5 tdsches Gesamtregister aller Firmen (ohne Unterschied der Branche oder des Ortes). Mit Angabe der Seitenzahl im Werke, so daß jede Firma sofort nachgeschlagen werden kann ...................427 nrtQVArvaiphmQ (™sa Papier), alphabetisch ge-Ul lOwOI Aollilllllo ordnet. Anführung sämtlicher Orte, ans welchen Firmen gebracht werden, mit genauer Angabe der Seitenzahlen, wo der bezügliche Ort mit allen Firmen zu finden ist. . . 520 Allgemeine Bemerkungen. Firmen mit X Zeichen sind nicht protokolliert. Der Firmawortlaut ist durchgehende in Knrsivlettern gesetzt. Ist der Name der Inhaber einer Firma mit dem Firmawortlaut gleichlautend, so ist er nicht separat erwähnt; bei Übereinstimmung des Zunamen sind die Inhaber nur mit dem Anfangsbuchstaben bezeichnet. Ist daL Domizil der Inhaber nicht mit dem Sitze der Firma gleich, so ist es, soweit es bekannt war, dem Namen in Klammer beigesetzt. Firmen, welche sich im Konkurs befinden, sind wenn der Betrieb nicht definitiv aufgelassen wurde mit K Er. dem Tage der Konkurseröffnung und dem Namen des Massaverwalters (M.-V.) bezeichnet, diejenigen, die sich im Zustande der Insolvenz befinden, über die der Konkurs jedoch nicht verhängt ist, sins' anverändert stehen geblieben. 27*ni